Die Polizei nutzt ihren Uniformvorteil in der Benzinwarteschlange in Santiago de Cuba.

Es üblich, dass Polizisten in Kuba Menschen in Warteschlangen respektlos behandeln, indem sie ihre Autorität geltend machen und sich vor diejenigen drängen, die stundenlang auf ihren Platz warten.

Policía se salta la cola para comprar gas en Santiago de Cuba © Collage Facebook / Yosmany Mayeta Labrada
Die Polizei drängelt sich vor, um Benzin in Santiago de Cuba zu kaufen.Foto © Collage Facebook / Yosmany Mayeta Labrada

Ein Polizist missbrauchte eindeutig seine Autorität, indem er sich in seiner Uniform vordrängelte, um an einer Gaspumpstation in der Stadt Santiago de Cuba vorzugehen, und dabei über Personen hinwegging, die seit Stunden darauf warteten, die begehrte Gasflasche zu kaufen.

Der Vorfall, der vom unabhängigen Journalisten Yosmany Mayeta auf Facebook gemeldet wurde, hat unter den Nutzern der sozialen Medien eine Welle der Empörung ausgelöst, die darauf hinweist, dass diese Art von Missbrauch, bei dem kubanische Polizisten und Militärangehörige ihre Position ausnutzen, in dem Land weit verbreitet ist.

Captura von Facebook / Yosmany Mayeta

Es gab Leute, die seit den frühen Morgenstunden dort waren, und andere, die seit über sieben Stunden auf den Kauf der Gasflasche warteten, als dieser Polizist kam und einfach über alle Anwesenden hinwegging", kommentierte der Sozialkommunikator Yosmany Mayeta und kritisierte die arrogante Haltung des Uniformierten, der anstatt die Rechte der Bevölkerung zu schützen, sie offensichtlich missachtete und damit einen klaren Respektlosigkeit gegenüber den Bürgern zeigte, denen er dienen sollte.

Zum Schluss nutzte Mayeta die Veröffentlichung, um zu enthüllen, dass dieses Verhalten unter Polizisten häufig vorkommt, "die oft einen Bus anhalten und nicht bezahlen".

Im Kommentarbereich stimmte die Mehrheit der Anhänger des unabhängigen Journalisten überein, dass das Verhalten des Polizisten zumindest Arroganz, Respektlosigkeit und Machtmissbrauch darstellt.

Die verschärfte Wirtschaftskrise, mit der die kubanische Bevölkerung konfrontiert ist, spiegelt sich in Produktknappheit und langen Warteschlangen wider, um grundlegende Produkte zu erwerben. Diese Situation führt oft zu Gewaltausbrüchen, da die Spannungen und die Verzweiflung unter denen steigen, die stundenlang warten, um ihre grundlegenden Bedürfnisse zu befriedigen.

Das Nachrichtenportal CubaNet veröffentlichte am Mittwoch auf dem sozialen Netzwerk X ein Video, das die Spannung in einer weiteren Warteschlange zum Kauf von Gasflaschen einfängt.

Das Video veranschaulicht die Frustration und Verzweiflung der Kubaner, die lange Wartezeiten haben, um an eine essentielle Ressource zu gelangen, immer in der Sorge, dass die Verfügbarkeit desselben erschöpft ist.

Was denkst du?

Kommentieren

Archiviert unter:


Hast du etwas zu berichten? Schreib an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689