APP GRATIS

Der Erzbischof von Santiago de Cuba bittet die Jungfrau der Barmherzigkeit um Fürbitte für die von der Auswanderung Betroffenen.

Monseñor Dionisio García Ibáñez included in his prayer of supplication those Cuban families who are currently suffering due to migration.

Monseñor Dionisio García Ibáñez © Collage captura Facebook / Arzobispado de Santiago de Cuba
Monsignore Dionisio García IbáñezFoto © Collage captura Facebook / Erzbistum von Santiago de Cuba

Vor den Füßen der Jungfrau der Barmherzigkeit von El Cobre flehte der Erzbischof von Santiago de Cuba, Bischof Dionisio García Ibáñez, während der Messe dieses Sonntags für die Menschen im Land, die unter den Folgen der Emigration leiden.

"Den Arbeitern, die ihren Lieben ein würdiges Zuhause bieten wollen; denjenigen, die um die Auswanderung von Ehepartnern, Kindern, Enkeln, Freunden weinen", so Garcia während eines Gebets der Bitte, wie das Erzbistum von Santiago de Cuba auf Facebook veröffentlichte.

Facebook-Fang / Erzbistum von Santiago de Cuba

In seiner Gebetsrede erwähnte auch Monsignore "die Mütter, die darum kämpfen, ihre Kinder zu ernähren; all diejenigen, die nicht müde werden, Medikamente für ihre Kranken zu suchen; die Familienangehörigen der Gefangenen, die davon träumen, sie gesund eines Tages nach Hause zurückkehren zu sehen", wobei er auf die drängenden Probleme der kubanischen Realität hinwies.

Unter anderem machte er Referenzen auf die wirtschaftliche Krise und ihre Auswirkungen auf die Familie, wie etwa Nahrungsmittel- und Medikamentenknappheit. Er sprach auch über die Situation der politischen Gefangenen in den Gefängnissen des Regimes, wo ihre Angehörigen, manchmal verzweifelt wegen des Mangels an Gerechtigkeit, darauf hoffen, sie gesund und mit möglichst geringen Folgen zurückkehren zu sehen.

García hob auch die Personen hervor, die "unter Gewalt und Diebstahl leiden, und diejenigen, die mit so vielen materiellen und spirituellen Mängeln konfrontiert sind". Dieses Phänomen wird in der heutigen Gesellschaft häufiger beobachtet, da Kriminalität oft mit der Zunahme der durch die wirtschaftliche Krise verursachten Übel zusammenhängt.

Ebenso sagte er, dass "Liebe" heute in "den Kindern zu finden ist, die liebevoll auf die älteren Familienmitglieder aufpassen; von denen, die aus anderen Ländern helfen; von Nachbarn, die einander in Trauer und Freude begleiten; von so vielen, die uneigennützig ihren Nächsten dienen", und dabei einen Glauben an die Kubaner zeigen, trotz der Mängel, die sie haben.

Zu guter Letzt drückte der Erzbischof von Santiago de Cuba im Gebet des Flehens aus, dass das Volk "Potenzialitäten" besitzt, und in Bezug auf dieses Thema lud er dazu ein, in Harmonie zu leben, "mit einem einzigen Herzen und einer einzigen Seele, mit verschiedenen Denkweisen, und zusammen Lösungen zu finden, die uns dazu führen, in Frieden geboren zu werden, in Frieden zu arbeiten, in Frieden zu essen, in Frieden zu sterben".

Im vergangenen März, während der Messe am Palmsonntag, bat García die Jungfrau von Caridad del Cobre um Strom, Essen und Freiheit, etwas, das er sagte, sei nichts anderes als die Wünsche widerzuspiegeln, die die Pilger an die Schutzpatronin Kubas richten.

"Wir möchten mit mehr Leichtigkeit leben, wir möchten versuchen, ein normales Leben zu führen, in dem jeder sein eigenes Projekt, seinen Lebensplan verwirklichen kann, wo das Leben kein ständiger Kampf und eine permanente Arbeit ist", sagte García Ibáñez zu Füßen der Jungfrau.

Was denkst du?

Kommentieren

Abgelegt unter:


Hast du etwas zu berichten? Schreibe an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689