APP GRATIS

Die kubanische Dreispringerin Leyanis Pérez holt sich Gold in der Diamond League in Stockholm.

Die Vizeweltmeisterin in der Halle hatte den besten Versuch des Tages mit 14,67 Metern, um ihre beiden großen Rivalen für den multilateralen Wettbewerb in französischem Boden zu übertreffen: die jamaikanische Shanieka Ricketts (14,40) auf dem zweiten Platz, und die Dominikanerin Thea Lafond (14,26) auf dem dritten Platz.

Leyanis Pérez © JIT
Leyanis PérezFoto © JIT

Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Paris 2024 setzte die kubanische Dreispringerin Leyanis Pérez einen weiteren Meilenstein und dominierte diesen Sonntag unangefochten während des siebten Halts der Diamond League Leichtathletik in Stockholm, Schweden.

Mit 22 Jahren hatte die Vizeweltmeisterin in der Halle den besten Versuch des Tages mit 14,67 Metern, um ihre beiden großen Rivalinnen für den damit verbundenen Multisportwettkampf auf französischem Boden zu übertreffen: Shanieka Ricketts (14,40, Jamaika) auf dem Silberplatz und Thea Lafond (14,26, Dominica) auf Bronze.

Angesichts des bekannten Wettbewerbsmangels der venezolanischen Superstar Yulimar Rojas, der Weltrekordhalterin (15,74), besitzt das oben genannte Trio die besten Voraussetzungen, um das olympische Podium zu dominieren, obwohl sich auch die Kubanerin Liadagmis Povea anschließen könnte.

Leyanis Pérez und Liadagmis Povea. Foto: JIT.

Bei besagter Veranstaltung sprang Pérez erneut 14,57 Meter, was ebenfalls ausgereicht hätte, um den Sieg, den er beim fünften Stopp in der US-amerikanischen Stadt Eugene errungen hat, zu wiederholen. Es sei daran erinnert, dass er am 25. Mai dort sogar 14,73 Meter gesprungen ist und somit seine Siegesserie in der Diamant-Tour aufrechterhält.

Dritter Platz im Freien auf dem Planeten in Budapest, Ungarn, und Gold bei den Panamerikanischen Spielen in Santiago de Chile, beide Ergebnisse im Jahr 2023, die hochgewachsene Athletin scheint den richtigen Weg einzuschlagen, um an den Spielen unter den fünf Ringen teilzunehmen.

Tatsächlich sehen mehrere Spezialisten und Anhänger des sogenannten "Königssports" sie als sicheren Medaillengewinner an und hoffen, dass sie ihre persönliche Bestleistung von 14,98 im besten möglichen Szenario übertreffen wird.

Laut den Statistiken von World Athletics zeigt die Vertreterin der größten der Antillen als Hauptergebnis für 2024 das Erreichte beim Welttreffen in Glasgow, Schottland, im letzten März mit 14.90; während im Freien die Zahl hervorsticht, die auf US-amerikanischem Boden erreicht wurde.

Paris 2024 wird vom 26. Juli bis 11. August stattfinden, und Kuba plant, mindestens fünf Titel zu feiern, um sich unter den ersten 25 Nationen in der Abschlusstabelle der Medaillen zu platzieren, wie vom Nationalen Institut für Sport, Körpererziehung und Freizeit angegeben.

Vor drei Jahren bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 belegte Kuba den vierzehnten Platz in der Liste der Positionen mit sieben Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und fünf Bronzemedaillen.

Was denkst du?

KOMMENTIEREN

Archived under:


Hast du etwas zu berichten? Schreibe an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689