APP GRATIS

Ohne Klimaanlage der Internationale Flughafen "José Martí" in Havanna.

Das ist der erste Eindruck, den Reisende über die Qualität der Dienstleistungen in Kuba erhalten.

  • Die Eröffnung des CiberCuba Artikels.

Aeropuerto de La Habana (imagen de referencia) © CiberCuba
Flughafen Havanna (Referenzbild)Bild © CiberCuba

Mitten in der Hitze in Havanna, mit Temperaturen über 32 Grad, arbeitet der internationale Flughafen José Martí ohne Klimaanlage.

Dies ist der Hauptgrenzübergang nach Kuba aus dem Ausland, der täglich Tausende von Reisenden empfängt und seit einigen Tagen ernsthafte Probleme mit seinem Klimatisierungssystem hat.

Facebook Internationaler Flughafen "José Martí"

Am 14. und 15. Mai berichteten die Mitarbeiter des Luftfahrtterminals Nr. 3 auf der Social-Media-Plattform Facebook, dass sie unermüdlich arbeiten, um die Störungen im Klimasystem zu beheben.

Die fehlende Klimaanlage ist in diesem Flughafen häufig anzutreffen, was sowohl für das Personal, das in der Einrichtung arbeitet, als auch für die Reisenden, die sie zwangsläufig besuchen, unangenehm ist.

Facebook Internationaler Flughafen "José Martí"

Seit 2021 wurden am Flughafen verschiedene Reparaturmaßnahmen durchgeführt, die laut den Behörden zu "bedeutenden Verbesserungen" an den Infrastrukturen geführt haben, einschließlich der Klimaanlagen.

Der kubanische Zoll gab sogar an, dass sie die Kapazität hätten, eine größere Anzahl von Reisenden zu bedienen. Es wurden Renovierungsarbeiten an Böden, Anstrichen und anderen Restaurierungsarbeiten des alten Gebäudes durchgeführt, aber die Probleme treten erneut auf.

Facebook Flughafen "José Martí"

Die Wartungsmaßnahmen haben Probleme wie Undichtigkeiten in den Dächern nicht behoben, die bei jedem Regen offensichtlich werden und einen ungünstigen Eindruck hinterlassen.

Die Behörden haben wiederholt die Notwendigkeit diskutiert, den Terminal 3 zu erweitern, der ankommende internationale Flüge aus Europa und anderen Regionen abfängt.

Trotz der anerkannten Dringlichkeit würde es eine millionenschwere Investition erfordern, und die aktuelle Wirtschaftskrise des Landes stellt Herausforderungen für ihre Umsetzung dar. In der Zwischenzeit bleibt der Internationale Flughafen José Martí ein neuralgischer Punkt für den Luftverkehr zwischen Kuba und der Welt.

Die aktuelle Situation des Klimatisierungssystems betrifft nicht nur den Komfort der Passagiere und Mitarbeiter, sondern wirft auch Fragen zur Wirksamkeit der Instandhaltungsmaßnahmen einer kritischen Infrastruktur auf der Insel auf.

Was denkst du?

KOMMENTIEREN

Hast du etwas zu melden? Schreiben Sie an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689