
Silvia Sidor, 63 Jahre alt, und Humberto Agra, 64 Jahre alt, ein Ehepaar aus Camagüey, müssen mit ansehen, wie ihr Haus auseinanderfällt, ohne etwas dagegen unternehmen zu können. Dies führte dazu, dass einige Nachbarn in den sozialen Netzwerken um Hilfe für sie baten.
„Das Haus fällt auseinander und jedes Mal, wenn sie kommen, sagen sie dasselbe: ‚Wir werden sehen, was wir tun können.‘ Wir wissen nicht mehr, was wir tun sollen. Jetzt, bei diesen Regenfällen, befürchte ich, dass ich sie tot unter dem Haus hervorzuholen. Die Lösung liegt direkt hier, aber sie wollen nichts unternehmen“, berichtete eine Nachbarin des Paares, die anonym bleiben wollte, gegenüber dem Journalisten Alberto Arego, der die Beschwerde auf Facebook verbreitete.
Die Beschwerdeführerin erklärte, dass die Dame taubstumm ist und beide an zahlreichen Krankheiten leiden. Zudem wies sie darauf hin, dass sie in der Calle Santa Rita, zwischen Santa Rosa und Santa Teresa, im Reparto San Emilio, Florida, Camagüey wohnen.
Sie berichtete, dass vor einigen Tagen ein Stück der Decke nahe der Frau herunterfiel. Da sie gehörlos und stumm ist, hat sie es nicht einmal bemerkt, was schließlich zu einer Verletzung ihres Knies führte. Das Regime bleibt jedoch gleichgültig.
Zudem berichtete er, dass das Ehepaar, das über geringe finanzielle Mittel verfügt, von Vertretern der Wohnungsbehörde und der Regierung besucht wurde, ohne dass eine Lösung gefunden werden konnte. „Man sagte ihnen, sie sollten das Haus abreißen und zwei Zimmer bauen. Mit welchen Mitteln, wenn dieses Haus in Ruinen ist und sie nichts erhalten?“
Die Nachbarin wies darauf hin, dass ein nahegelegenes Lokal an andere „Menschen, die nicht aus der Gemeinschaft stammen“, übergeben wurde; jedoch erwog das Regime nicht, den Raum zu teilen, aus dem man „bis zu drei Wohnungen“ schaffen könnte.
Dieser Fall reiht sich ein in die lange Liste von Menschen, die am Rande des Regimes leben, welches gegenüber diesen Problemen gleichgültig bleibt. Dies zwingt die Bürger dazu, Lösungen durch Solidarität zu suchen.
Kürzlich bewegte die Untätigkeit des Regimes kubanische Aktivisten dazu, in den sozialen Medien um Hilfe für eine ältere Frau und ihren Neffen mit Down-Syndrom in Camagüey zu bitten, die unter schwerem Nahrungsmangel leiden.
Die Aktivistin Guelmi Abdul berichtete in Facebook über den Fall und erklärte, dass Iris, eine 72-jährige Frau, sich um ihren 24-jährigen Neffen Yosvany kümmern muss. Die Situation beider ist jedoch prekär aufgrund ihrer geringen Einkünfte.
In den vergangenen Tagen hat dieselbe Aktivistin auf eine sehr ähnliche Situation in der Stadt Camagüey hingewiesen und über die prekäre Lage einer älteren Dame und ihres Sohnes mit Down-Syndrom berichtet, die eine so ernste Krise durchleben, dass die Frau gezwungen ist, auf der Straße um Almosen zu bitten.
Archivier in: