APP GRATIS

Die Holzscheite des Humors: "Wir treten nicht in mehr Provinzen auf wegen fehlendem Budget"

Die humoristische Gruppe machte das Regime dafür verantwortlich, dass sie aufgrund fehlenden Budgets und fehlender Unterstützung einiger Beamten nicht in andere Städte reisen konnten.

Grupo humorístico La Leña del Humor. © Facebook / La Leña del Humor
Humoristische Gruppe La Leña del Humor.Foto © Facebook / La Leña del Humor

Die humoristische Gruppe La Leña del Humor gab am Samstag dem kubanischen Regime die Schuld daran, dass sie ihre neueste Show nicht in verschiedenen Teilen des Landes aufführen konnten.

Die Komiker betonten auf Facebook, dass die Show "Humor de Importación" in Städten wie Santa Clara, Cárdenas, Santiago de Cuba, Bayamo und Havanna ein Erfolg war, was ihre Anhänger dazu veranlasst hat, zu verlangen, dass sie erneut aufgeführt und an anderen Orten im Land uraufgeführt wird.

Facebook-Post / La Leña del Humor.

Sin embargo, sie machten das Regime dafür verantwortlich, dass sie die Show nicht in andere Städte bringen konnten, indem sie darauf hinwiesen, dass "es zum großen Teil von den regionalen Institutionen, dem 'Budget', den Absichten einiger Entscheidungsträger und anscheinend sogar von den Mondphasen abhängt".

Ebenso wiesen sie in den sozialen Medien darauf hin, dass sie "auf die 'Bedingungen' warten, um uns präsentieren zu können", was darauf hindeutet, dass ihre Arbeit weitgehend aufgrund von Bürokratie und willkürlichen oder verzögerten Entscheidungen der Führer erschwert wurde.

In den letzten Tagen warnte La Leña del Humor auf Facebook in ihrem charakteristischen humorvollen Stil davor, dass die wirtschaftliche Krise, die das Land betrifft, die Arbeit der Komiker beeinträchtigt.

Facebook-Post / Das Holz des Humors.

Um dem "historischen Moment, den wir erleben" gerecht zu werden und "konsequent mit der 'humoristischen' Krise umzugehen, in der sich das Land befindet", gaben sie bekannt, dass sie das praktizieren würden, was sie als "widerständigen und kreativen Humor" definierten.

Laut ihnen würde die neue Show keine Elektrizität, Bühnen in Kinos oder Theatern oder „Requisiten, Kostüme oder Bühnenelemente“ erfordern. Darüber hinaus würde sie keine Produktion erfordern, das heißt, es wäre keine Transport-, Reise-, Unterbringungs- oder Verpflegungskosten erforderlich.

Dennoch hätten die Show "einen hohen ideologischen Inhalt, um uns zu festigen", betonten sie in den sozialen Medien und gaben zu, dass sie bis zu diesem Zeitpunkt "keine Ahnung hatten, wie es sein wird, wovon es handeln wird, oder uns nichts dazu eingefallen ist".

Allerdings betonten sie, dass sie dafür sorgen würden, dass die Stimmung besser wird und vor allem "aus der aktuellen humoristischen Krise herauskommen würden, in der wir uns befinden, und den kubanischen Humor hochhalten würden".

Die wirtschaftliche Krise, die Kuba betrifft, sowie Knappheit und Inflation haben als Rohmaterial für Humor gedient.

Kürzlich zeigte ein junger Mann in einem sympathischen Video die verschiedenen Phasen, die Kubaner durchlaufen, wenn der Strom ausfällt.

Der Instagram-Benutzer, der als "Chroniken eines Kubaners" identifiziert wird, inszenierte die verschiedenen Szenen, die jeden Tag in Tausenden von Haushalten auf der Insel erlebt werden, wo Stromausfälle die Bevölkerung in ständigen Stress und Druck versetzen.

Die Stromausfälle haben auch die junge Kubanerin Karoline Hernández (@your_loli_blue), 19 Jahre alt, dazu inspiriert, eine Version des Liedes "Die kleine Meerjungfrau" zu kreieren, jedoch über die aktuellen Ereignisse auf der ganzen Insel zu sprechen und ihren Followern mehr als nur ein Schmunzeln zu entlocken.

Was siehst du um dich herum? Das ganze Land im Dunkeln, lässt mich darüber nachdenken, dass ich auswandern muss. Die Klimaanlage ist kaputt und ich kann diese Hitze nicht aushalten. Willst du Probleme? Ich habe 20. Aber ich will wirklich auswandern und alles entdecken, was ich nie gekannt habe. Ich will auswandern und von hier weggehen", singt Karoline.

Was denkst du?

Kommentar

Archiviert unter:


Hast du etwas zu melden? Schreib an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689