
Die einzigartige Geschichte von Juan sin Nada, einem Dokumentarfilm von Ricardo Figueredo, der in der Karibik zensiert wurde, weil er die Schwierigkeiten des einfachen Kubaners, über die Runden zu kommen, darstellt, ist jetzt auf der Plattform YouTube verfügbar.
Die Nachricht wurde vom Direktor persönlich auf Facebook bestätigt, in dem er die Menschen einlud, dieses Werk zu genießen, eines der vielen audiovisuellen Produktionen, die für das Regime unbequem waren und daher verborgen gehalten wurden.
„Jetzt auf YouTube verfügbar. Viel Spaß damit“, erklärte Figueredo in den sozialen Medien, der auch das Drehbuch für die Dokumentation verfasst hat.
Das Werk, das etwas mehr als 50 Minuten dauert und voller Humor und Sarkasmus steckt, präsentiert die Darbietung von Luis Alberto García als Stimme des Hauptnarrators sowie eine Auswahl an Archivbildern des Revolutionären Prozesses.
Die Dokumentation beleuchtet den mühsamen Weg, den der gewöhnliche Kubaner gehen muss, um mit seinem Gehalt zu überleben, über die Runden zu kommen und seine Familie zu versorgen. Aus diesem Grund wurde sie 2016 von mehreren nationalen Festivals zensiert, unter anderem vom Internationalen Festival des Neuen Lateinamerikanischen Films.
Es ist nicht das erste Mal, dass kubanische Künstler oder Werke, die die unangenehme Realität des karibischen Landes widerspiegeln, der strengen Zensur des Regimes durch im Internet verfügbare Plattformen entkommen.
Der Film "Plantadas", eine Hommage an die politischen Gefangenen, die Opfer des Castro-Regimes wurden, ist seit vergangenem Mai auf der spanischsprachigen Streaming-Plattform VIX verfügbar und kann von Kuba aus durch die Nutzung eines Virtual Private Network (VPN) erreicht werden.
Die Aktivistin Yamila Maceo kündigte auf Facebook an: „‘Plantadas’ ist jetzt auf VIX. Meine Leute aus Kuba, nutzt ein VPN, und ich schicke euch den Link zum Film.“
Archiviert unter: