APP GRATIS

UNICEF informiert über den Prozentsatz der Kinder in Kuba, die unter schwerer Nahrungsmittelarmut leiden.

Die extreme Armut in Kuba nimmt zu und betrifft insbesondere vulnerable Bevölkerungsgruppen wie Kinder und Senioren.

Niño cubano (imagen de referencia) © CiberCuba
Kubanisches Kind (Referenzbild)Foto © CiberCuba

Der Fonds der Vereinten Nationen für Kinderhilfe (UNICEF) veröffentlichte einen Bericht, der Kuba in seiner Bewertung der kindlichen Ernährung einschließt.

UNICEF enthüllt, dass 9 % der Kinder in Kuba an schwerer Nahrungsmittelarmut leiden. Diese Bedingung bedeutet, dass Minderjährige nur Zugang zu maximal zwei der acht lebenswichtigen Lebensmittel für ein gesundes Leben haben.

Trotz dieser alarmierenden Situation hat das UNICEF-Büro in Kuba vermieden, sich zu dem Thema zu äußern, und auf seiner Website Aussagen über das hohe Niveau des Kinderschutzes und der kindlichen Entwicklung auf der Insel gemacht.

Dieser Kontrast zwischen der Realität, die im Bericht dargestellt wird, und der offiziellen Haltung offenbart die Fragilität der Erfolge des kubanischen Regimes im Bereich des Kinderschutzes.

Der UNICEF-Bericht zeigt, dass unter den von schwerer Nahrungsmittelarmut betroffenen Kindern vier von fünf sich hauptsächlich von Muttermilch und Milchprodukten ernähren, zusammen mit einer stärkehaltigen Grundnahrung wie Reis, Mais oder Weizen.

Nur 10% dieser Kinder konsumiert Obst und Gemüse, und weniger als 5% erhält Proteine aus Quellen wie Eiern, Fleisch, Geflügel und Fisch.

Weltweit sind 27% der Kinder unter fünf Jahren von schwerer Nahrungsmittelarmut betroffen, was 181 Millionen Kindern entspricht.

In Lateinamerika liegt die Quote bei 9 % für extreme Lebensmittelarmut und bei 28 % für moderate Armut. Somalia hat das schlimmste Szenario, mit 63 % seiner Kinder, die unter dieser Bedingung leiden.

UNICEF betont, dass Kinderarmut in Bezug auf Ernährung auf prekäre Ernährungsumgebungen, unangemessene Ernährungspraktiken und Einkommensarmut in Haushalten zurückzuführen ist.

Diese Faktoren haben sich in Kuba verstärkt und die Ungleichheiten verschärft anstatt sie zu verringern, wie es die offizielle Rhetorik des Regimes vorgibt.

Was denkst du?

KOMMENTIEREN

Abgelegt unter:


Hast du etwas zu melden? Schreibe an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689