
Ähnliche Videos:
Das kubanische Regime hält sich seit Jahren nicht an den Wohnungsbauplan, hat jedoch nicht versäumt, Hotels zu bauen und zu reparieren, obwohl deren Auslastung gering ist, insbesondere an Tagen, die die Regierung als bedeutend erachtet, wie dem 26. Juli.
Anlässlich des sogenannten „Tages der nationalen Rebellion“, der in diesem Jahr von der Regierung der Provinz Sancti Spíritus gewidmet wurde, wird die Reparatur des Hotels Zaza vorangetrieben. Die staatliche Presse hat dies als die größte bauliche Maßnahme dargestellt, die jemals in dieser Einrichtung durchgeführt wurde.
Mayumi Funcia, Leiterin der Abteilung für Ingenieurwesen und Design der Filiale Emprestur Varadero, die für die Bauarbeiten verantwortlich ist, informierte den staatlichen Sender Radio Sancti Spíritus, dass die erste Phase der Intervention den Abschluss von etwa 60 Zimmern von insgesamt 124, dem Schwimmbad und seinen Bereichen sowie der Aussichtsbar, der Lobbybar und dem Spielzimmer sowie weiteren Räumlichkeiten umfasst.
Auch das Restaurant, der Perimeterzaun und der Media Luna Pavillon am Eingang der Einrichtung werden wiederhergestellt.
Er wies darauf hin, dass die Aufgabe, das 1976 eröffnete Hotel zu reparieren, "titanisch" sei, aber sie diese "mit viel Liebe und Professionalität" angegangen sind, was den Willen des Regimes zeigt, mehr in die verfallende touristische Infrastruktur zu investieren als in andere Sektoren wie Bildung und Gesundheit.
Laut Funcia besteht die Absicht, am Eingang einen Wasserbecken zu rekonstruieren, der zu einem Wasserfall führte, sowie die Grünfläche. Zudem wies er darauf hin, dass das klassische System von Fertigteilen beibehalten wird, dem sie „einen Hauch von Modernität“ hinzufügen werden.
Um die „titanische“ Aufgabe zu bewältigen und den Termin am 26. Juli einzuhalten, erklärte die Leitung, dass sie mehrere Unternehmen einberufen haben und auch Arbeiter aus mindestens fünf Provinzen des Landes beteiligt sind.
„Alle heutigen Bemühungen des Ministeriums für Tourismus konzentrieren sich auf das Hotel Zaza, da dies das priorisierte Projekt des Landes ist, wie uns der Gouverneur der Provinz und auch unser Minister mitgeteilt haben“, bemerkte er.
Er betonte zudem, dass bisher die schwierigste Aufgabe der Kauf der Geräte für die Modernisierung des Schwimmbeckens gewesen sei, das ihrer Ansicht nach „die notwendige Technologie für die Wasserzirkulation und weitere internationale Standards“ bieten wird, was darauf hindeutet, dass die Anlage Touristen aus anderen Ländern empfangen wird.
Er stellte jedoch klar, dass das Hotel „eine Kategorie sehr nahe an drei Sternen haben wird“, und bedauerte, dass das Zaza derzeit entwertet ist. Obwohl er die Ursachen nicht nannte, liegt die Verantwortung für den vernachlässigten Zustand der Anlage beim Regime.
In diesem Zusammenhang erklärte Nedelvis Rodríguez Companioni, der kaufmännische Leiter der Zweigstelle Islazul Sancti Spíritus, die für die Verwaltung des Zaza verantwortlich ist, dass das Hotel zu Beginn der Pandemie als Isolierungszentrum diente, jedoch wenige Monate später aufgrund der unbestreitbaren Verschlechterung der Räumlichkeiten seine Türen schloss.
Außerdem gab der Beamte zu, dass es in den fünf Jahren, in denen das Hotel geschlossen war, langsam vorangegangen ist, die Investitionen umzusetzen, die zu diesem Zeitpunkt für das Zaza genehmigt wurden, und das Wenige, was vorgeschlagen wurde, zum Stillstand kam.
Der leitende Angestellte rechtfertigte das Untätigkeitsverhalten der Regierung, indem er ohne spezifische Angaben andere Schuldige benannte: „Ja, es gab das Interesse seitens Islazul Sancti Spíritus, aber es hing nicht von uns ab.“
Laura Mármol Hernández, die erst seit einem Monat die Leitung des Hotels übernommen hat, versicherte, dass das Ziel darin besteht, das bisherige Zwei-Sterne-Haus auf drei Sterne zu heben, nachdem ein Re-Kategorisierungsprozess durchgeführt wurde.
Die regierungsnahe Radio Sancti Spíritus stellte die Renovierung des Hotels als einen Erfolg des Regimes in dieser Provinz dar und hob insbesondere die Geschwindigkeit hervor, mit der die Reparatur durchgeführt wird. Sie versicherten, dass die Einrichtung in den nächsten Tagen, vor dem 26. Juli, fertiggestellt sein wird.
Die kubanische Regierung hat kürzlich die Wiederbelebung des Cafeteria-Netzwerks DiTú angekündigt, das Anfang und Mitte der 2000er Jahre berühmt war und heute größtenteils nicht mehr in Gebrauch ist.
Die Bekanntmachung wurde als Bemühung "zur Stärkung des Tourismus in Kuba" dargestellt, berichtete die staatliche Presseagentur Prensa Latina.
Dennoch soll die Rückkehr dieser Cafés die mangelhafte touristische Angebot in Kuba verbessern, die oftmals in der Kritik steht.
Derzeit heben sich die sogenannten Ditú in der Realität der Kubaner durch ihr begrenztes Angebot hervor, das häufig zu sehr hohen Preisen verkauft wird.
Archiviert unter: