APP GRATIS

Eine Unterbrechung in Ciego de Ávila lässt über 100.000 Menschen ohne Wasser.

Der Bruch zwang dazu, den Wasserfluss in den beiden Zonen, in die die Stadt unterteilt ist, zu stoppen: Norden und Süden.

Rotura en conductora de agua © Periódico Invasor
Bruch in der WasserleitungFoto © Periódico Invasor

Über 100.000 Menschen in der Stadt Ciego de Ávila waren mehr als 48 Stunden lang ohne Wasserversorgung, aufgrund eines Bruchs in einem der Rohre des kostbaren Wassers.

Die Störung ereignete sich am Nachmittag des 24. Mai an der 800 Millimeter (mm) durchmessenden Leitung, die sich am Ausgang der Pumpstation des Tanks Apoyado befindet, der die Südzone der Stadt versorgt, laut einem Bericht der offiziellen Zeitung Invasor.

Diese Unterbrechung führte dazu, dass der Service auch in der nördlichen Zone ausgesetzt wurde, da das Netzwerk miteinander verbunden ist.

Der genannte Bericht besagt, dass die Reparatur um 21 Uhr am 26. Mai abgeschlossen wurde und das ausgetauschte Rohr von der Rohrfabrik CiegoPlast stammte.

Auch Mitarbeiter des Unternehmens für Wartung und Sanierung von Wasserbauprojekten Cuito Cuanavale sowie des Bauunternehmens Bécquer trugen zur Reparatur bei, indem sie den beschädigten Rohrabschnitt durch Wärmefusionsschweißen austauschten.

Invasor hebt die Arbeit derer hervor, die an diesem Bruch gearbeitet haben, und versichert, dass sie "in der Nähe der höchsten politischen und Regierungsbehörden der Provinz und der Gemeinde" hatten.

Die Problematik der Wasserversorgung ist eine der Sorgen, die die Kubaner täglich betrifft.

Aktuell erhalten aufgrund von Stromausfällen mindestens 700.000 Menschen täglich kein Wasser, da der Wassersektor nach Angaben offizieller Quellen der zweitgrößte Verbraucher von elektrischer Energie ist, nach dem Energiebedarf der Bevölkerung.

Obwohl die Zahl der Personen, die aufgrund von Stromausfällen täglich keinen Wasserversorgungsservice haben, alarmierend ist, erhält nur die Hälfte der kubanischen Bevölkerung das kostbare Wasser auf stabile Weise, während der Rest dies aus verschiedenen Gründen nicht tut, wie Dürre, Mangel an Verteilungsnetzen, Leitungsbrüche, Korruption, unter anderem.

Siedlungen wie die von Trinidad in der Provinz Sancti Spíritus sind der Korruption bei der Versorgung mit dem kostbaren Wasser ausgesetzt.

Ein Bericht von Escambray weist darauf hin, dass Bürger aufgrund des Wassermangels Unregelmäßigkeiten bei der Ressourcennutzung melden, die von Schlüsselanhängern reichen, die Ventile nach eigenem Ermessen manipulieren, bis hin zu Lieferwagen, die ihr Ziel nicht erreichen und für 3.000 oder 5.000 Pesos verkauft werden.

Ein weiteres Problem sind Wasserverluste, die aufgrund der schlechten Qualität der Rohrleitungen zur Wasserbeförderung in der kubanischen Geografie so häufig auftreten.

Aufgrund dieser Situation erlebten kürzlich Bewohner der Gemeinde Manzanillo in der Provinz Granma Stunden voller Stress aufgrund eines Wasseraustritts, der fünf Meter erreichte und Schäden an den nahegelegenen Häusern verursachte.

Der Vorfall wurde durch einen Defekt im Hauptleitungsrohr in der Straße Tomás Barrero zwischen Martí und Mártires de Viet Nam in der genannten Gemeinde verursacht.

Geteilte Bilder zeigen die enormen Ausmaße des Wasserlecks, das laut der Veröffentlichung die "Nachbarn sprachlos" ließ, die vergeblich versuchten, "den Zorn des Wassers einzudämmen".

Was denkst du?

KOMMENTIEREN

Archived under:


Hast du etwas zu berichten? Schreib an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689