APP GRATIS

Stromausfall betraf das Mutter-Kind-Krankenhaus in Havanna: "Hier sind Kinder, die Sauerstoff brauchen".

"Das mobile Bett explodierte zweimal und wurde nicht repariert, und die Krankenhausanlage funktioniert nicht", klagte eine Schwangere.


Ein am Sonntag aufgetretener Stromausfall betraf das Lehrkrankenhaus für Geburtshilfe und Gynäkologie "Ramón González Coro" in Havanna, wo anscheinend kein oder kein funktionierendes Notstromaggregat vorhanden ist, das in diesen Situationen aktiviert werden sollte.

Mehrere Frauen, einige schwanger und andere gerade entbunden, schrieben an den unabhängigen Journalisten Yosmany Mayeta Labrada und beklagten, dass der Mangel an elektrischem Strom verheerende Auswirkungen auf die Patienten hatte, einschließlich kranker Babys.

Wir sind seit über einer Stunde ohne Strom, die Hitze ist unerträglich und hier sind Kinder, die Sauerstoff zum Überleben brauchen", sagte eine schwangere junge Frau in dem Video, das vom Reporter auf Facebook geteilt wurde.

Facebook-Bildschirmfoto / Yosmany Mayeta Labrada

Im Video, das gesendet wurde, sind mehrere Krankenwagen zu sehen, die zum Zentrum geschickt wurden, falls ein Kind oder eine Patientin dringend ins Krankenhaus gebracht werden musste, weil sie entbunden hatte.

"Das Schaukelpferd ist zweimal explodiert und wurde nicht repariert, und die Pflanze im Krankenhaus funktioniert nicht", berichtete die Autorin des Videos.

Vor etwa 10 Tagen meldeten Patienten und Begleitpersonen des Onkologischen Krankenhauses von Santiago de Cuba einen Stromausfall, der am Nachmittag begann und mehrere Stunden dauerte.

Laut dem Journalisten Mayeta Labrada wurde ihnen erklärt, dass das Kraftwerk oder das Notstromaggregat nicht das benötigte Öl hatte und sie daher für einige Stunden ohne Strom arbeiten müssten.

"Die Krankenschwestern und wir beleuchten uns mit der Taschenlampe des Telefons", klagte ein Betroffener.

Über hundert Personen äußerten sich empört zu dem Beitrag, besorgt über die Situation der Krebskranken, von denen viele auf elektronische Geräte für ihre Behandlungen angewiesen sind.

"Ich habe nur eine Frage... Und wie werden die Patienten, die lebenserhaltende Maßnahmen benötigen, betreut? Denn es könnten möglicherweise einige Fälle geben, die gefährdet sind. Man kennt die Probleme mit der Stromversorgung, aber in diesen Krankenhausbereichen sollte es an Elektrizität nicht fehlen, da dies eine Lebensgefahr für ihre Patienten darstellen könnte", erklärte der Internetnutzer Ernesto de La Paz Gonzáles.

Was denkst du?

KOMMENTIEREN

Einsortiert unter:


Hast du etwas zu berichten? Schreib an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689