APP GRATIS

Die ehemalige Präsidentin der Regierung der Insel der Jugend bat in den Vereinigten Staaten um Asyl.

Die ehemalige Führungsperson reiste mit ihrem Sohn nach Mexiko und wartete Monate lang auf ihren Termin bei CBPOne, bei dem sie "Angst vor dem Sozialismus" angab. Sie ist in Kentucky und möchte nicht mit den Medien über ihre kommunistische Vergangenheit sprechen.

  • CiberCuba-Texterstellung

Arelys Casañola Quintana recibe un reconocimiento © Victoria / Víctor Piñero Ferrat
Arelys Casañola Quintana erhält eine Anerkennung.Foto © Victoria / Víctor Piñero Ferrat

Die ehemalige Präsidentin der Regierung der Insel der Jugend beantragte Asyl in den Vereinigten Staaten über die CBPOne-Anwendung, in der sie "Angst vor dem Sozialismus" geltend machte.

Arelys Casañola Quintana, die die erste Frau war, die Präsidentin der Gemeindeversammlung der Volksmacht im Sondermunicipium und Abgeordnete der Nationalversammlung war, soll derzeit in Kentucky sein, wo eine große Gemeinschaft von Kubanern lebt.

Ein Artikel von Martí Noticias berichtet, dass die ehemalige Führerin, die 2018 auf eigenen Wunsch von ihrem Amt entlassen wurde, da sie "für eine längere Zeit im Ausland sein würde", am 20. April über die südliche Grenze in die Vereinigten Staaten eingereist ist.

Casañola, 56, war erfolgreicher als sein Ersatz Liván Fuentes Álvarez, dem die US-Regierung diese Woche seine Fluggenehmigung entzogen hat, als er gerade dabei war, ein Charterflugzeug in sein Land zu besteigen.

Gemäß einer Bestätigung eines Familienmitglieds reiste die ehemalige Beamtin mit ihrem Sohn Fidel Alejandro Espinosa Casañola nach Mexiko und warteten Monate lang auf ihren Termin mit CBPOne, um Asyl an der Grenze zu beantragen. Die Quelle versicherte, dass sie nicht mit der Presse über ihre kommunistische Vergangenheit sprechen möchte.

Beim Betreten der USA erhielt er ein Formular I-94 von den Behörden, das als Einreiseregistrierung des Landes vom Ministerium für Innere Sicherheit ausgestellt wird. Mit diesem Formular kann er eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten, die es ihm ermöglicht, sich auf das Cuban Adjustment Act zu berufen und später einen dauerhaften Wohnsitz zu erhalten.

Arelys führte die Gemeindeversammlung der Volksmacht auf der Insel der Jugend von 2012 bis 2018, während sie Abgeordnete im Parlament war. Zuvor bekleidete sie wichtige Positionen in der Föderation der kubanischen Frauen, der Kommunistischen Jugendunion und staatlichen Unternehmen. Sie wurde in Colón, Matanzas, geboren und hat einen Abschluss in Pädagogik.

Ihr Abschied von der Regierung des Gebiets im Jahr 2018 war ein großer Erfolg.

Arelys Casañola, in der Mitte, verabschiedet sich von ihrem Amt. Dahinter, Liván Fuentes Álvarez.

Die örtliche Zeitung Victoria berichtete damals, dass sie mehrere Anerkennungen erhalten hat, wie beispielsweise ein von Raúl Castro unterschriebenes Diplom und ein Gemälde, das Fotos von ihr mit Díaz-Canel und Ramiro Valdés enthält.

Foto: Victoria / Víctor Piñero Ferrat

Sowohl sie als auch ihr Sohn löschten ihre Facebook-Konten. Auf Twitter kann jedoch ein Profil unter dem Namen der ehemaligen kommunistischen Führerin gesehen werden, das bis Mai 2023 aktiv war und zahlreiche Tweets mit Propaganda über das Regime enthält, einschließlich Glückwünschen an das Ministerium für Innere Angelegenheiten und die Polizei zu ihrem Jubiläum.

Der Aktivist für Demokratie Ramón Salazar bezeichnete es als "Schande", dass jemand "mit solchen Referenzen" in die Vereinigten Staaten eingelassen wurde.

Wir wollen den Einwanderungsbehörden der Vereinigten Staaten mitteilen, dass diese Dame, als sie Präsidentin der Volksmacht war, Angriffe gegen Oppositionelle anordnete und daran teilnahm, und auch Mitglied der Kommunistischen Partei Kubas ist", sagte Martí Noticias.

Wir bitten darum, dass ihr Fall überprüft wird und sie nach kubanischem Gebiet zurückgeführt wird. Sie hat die Vorteile der Diktatur genossen und möchte jetzt dasselbe auch mit den Vereinigten Staaten von Amerika tun", betonte er.

Was denkst du?

Kommentieren

Hast du etwas zu melden? Schreibe an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689