
Der Journalist Carlos Herrera Rodríguez teilte am Donnerstag in den sozialen Netzwerken beeindruckende Bilder, die den tiefen Mangel an Respekt gegenüber den Angehörigen auf dem Zementery von Colón in Havanna zeigen.
„Sie fällten die Bäume und warfen sie auf die Gräber“, kritisierte Herrera, als er auf Facebook die traurigen Bilder teilte, die die Missachtung zeigen, die dort auf diesem Friedhof herrscht.
„Wenn es keinen Respekt für die Lebenden gibt, welchen Respekt kann es dann für die Toten geben!“, bemerkte der Journalist.
Auf den Fotografien ist zu erkennen, dass die Blätter einen bräunlichen Farbton aufweisen, was darauf hindeutet, dass die Abholzung vor mehreren Tagen stattgefunden haben muss. Dies zeigt, dass das Problem nicht neu ist und schon längere Zeit ignoriert wird.
Es ist nicht das erste Mal, dass in den sozialen Medien Bilder des Missstands verbreitet werden, der in der wichtigsten Nekropole Havannas herrscht.
Kürzlich hat die Facebook-Nutzerin Beatriz Alonso den erbärmlichen Zustand des Panteóns von Catalina Lasa und Juan Pedro Baró im Colón-Friedhof in Havanna offenbart.
Die geteilten Bilder zeigen die verheerenden Auswirkungen von Vernachlässigung und Vandalismus, die dieses emblematische Mausoleum schwer getroffen haben. Die Situation hat einen so kritischen Punkt erreicht, dass laut Alonso „die Überreste von Catalina und Juan Pedro in das Pantheon der Emigranten übertragen wurden.“
Zu Beginn des Jahres dokumentierte ein Kubaner das Vorhandensein eines Grabens, der voller menschlicher Knochen war, im Freien, auf dem Friedhof von Colón.
Der Nutzer Tazmania Cubano teilte ein Foto im sozialen Netzwerk X, auf dem er den unangenehmen Fund zeigt, den er kürzlich bei einem Besuch des größten Friedhofs von Kuba gemacht hat.
Archiviert unter: