Die paralympische Meisterin Omara Durand erholt sich von zwei Beinverletzungen

Es wurden zwei Rissverletzungen diagnostiziert.

  • Redaktion von CiberCuba

Omara Durand junto al guía Yniol, hacen dúo competitivo desde el 2015 © JIT / Calixto N. Llanes
Omara Durand und der Guide Yniol bilden seit 2015 ein kompetitives Duo.Foto © JIT / Calixto N. Llanes

Dieser Artikel ist 5 Jahre alt.

Die kubanische Paralympics-Championesse Omara Durand befindet sich in der Phase der Genesung, nachdem sie sich bei der letzten Para-Leichtathletikveranstaltung in Dubai verletzt hat, wo sie Medaillen über 100, 200 und 400 Meter gewonnen hat.

Laut ihrem Arzt, Eduardo León Valdés, Spezialist im nationalen Para-Leichtathletik-Team, wurde bei der Athletin zwei Teilrisse zweiten Grades des rectus femoris im linken Oberschenkel diagnostiziert, berichtet JIT auf seiner Website.

Die Athletin erhielt am vergangenen Mittwoch eine Behandlung mit Zelltherapie (auch bekannt als Infiltration von Stammzellen) und hat am Montag mit der Rehabilitation begonnen.

Weitere Behandlungen, die die Sportlerin erhalten wird, sind die hyperbare Sauerstofftherapie und Physiotherapie mit einer Unterstützung von 25 Prozent des verletzten Beins.

Zur Genesung sagte Dr. León Valdés, dass "nicht alle Organismen ähnlich reagieren, und aufgrund einer früheren Erfahrung mit Omara kann sie in zweieinhalb Wochen wieder leicht joggen", was gewisse Hoffnung weckt, dass die Athletin bald auf die Bahnen zurückkehrt und im Januar mit ihrer Vorbereitung auf die Paralympischen Spiele 2020 beginnen kann.

Omara Durand bei den Parapanamerikanischen Spielen in Lima 2019 / Foto: JIT- Calixto N. Llanes

Zuvor hatte dasselbe Sportportal mit der Athletin gesprochen, die am Dienstag, dem 26. November, 28 Jahre alt wurde, und bestätigte die Aussagen der Mediziner. Sie ist die erste, die darauf hofft, sich zu erholen, um zu den Trainings zurückzukehren.

Die Santiaguera hat über ihre Anfänge im Para-Leichtathletik berichtet. „Seit meiner Kindheit leide ich an einer kongenitalen Katarakt, einer degenerativen Erkrankung“, versichert sie und erinnert sich an das Jahr 2005, als sie den ersten Platz über 400 Meter bei einer nationalen Veranstaltung für Menschen mit Behinderungen erzielte.

„Ich mochte Sport, vor allem Volleyball, als ich diese großartigen Teams aus Kuba sah. Auch ein wenig Rhythmische Gymnastik habe ich gemacht, und dann hat mich Professor Reinaldo Cascaret für die Leichtathletik entdeckt, als er mich im Sportunterricht sah“, sagt er.

Durand ist die Inhaberin der Weltrekorde über 100 Meter (11,40 Sekunden), 200 Meter (23,03) und 400 Meter (51,77) und könnte die kubanische Athletin mit den meisten Titeln bei den Paralympischen Spielen werden, wenn sie ihre Leistung von Tokio 2020 übertrifft.

Kommentieren

Archiviert unter: