APP GRATIS

Wen schließt die USA von ihren Maßnahmen zur Unterstützung unabhängiger Unternehmer im Privatsektor aus?

Der Begriff "verboten", den die US-amerikanische Regulierung verwendet, gilt nicht für alle Personen, die auf irgendeine Weise mit der kubanischen Regierung, der Kommunistischen Partei oder den von dieser kontrollierten Organisationen verbunden sind.

Local comercial en Cuba (imagen de referencia) © CiberCuba
Lokales Geschäft in Kuba (Referenzbild)Foto © CiberCuba

Die Reihe von Maßnahmen zur Lockerung der Sanktionen gegen Kuba und zur Unterstützung der Unternehmer auf der Insel, die am Dienstag von der US-Regierung angekündigt wurde, schließt eine Reihe politischer Akteure und Beamter des kubanischen Regimes aus.

Die Biden-Regierung erklärte, dass das Hauptziel dieser Maßnahmen darin besteht, "die Unterstützung für das kubanische Volk zu erhöhen", "die Freiheit des Internets in Kuba zu fördern" und unabhängige private Unternehmer zu unterstützen, sowie den Zugang zu bestimmten Finanzdienstleistungen für Kubaner auszubauen.

Im Rahmen der Ankündigung dieser neuen Maßnahmen hat das Amt für die Kontrolle ausländischer Vermögenswerte (OFAC) des US-Finanzministeriums beschlossen, bestimmte kubanische "verbotene" Beamte und Mitglieder der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) von den Vorteilen auszuschließen, die diese neuen Vorschriften bieten könnten.

Diese Maßnahme zielt darauf ab sicherzustellen, dass diese Individuen nicht von den Maßnahmen der Vereinigten Staaten profitieren, die darauf abzielen, Unternehmer im unabhängigen Privatsektor zu unterstützen.

Definition von "Verboten"

Der Begriff "prohibited" oder "verboten", den die US-amerikanische Regulierung verwendet, umfasst nicht alle Personen, die in irgendeiner Weise mit der kubanischen Regierung, der PCC oder den von ihr kontrollierten Organisationen verbunden sind.

Abschnitt 515.337 der kubanischen Vermögenskontrollverordnungen, einer der Regelungsbereiche, die die US-Sanktionen unterstützen, stuft eine ziemlich umfangreiche, jedoch geschlossene Liste von Personen als "verbotene Beamte der kubanischen Regierung" ein. Laut dem TOQUE umfasst diese Liste:

  • Minister und stellvertretende Minister.
  • Mitglieder des Staatsrats und des Ministerrates.
  • Mitglieder und Angestellte der Nationalversammlung der Volksmacht.
  • Mitglieder jeder Provinzversammlung.
  • Leiter der lokalen CDR-Sektoren.
  • Generaldirektoren, stellvertretende Generaldirektoren und leitende Beamte der kubanischen Ministerien und staatlichen Agenturen.
  • Mitarbeiter des Innenministeriums (MININT).
  • Mitarbeiter des Ministeriums für Streitkräfte (MINFAR).
  • Generalsekretäre und Erste Generalsekretäre der CTC und ihrer Mitgliedsgewerkschaften.
  • Chefredakteure, Redakteure und stellvertretende Redakteure der staatlichen kubanischen Organisationen und Medien.
  • Mitglieder und Mitarbeiter des Obersten Volksgerichts.

In Bezug auf die Mitglieder der Kommunistischen Partei ist die Liste noch restriktiver. Gemäß Abschnitt 515.338 der Verordnungen zur Kontrolle kubanischer Vermögenswerte gelten nur die Mitglieder des Politbüros des Zentralkomitees der Organisation als verbotene PCC-Mitglieder.

Diese Liste umfasst 14 Personen, darunter prominente Persönlichkeiten wie den Ersten Sekretär der PCC, Miguel Díaz-Canel, Esteban Lazo Hernández, Roberto Morales Ojeda, Álvaro López Miera (Minister der Revolutionären Streitkräfte) und Lázaro Alberto Rodríguez Casas (Innenminister).

Herausforderungen bei der Umsetzung

Die Absicht, kubanische Regierungsbeamte und Mitglieder der Kommunistischen Partei mit den neuen Maßnahmen der Biden-Regierung nicht zu begünstigen, wird nicht nur durch rechtliche Hindernisse, sondern auch durch praktische Schwierigkeiten eingeschränkt sein.

Die Hauptursache liegt in den materiellen Hindernissen, vor denen viele Dienstleister stehen werden, um tatsächlich festzustellen, welche "Unternehmer" oder Begünstigten (einschließlich Kleinunternehmen und Genossenschaften) nicht Teil der Liste der verbotenen Beamten sind oder ihre Interessen als "Strohmänner" vertreten.

Die OFAC hat diese Dynamik verstanden und festgelegt, dass sie von US-amerikanischen Dienstleistern erwartet, dass sie vernünftig auf die Informationen vertrauen, die ihre Kunden im regulären Geschäftsverlauf bereitstellen.

Das bedeutet, dass Anbieter nicht verpflichtet sind, spezifische Maßnahmen zu ergreifen, um zu überprüfen, ob der Empfänger ihres Dienstes ein "verbotener Beamter der kubanischen Regierung" ist, sofern sie nicht wissen oder Grund zur Annahme haben, dass eine Transaktion oder eine Person nicht autorisiert ist.

Die Verantwortung liegt daher bei den kubanischen Akteuren, die verpflichtet sind zu erklären, dass die vorgeschlagene Transaktion gemäß den Bestimmungen des Embargos autorisiert ist.

Die Biden-Administration kündigte ein Maßnahmenpaket an, das darauf abzielt, das kubanische Volk und private Unternehmer zu unterstützen. Dennoch lösen die Firewall-Maßnahmen, um zu verhindern, dass die Vorteile bei hohen Regierungsbeamten und Parteimitgliedern ankommen, Zweifel bei Kritikern hervor, die die Politik als fehlerhaft betrachten und die letztendlich die totalitäre Herrschaft stärken wird.

Die Umsetzung dieser Vorschriften wird bedeutende rechtliche und praktische Herausforderungen bei der Identifizierung und effektiven Ausschließung der "verbotenen" Personen mit sich bringen. Das Vertrauen in die Aufrichtigkeit der beteiligten Akteure und mögliche Hinweise von Dritten werden entscheidend für den Erfolg dieser Politik sein.

Was denkst du?

KOMMENTIEREN

Gespeichert unter:


Hast du etwas zu melden? Schreibe an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689