Kuba unterliegt gegen Serbien und die olympische Hoffnung schwindet.

Nachdem sie die ersten beiden Sätze gewonnen hatten und alle ihre Anhänger in Verzückung versetzt hatten, ließ die kubanische Mannschaft nach und unterlag mit 22-25, 21-25, 25-16, 25-21 und 15-12.


Kuba hat an diesem Mittwoch eine goldene Gelegenheit verpasst, seine Hoffnungen auf eine Teilnahme am Herren-Volleyballprogramm der Olympischen Spiele 2024 in Paris zu stärken, als es mit 2:3 gegen sein Pendant aus Serbien verlor. Dieses Duell fand in der dritten und letzten Woche der Nations League statt.

Nachdem sie die ersten beiden Sätze gewonnen hatten und alle ihre Anhänger in Euphorie versetzt hatten, verlor das Team aus der Karibik völlig an Schwung und die Balkanmannschaft gewann ein unerschütterliches Selbstvertrauen, um eine historische Aufholjagd zu vollenden, mit den Ergebnissen 22-25, 21-25, 25-16, 25-21 und 15-12.

Ohne Zweifel ist das Ergebnis eine kalte Dusche für das Team unter der Leitung des Trainers Jesús Cruz, denn nun sind die Serben, direkte Konkurrenten im Kampf um den letzten Olympiaplatz, auf den neunten Platz der Weltrangliste geklettert und zeigen 256,50 Punkte, während die Kubaner auf den 12. Platz abgerutscht sind, mit 245,69 Punkten.

Im besagten Aufeinandertreffen zeigten beide Mannschaften Gleichstand im Angriff (52-52), Kuba war überlegen in der Netzarbeit (10-6), gab aber beim Aufschlag nach (3-9). Dennoch lag der eigentliche Unterschied in den unerzwungenen Fehlern (41-34), der größten Schwäche des Teams der Insel während des Wettbewerbs.

Individuell feierten die Verlierer die Leistungen von Miguel Ángel López, der 21 Punkte erzielte, Marlon Yant (16) und Osniel Mergarejo (9), während die Gewinner Drazen Luburic (21) und Miran Kujundzic (15) applaudierten.

Auf diese Weise hängen die Optionen der Kubaner davon ab, positive Ergebnisse in den Spielen gegen Slowenien, Bulgarien und Polen zu erzielen, obwohl sie bereits von den Ergebnissen der Serben in ihren letzten Auftritten abhängen.

Bisher haben Frankreich als Gastgeber, Deutschland, Brasilien, Japan, die Vereinigten Staaten, Polen und Kanada ihre Startplätze für Paris 2024 sicher. Die übrigen Plätze werden anhand der Weltrangliste vergeben.

Was denkst du?

Kommentieren

Archived under:


Hast du etwas zu melden? Schreibe an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689