APP GRATIS

Die NOAA prognostiziert eine überdurchschnittliche Hurrikansaison im Jahr 2024.

Es wird zwischen 17 und 25 Stürmen mit Windgeschwindigkeiten von über 62 Kilometern pro Stunde geben.

Huracanes © NOAA
HurrikaneFoto © NOAA

Das US-amerikanische National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) prognostizierte am Freitag eine überdurchschnittlich aktive Hurrikansaison im Atlantik, mit der Möglichkeit von bis zu 13 Hurrikans, von denen bis zu sieben von großer Intensität sein könnten.

Gemäß der jährlichen Prognose, die die Organisation jeden Mai veröffentlicht, werden zwischen dem 1. Juni und dem 30. November zwischen 17 und 25 Stürme mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 62 Kilometern pro Stunde entstehen.

Rick Spinrad, Administrator der NOAA, betonte in einer Pressekonferenz, dass diese Vorhersage die höchste ist, die die Agentur jemals in ihrem üblichen Bericht im Mai veröffentlicht hat, da in einer durchschnittlichen Saison zwischen sieben und drei große Hurrikane mit anhaltenden Höchstgeschwindigkeiten von 178 km/h oder mehr verzeichnet werden.

Die hohe erwartete Aktivität im Atlantikbecken wird auf eine Kombination von günstigen Faktoren für die Bildung von Stürmen zurückgeführt, darunter die fast rekordverdächtig warmen Meerestemperaturen im Atlantik und die Entwicklung von La Niña-Bedingungen im Pazifik.

Namen von Hurrikanen für die Saison 2024. NOAA

NOAA indicates that the reduction of the trade winds in the Atlantic and lower wind shear will contribute to a season with a higher number of cyclones than the average of 14 named storms.

Der stellvertretende Administrator der Bundesbehörde für Notfallmanagement (FEMA), Erik Hooks, warnte davor, dass bereits Stürme im ganzen Land zu sehen sind, die zusätzliche Gefahren wie Tornados, Überschwemmungen und Hagel mit sich bringen können.

Mit dem Ende eines der stärksten jemals beobachteten El Niño-Phänomene sagt die NOAA einen schnellen Übergang zu La Niña voraus, was dazu neigt, den Wind-Scherverschnitt in den Tropen zu verringern. Dies wird zusammen mit den hohen Temperaturen im tropischen Atlantischen Ozean und der Karibik die Entwicklung von Stürmen fördern.

Der vom Menschen verursachte Klimawandel erwärmt die Ozeane weltweit und im Atlantischen Becken, schmilzt das Eis auf der Erde und verursacht einen Anstieg des Meeresspiegels, was die Gefahr von Zyklon-Sturmfluten erhöht, so die staatliche Agentur. Sie betonte, dass der Anstieg des Meeresspiegels die deutlichen menschlichen Auswirkungen auf den potenziellen Schaden durch einen Hurrikan widerspiegelt.

Dieser Wetterbericht wurde bereits vor einigen Monaten von den Meteorologie-Experten der Colorado State University vorhergesagt, die eine "äußerst aktive" Hurrikansaison im Atlantik für das Jahr 2024 ankündigten, mit den höchsten Zahlen der letzten 30 Jahre.

Diese Vorreitergruppe in der saisonalen Hurrikanvorhersage sagte voraus, dass es 23 benannte Stürme geben könnte, von denen 11 zu Hurrikanen werden könnten, und fünf davon könnten die Kategorien 3, 4 oder sogar 5 erreichen, mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 111 Stundenmeilen.

Diese Projektion liegt deutlich über dem historischen Durchschnitt von 14 benannten Stürmen, sieben Hurrikans und drei schweren Hurrikans der Kategorie 3 oder höher für den Zeitraum von 1991 bis 2020. Tatsächlich handelt es sich um die höchste Vorhersage, die von der Colorado State University gemacht wurde, seit sie 1995 mit diesen Prognosen begonnen haben.

Auch die Experten aus Kuba stimmten mit diesen Prognosen überein. Fachleute des Klimazentrums und des Prognosezentrums des Meteorologie-Instituts der Insel gaben bekannt, dass die Hurrikansaison 2024 in der gesamten Nordatlantikregion, einschließlich des Golfs von Mexiko und der Karibik, sehr aktiv sein wird.

Es wird erwartet, dass sich in der gesamten Nordatlantik-Becken 20 tropische Zyklone bilden, von denen 11 die Hurrikan-Kategorie erreichen könnten", sagten die Kubaner.

Trotz dieser Vorhersagen warnen Meteorologen, dass die Vorbereitung auf die Hurrikansaison entscheidend ist, denn ein einziger Hurrikan kann große Schäden verursachen.

Als Reaktion auf die Prognosen der NOAA hat der Minister für Innere Sicherheit, Alejandro Mayorkas, die Gemeinden aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um sich auf die Hurrikansaison vorzubereiten, und dabei an die Zerstörung erinnert, die diese Stürme verursachen können.

Die Daten zeigen, dass die Bewohner Südfloridas und anderer gefährdeter Gebiete sich frühzeitig vorbereiten und während der gesamten Hurrikansaison auf Wettervorhersagen achten sollten.

Was denkst du?

Kommentieren

Abgelegt unter:


Hast du etwas zu melden? Schreib an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689