Iberia könnte Flüge nach Kuba von Spanien aufgrund niedriger Rentabilität absagen

Iberia und andere Fluggesellschaften haben aufgrund niedriger Nachfrage und operativer Probleme Flüge nach Kuba reduziert oder abgesagt, was die Luftverbindung und den Tourismus auf der Insel beeinträchtigt.

Iberia-Flugzeug landet in HavannaFoto © excelenciascuba.com

Verwandte Videos:

Die spanische Fluggesellschaft Iberia äußerte kürzlich ihre Besorgnis über die niedrige Rentabilität ihrer Flüge nach Kuba, im Gegensatz zu der stabilen Leistung ihrer Linien nach den Vereinigten Staaten und Puerto Rico.

In Aussagen gegenüber dem spezialisierten Medium ReporturBeatriz Guillén, darauf hin, dass die Ticketverkäufe von Madrid zu US-Zielen und Puerto Rico stark waren, während die Nachfrage nach Kuba "recht schwankend" ist, mit variierenden zyklischen Tourismusbewegungen.

Zurzeit durchlebt Havanna einen dieser weniger günstigen Zyklen. Obwohl die Belegungsquoten akzeptabel sind, hat der Mangel an Flugzeugen die Fluggesellschaft dazu veranlasst, andere rentablere Märkte zu priorisieren, so die Geschäftsführerin.

Exodus der Fluggesellschaften: Iberia, Edelweiss, United und andere reduzieren oder streichen Flüge nach Kuba

In den letzten Jahren haben mehrere internationale Fluggesellschaften ihre Flüge nach Kuba aufgrund sinkender Nachfrage und betrieblicher Herausforderungen reduziert oder eingestellt.

Im Folgenden sind einige der Unternehmen aufgeführt, die diese Maßnahmen ergriffen haben:

Edelweiss Air

Die Schweizer Fluggesellschaft Edelweiss Air hat angekündigt, dass sie ihre Flüge nach Kuba ab März 2025 einstellen wird. Diese Entscheidung betrifft hauptsächlich die Route zwischen Zürich und Havanna, die mit dem Airbus A340 betrieben wird. Laut dem Unternehmen ist die Maßnahme auf die Schwierigkeiten zurückzuführen, stabile und zuverlässige Langstreckenflüge am Flughafen Havanna zu gewährleisten, sowie auf einen Rückgang der Passagiernachfrage.

United Airlines und Delta Air Lines

Im September 2023 haben die amerikanischen Fluggesellschaften United Airlines und Delta Air Lines die Reduzierung ihrer Flüge nach Kuba angekündigt aufgrund eines Rückgangs der Nachfrage.

United Airlines hat ihre Route zwischen Newark und Havanna ab dem 29. Oktober 2023 eingestellt, was die direkte Verbindung zwischen New York und der kubanischen Hauptstadt beseitigt.

Delta Air Lines beantragte seinerseits eine Ausnahmegenehmigung, um vorübergehend die Frequenzen zwischen Atlanta und Havanna sowie zwischen Miami und Havanna während der Wintersaison 2023-2024 zu reduzieren.

JetBlue Airways

Im August 2023 ab dem 17. September desselben Jahres.

Die Fluggesellschaft, die 2016 Pionierarbeit bei der Wiederherstellung direkter Linienflüge nach Kuba geleistet hatte, nannte Änderungen im regulatorischen Umfeld und Beschränkungen, die die Reisefähigkeit ihrer Kunden zur Insel beeinträchtigten, als Hauptgründe für diese Entscheidung.

Iberojet

Die spanische Airline Iberojet berichtete im August 2023 über die Streichung ihrer Verbindung zwischen Madrid und Santiago de Cuba, die weniger als ein Jahr zuvor eröffnet wurde, aus "betrieblichen Gründen". Der letzte Flug auf dieser Strecke fand am 29. September 2023 statt.

Posteriormente, im November 2023, kündigte Iberojet die Stornierung aller Flüge nach Kuba ab Januar 2024 an und begründete dies mit der Unrentabilität dieser Verbindungen.

Cóndor

Die deutsche Fluggesellschaft Cóndor hat entschieden, ihre Flüge nach Kuba im Jahr 2025 einzustellen, womit die einzige Direktverbindung zwischen Deutschland und der Insel entfällt. Diese Entscheidung reiht sich in eine Serie von Stornierungen ein, die die Flugverbindungen Kubas nach Europa beeinträchtigt haben.

TUI und Avianca

Otras Fluggesellschaften, wie die britische TUI und die kolumbianische Avianca, haben ebenfalls ihre Flüge nach Kuba in den letzten Jahren reduziert oder eingestellt, um auf die geringe Nachfrage und betriebliche Herausforderungen auf der Insel zu reagieren.

Diese Entscheidungen spiegeln einen besorgniserregenden Trend für den kubanischen Tourismussektor wider, der vor erheblichen Herausforderungen in Bezug auf die Luftverkehrsanbindung und die Anwerbung internationaler Besucher steht. Der Rückgang der Touristenzahlen wirkt sich negativ auf die Wirtschaft der Insel aus, die stark auf die Einnahmen aus dem Tourismus angewiesen ist.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.