APP GRATIS

Die 15-monatige Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaubslizenz tritt in Kuba in Kraft.

In einem Kontext, der von einer schweren demografischen Krise geprägt ist, die durch die Überalterung der Bevölkerung, niedrige Geburtenraten und Migration verursacht wird, soll die Maßnahme den Absichten der Regierung dienen, die Fruchtbarkeit zu fördern.

Madre cubana con un bebé © CiberCuba
Kubanische Mutter mit einem Baby.Foto © CiberCuba

Im Bestreben, Mütter und Väter zu unterstützen, die sich in der ersten Phase um ihre Babys kümmern, trat in Kuba das Gesetz-Dekret 84 von 2024 in Kraft, das die Frist für den Bezug der Sozialleistungen auf 15 Monate nach der Geburt des Kindes verlängert.

Kürzlich in der Sitzung des Staatsrats genehmigt, ändert die Bestimmung die Artikel 1, 8, 24, 40, 42 und 44 des Dekrets-Gesetzes 56 über den Mutterschutz der Arbeitnehmerin und die Verantwortung der Familien vom 13. Oktober 2021.

Nach der Veröffentlichung in der außerordentlichen Ausgabe Nr. 36 des Amtsblatts der Republik am Donnerstag wird das Dekret die Unterstützung der Familie bei der Erziehung der Kleinen fördern, im Einklang mit der Politik zur Bewältigung der demografischen Dynamik.

In einem Kontext, der von einer schweren demografischen Krise geprägt ist, die durch die Überalterung der Bevölkerung, den Rückgang der Geburtenraten und Migration verursacht wird, ist die Maßnahme Teil der Absichten der Regierung, die Fruchtbarkeit zu fördern und zu unterstützen.

Die kubanische Regierung hat die Frist für den Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub verlängert. Facebook-Post der Regierung Kuba.

Ebenso soll gewährleistet werden, dass schwangere Arbeitnehmerinnen eine medizinische Versorgung während der Schwangerschaft, Mutterschutz, Stillzeit und beiden Elternteilen oder anderen Familienmitgliedern die Betreuung von Säuglingen erleichtert wird, erklärt die Vorschrift.

Die Verordnung bestätigt die im Jahr 2021 festgelegte Regelung zur vollständigen Bezahlung des Gehalts an arbeitende Mütter im staatlichen und nichtstaatlichen Sektor in Fällen von Risikoschwangerschaften sowie den Bezug der sozialen und finanziellen Leistung für schwangere Frauen und Mütter mit kranken Kindern gemäß ärztlichem Attest.

Die kubanischen Arbeitnehmerinnen haben das Recht, während ihres Mutterschaftsurlaubs 60 % des durchschnittlichen monatlichen Gehalts zu erhalten, das entsprechend dem in den 12 Monaten vor ihrem Mutterschaftsurlaub verdienten Betrag berechnet wird.

Zuvor wurden im Jahr 2017 zwei Dekrete und vier Resolutionen verabschiedet, die die Leistungen der Mutterschaft erweiterten, indem sie die entgeltliche Beteiligung anderer Familienmitglieder an der Kinderbetreuung einschlossen und die Steuern für Arbeitnehmerinnen im privaten Sektor mit zwei oder mehr Kindern unter 17 Jahren senkten.

Kuba ist eines der am meisten gealterten Länder der Region. Laut offiziellen Zahlen aus dem Jahr 2023 ist jeder fünfte Einwohner (21,9%) des Landes mindestens 60 Jahre alt, berichtete die Nachrichtenagentur EFE.

Außerdem liegt die Geburtenrate bei 8,9 pro 1.000 Einwohner und die Fruchtbarkeitsraten erreichten laut Daten des Zentrums für Bevölkerungsstudien und Entwicklung den niedrigsten Stand der letzten 60 Jahre, wie von dem spanischen Medium zitiert.

Was denkst du?

Kommentieren

Abgelegt unter:


Hast du etwas zu berichten? Schreib an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689