APP GRATIS

Die offizielle Presse bewirbt den Import von Autos nach Kuba: Und was ist mit der Blockade?

Er weist darauf hin, dass die Insel zu einem der am schnellsten wachsenden Automobilimporteure geworden ist.

Auto importado © Cubadebate
Importiertes AutoFoto © Cubadebate Bild © Cubadebate

Die offizielle Presse des kubanischen Regimes fördert die Einfuhr von Autos auf die Insel, obwohl die Regierungsrede auf der Rechtfertigung des Embargos als Verantwortlichen für die Einschränkungen und die wirtschaftliche Misere im Land beruht.

Das Portal Cubadebate behauptet, dass die „Importation von Autos in Kuba im Jahr 2023 ein signifikantes Wachstum erlebt hat, angetrieben durch die Genehmigung des Gesetzes 83 des Ministerrats, einer Gesetzgebung, die den kubanischen Bürgern ermöglicht, neue oder gebrauchte Autos zu importieren“.

Er stellt fest, dass die Insel zu einem der am schnellsten wachsenden Automobilimporteure geworden ist.

Die Privatpersonen haben die meisten Autos gekauft, was 40% der Importe ausmacht, und haben sich aufgrund der Steuervorteile und niedrigen Wartungskosten für Elektroautos entschieden, wie die Zeitung betont.

Er weist auch darauf hin, dass auf der Insel die meistgekauften Marken Changan, BYD, Wuling und Hozonauto sind, mit Modellen wie dem Lumin, Seagull, SongPlus Yuan Plus, Bingo, Neta V und Neta U.

Cubadebate wirbt für "die Zuverlässigkeit und Qualität japanischer Marken" und bewirbt, dass Modelle von Toyota wie Hilux, Hiace, Corolla, Fortuner und RAV4; der Mitsubishi L200 Geländewagen; und die Modelle von Suzuki wie Swift, Spresso und Ertiga die am meisten nachgefragten Marken durch kleine und mittelständische Unternehmen des Landes sind.

Ebenso bewirbt die Agentur ATR Export, die laut der Zeitung einen After-Sales-Service anbietet, der "langfristige Kundenzufriedenheit garantiert".

Cubadebate vermeidet es, über den Import von Autos aus den Vereinigten Staaten zu sprechen, von wo im vergangenen Jahr Autos verschiedener Modelle im Wert von fast 10 Millionen US-Dollar eingeführt wurden, laut Statistiken des Wirtschafts- und Handelsrats USA-Kuba (USCTEC).

Im Jahr 2023 wurden auf der Insel neue Fahrzeuge im Wert von 357.442 US-Dollar, Gebrauchtwagen im Wert von 4.385.612 US-Dollar und Wohnmobile im Wert von 186.500 US-Dollar importiert.

Dies, obwohl das Regime seine Argumentation auf den angeblichen Verboten des Embargos stützt.

Was denkst du?

Kommentieren

Archived under:


Hast du etwas zu berichten? Schreibe an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689