![](https://cdn0.celebritax.com/sites/default/files/styles/watermark_100/public/1736015287-bahamas-devuelve-cuba-19-migrantes-irregulares-primera-operacion-2025.jpg)
Verwandte Videos:
Die Behörden der Bahamas führten am Freitag die erste Rückführungsoperation von irregulären Migranten im Jahr 2025 durch und repatriierten 19 kubanische Staatsbürger (16 Männer und drei Frauen) über den internationalen Flughafen José Martí in Havanna.
Die Informationen wurden vom Innenministerium (Minint) von Kuba in einem Beitrag in den sozialen Medien bestätigt.
Die abgeschobenen Migranten stammten hauptsächlich aus der Provinz Ciego de Ávila, obwohl auch Rückführungen aus anderen Regionen wie Mayabeque und verschiedenen zentralen Provinzen des Landes gemeldet wurden.
Die Operation markiert den Beginn der Rückführungen dieses Jahres und setzt die Praxis der Rückgabe irregulärer Migranten fort, die in den letzten Jahren im Kontext der beispiellosen Migrationskrise, mit der die Insel seit 2021 konfrontiert ist, häufig war.
Im Jahr 2024 wurden insgesamt 93 Rückführungen von Migranten aus verschiedenen Ländern Lateinamerikas und der Karibik registriert, wobei insgesamt 1.384 Kubaner in die Insel zurückkehrten, laut Daten des Minint.
Häufig gestellte Fragen zur Rückführung kubanischer Migranten aus den Bahamas
Wie viele kubanische Migranten wurden bei der ersten Operation 2025 von den Bahamas zurückgebracht?
Bahamas hat 19 kubanische Migranten zurückgeführt bei der ersten Rückführungsoperation von 2025. Diese Gruppe bestand aus 16 Männern und drei Frauen, die am internationalen Flughafen José Martí in Havanna ankamen.
Wie hoch war die Gesamtzahl der Rückführungen von kubanischen Migranten im Jahr 2024?
Im Jahr 2024 wurden insgesamt 93 Rückführungsoperationen von kubanischen Migranten aus verschiedenen Ländern Lateinamerikas und der Karibik registriert, mit insgesamt 1.384 zurückgekehrten Kubanern auf die Insel, so die Daten des Ministeriums für Inneres von Kuba.
Warum emigrieren die Kubaner weiterhin auf unregelmäßige Weise?
Die Wirtschaftskrise und der Mangel an Freiheiten in Kuba treiben viele Bürger dazu, im Ausland nach besseren Möglichkeiten zu suchen. Der Zusammenbruch des sozialistischen Systems hat ein hoffnungsloses Umfeld geschaffen, das viele dazu bringt, ihr Leben auf gefährlichen Reisen zu riskieren, um Orte wie die Vereinigten Staaten zu erreichen.
Welche Implikationen hat die zwangsweise Rückkehr für die kubanischen Migranten?
Der forcierte Rückkehr von kubanischen Migranten bedeutet, dass sie erneut mit einem Mangel an Chancen und widrigen Bedingungen in einem krisengeschüttelten Land konfrontiert sind. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf ihre Bestrebungen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern, und spiegelt die Verzweiflung derjenigen wider, die versuchen, die Insel zu verlassen, um eine bessere Zukunft zu finden.
Archiviert unter: