Ungehorsame Militärkräfte dringen in den Regierungspalast in La Paz, Bolivien, ein.

Schwer bewaffnete Soldaten besetzten am Mittwoch den Platz Murillo, vor dem sich der Regierungspalast befindet. Der bolivianische Präsident Luis Arce hat unregelmäßige Mobilisierungen von Einheiten der Armee angeprangert. "Die Demokratie muss respektiert werden", sagte er.


Militärkräfte betraten am Mittwoch den Regierungspalast in La Paz, Bolivien, was von der Regierung von Präsident Luis Arce als "Versuch eines Staatsstreichs" verurteilt wurde.

Angeführt vom General Juan José Zúñiga, der am Vortag von seinem Amt als Generalkommandant der Armee abberufen wurde, haben aufsässige Soldaten den Platz Murillo im Regierungssitz Boliviens eingenommen.

Ein Militärpanzer fuhr in den Palacio Quemado ein, als Teil der militärischen Übernahme des Regierungssitzes. Lokalen Medien zufolge unterhielt sich Zúñiga einige Minuten mit dem Präsidenten Arce, bevor er das Gebäude verließ.

Anschließend traf sich Arce mit seinem Kabinett über die Zoom-App.

Zuvor hatte der Präsident von Bolivien über seine sozialen Medien die Existenz von "unregelmäßigen Mobilisierungen" im Land angeprangert.

Der Staatschef präzisierte in dem sozialen Netzwerk X, dass der Vorfall mit "einigen Einheiten der bolivianischen Armee" stattfand.

Arce, dessen Amtszeit nicht vor dem 8. November 2025 enden soll, erinnerte daran, dass "die Demokratie respektiert werden muss".

Fahrzeuge und Soldaten der Armee in Felduniform wurden eingesetzt.

Ein Beitrag von dem lokalen Kanal UNITEL auf Facebook zeigt ein kontingent von Soldaten und Militärfahrzeugen am Kilometer Null.

Facebook/Unitel-Screenshot

Ein Ring von Militärkräften wurde an den vier Ecken des Plaza Murillo stationiert", sagte das Nachrichtenmedium.

Motorräder, gepanzerte Anti-Aufstandsfahrzeuge und andere militärische Motorfahrzeuge wurden an diesen Ort verlegt.

Der ehemalige bolivianische Präsident Evo Morales sagte in den sozialen Medien X: "Seit einer Stunde weisen Divisionskommandanten Regimentskommandanten an, unverzüglich in ihre Kasernen zurückzukehren, um auf neue Anweisungen zu warten (Einquartierung)".

"Das wirft viele Verdächtigungen gegen die Militärbewegung in Bolivien auf", sagte er.

Es herrscht eine angespannte Stimmung in La Paz, und die Bevölkerung im ganzen Land wartet gespannt auf die Entwicklung der Ereignisse.

Was denkst du?

Kommentieren

Archiviert unter:


Hast du etwas zu melden? Schreibe an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689