APP GRATIS

Stromausfälle lassen Kinder in Matanzas ohne „flüssige Milch“

Der Hinweis erklärt, dass, da nicht die gesamte verfügbare Milch verarbeitet wurde, diese "geronnen" ist.

Leche fluida © radiounion963fm
Flüssige MilchFoto © radiounion963fm

Die umfangreichen Stromausfälle in Matanzas haben die Kinder in diesem Gebiet ohne "flüssige Milch" gelassen, berichteten die örtlichen Behörden.

Eine Notiz auf dem Facebook-Profil des regierungstreuen Senders Telebandera besagt, dass am Mittwoch, dem 22. Mai, die Verarbeitung von Flüssigmilch aus der Milchverarbeitungsanlage in Colón aufgrund einer "elektroenergetischen Notlage" nicht sichergestellt werden konnte.

Die Notiz erklärt, dass wenn nicht die gesamte verfügbare Milch verarbeitet wird, "geronnen" wird.

Veröffentlichung aufFacebook

Anstelle dessen wird Milchpulver verteilt, ein Produkt, das die Verbraucher am Nachmittag an den verschiedenen Verkaufsstellen in Cárdenas erhalten werden.

Mindestens 39.000 Kinder in Matanzas erhalten sowohl durch direkte Lieferungen als auch über die Industrie Milch.

Seit einigen Monaten wird statt Pulvermilch subventionierte Flüssigmilch zu einem Preis von 0,25 Cent in Landeswährung an Kinder im Alter von eins bis sieben Jahren ausgegeben.

Die Energiekrise, die dazu führt, dass mehrere Städte des Landes täglich bis zu 20-stündige Stromausfälle haben, hat bei der Bevölkerung große Unzufriedenheit ausgelöst, da die meisten Menschen auch mit Herdplatten und elektrischen Töpfen kochen.

Am Vorabend wurde in Gebieten wie Santiago de Cuba der Verkauf von Kohle an die Bevölkerung als "eine Alternative angesichts des Elektrizitäts- und Treibstoffmangels im Land" angekündigt.

Was denkst du?

KOMMENTAR

Archived under:


Hast du etwas zu melden? Schreibe an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689