APP GRATIS

Eine Mutter stirbt in Santiago de Cuba, erstochen von ihrem Ex-Partner.

Das Opfer war gerade 38 Jahre alt geworden.


María Emilia Sabigne, die Frau, die am Donnerstag von ihrem Ex-Partner in der Stadt Santiago de Cuba mitten auf der Straße vor einem ihrer Kinder erstochen wurde, ist am Freitag gestorben, wie der Journalist Yosmany Mayeta in den sozialen Medien aktualisierte.

Sabigne war die Mutter von drei Kindern, von denen eins gemeinsam mit Yoel Menéndez Rivera war, dem Mann, der sie am Hals mit einem Messer angriff, während die Frau mit ihrem aktuellen Partner und dem Kind auf einen Transport wartete.

Das Opfer, das erst vor kurzem im Mai 38 Jahre alt geworden war, hatte zuvor eine Beschwerde bei der Polizei eingereicht, "aber die Behörden haben nichts in dieser Hinsicht unternommen", sagt Mayeta Labrada.

Nach dem Angriff wurde María Emilia Sabigne in das Militärkrankenhaus Joaquín Castillo Duany eingeliefert, wo sich ihre Angehörigen nun "in völliger Verzweiflung befinden, nachdem sie die Nachricht vom Tod der jungen Frau erhalten haben", so die Quelle.

Für mich persönlich ist dieses Ereignis bewegend, weil María Emilia meine Freundin war und ich mit ihren Cousinen studiert habe. Ich erinnere mich gerne an sie, weil sie eine bezaubernde Frau war. Immer wenn wir uns trafen, begrüßten wir uns und holten uns auf den neuesten Stand", sagte der Kommunikator.

Yosmany Mayeta fordert Gerechtigkeit und dass das volle Gewicht des Gesetzes auf den Mörder fällt, der nicht an sein eigenes Kind dachte, als er versuchte, das Leben der Mutter des Kindes zu nehmen.

María Emilia Sabigne, die im Viertel Vista Hermosa lebte, wurde kurz vor 7 Uhr morgens am 23. Mai niedergestochen, während sie auf "La Rotonda" an der Carretera del Morro auf einen Bus wartete, der sie zur Arbeit bringen sollte.

Gemäß der vorherigen Aussage von Zeugen versuchte der Mann, Maria Emilia die Kehle durchzuschneiden und verletzte sie tatsächlich am Hals, doch das schnelle Eingreifen anderer Personen verhinderte, dass er sein Ziel erreichte.

Ein von Yosmany Mayeta verbreitetes Video zeigte die Sekunden unmittelbar nach dem Versuch eines Femizids. In den Aufnahmen - aus der Ferne aufgenommen - konnte man sehen, wie die Frau auf dem Boden lag und von mehreren Personen geholfen wurde.

Eine Quelle, die die Familie kennt, enthüllte, dass María Emilia - die bei der Firma Reparadora an der Mar Verde Straße arbeitete - zu Beginn dieser Woche bereits eine Beschwerde bei der Polizei eingereicht hatte, anscheinend aufgrund von vorherigen Bedrohungen, die sie von ihrem Ex-Partner erhalten hatte.

Bisher haben weder feministische Plattformen noch offizielle Presseorgane über das Geschehene informiert.

Bis zum 6. Mai dieses Jahres lag die Zahl der durch feministische Plattformen in Kuba bestätigten Femizide bei 18 Todesopfern, drei Femizidversuchen und fünf Fällen, die einen Zugang zur polizeilichen Ermittlung erfordern.

Der Mord an María Emilia Sabigne würde die Zahl der Todesopfer von Geschlechtergewalt auf der Insel in diesem Jahr auf 19 erhöhen.

Im Jahr 2023 wurde die höchste Zahl an Femiziden in einem Jahr gemeldet, insgesamt 89, laut der Untererfassung von Fällen, die das Gender Observatory Altas Tensas (OGAT) und die Plattform "YoSíTeCreo en Cuba" (YSTCC) seit 2019 verfolgen.

Das kubanische Regime sieht im geltenden Strafgesetzbuch, das im Mai 2022 verabschiedet wurde, den Begriff des Feminizids nicht vor.

Was denkst du?

KOMMENTIEREN

Archived under:


Hast du etwas zu berichten? Schreibe an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689