„Er ist wie ein Elefant in ein Glasmuseum eingetreten“: Antonio Banderas äußert sich zu Trump und löst Reaktionen aus

"Neulich sprach ich mit Richard Gere bei den Goya, und er sagte: 'Er ist mit einem Sprung hereingekommen und hat sein eigenes Wahlprogramm übergangen.'"

Antonio Banderas spricht darüber, warum Trump die Wahlen gewonnen hatFoto © TikTok / El Hormiguero

Verwandte Videos:

Der bekannte Schauspieler Antonio Banderas äußerte seine Meinung zur Wiederwahl von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten in einem Interview mit El Hormiguero. Seine Aussagen haben eine starke Debatte in den sozialen Medien ausgelöst, mit gespaltenen Reaktionen zwischen denjenigen, die den amerikanischen Präsidenten unterstützen, und jenen, die ihn kritisieren.

In der von Pablo Motos moderierten Sendung bemerkte Banderas, dass das Geld ein entscheidender Faktor für den Sieg von Trump gewesen sein könnte. Er hob hervor, dass „er ein Mann ist, der bei den Steuern nicht drückt, und wahrscheinlich läuft alles darauf hinaus“. Zudem reflektierte er über die politische Polarisierung in der Welt und erwähnte, dass dieses Phänomen nicht auf ein einziges ideologisches Spektrum beschränkt ist: „Die Situation hat sich sowohl nach links als auch nach rechts außergewöhnlich polarisiert, und wahrscheinlich wären zentristische Politiken am sinnvollsten, jedoch ist das nicht der Fall.“

Der Schauspieler bezog sich zudem auf das „Unverständliche“ des „Aufstiegs von Trump zur Macht“ und der Machterhaltung von Nicolás Maduro in Venezuela. „Die Leute nehmen Dinge hin, die geschehen, die unverständlich sind, und immer mehr macht mir dieser Typ von Politikern auf globaler Ebene Angst“, fügte er hinzu.

Banderas wies auch auf die Risiken von Führungspersönlichkeiten mit disruptiven Reden hin und betonte, dass Trump "viel weiter gegangen" sei, als er im Wahlkampf versprochen hatte: "Dieser Mann ist wie ein Elefant in ein Kristallgeschäft eingetreten, das ist sehr gefährlich (...) Die Leute haben für eine Sache gestimmt und er ist in den ersten drei Tagen viel weiter gegangen, indem er Dinge sagte, die einen fragen lassen, wie das möglich ist."

Darüber hinaus erwähnte er, dass die Rolle Europas auf der globalen Bühne anscheinend geschwächt ist, und hob hervor, dass "Europa in diesen Momenten ein äußerst naives Gesicht zeigt, ohne zu wissen, welche Rolle wir wirklich spielen sollen."

Er erwähnte auch ein Gespräch mit dem Schauspieler Richard Gere bei der vergangenen Goya-Gala: "Er sagte zu mir: 'Er ist hereingekommen, indem er über sein eigenes Wahlprogramm hinweg gesprungen ist und sich selbst überholt hat'."

Reaktionen in den sozialen Medien: Unterstützung und Kritik an Banderas

Die Äußerungen von Banderas haben in den spanischen Medien umfangreiche Berichterstattung und eine Welle von Kommentaren in sozialen Netzwerken ausgelöst, wo seine Worte auf unterschiedliche Weise interpretiert wurden. Ein Nutzer stellte seine Haltung in Frage und sagte: „Was sagst du zu Sánchez, Banderas?“, und deutete an, dass der Schauspieler den Präsidenten Spaniens mit derselben Schärfe kritisieren sollte. Eine andere Person äußerte: „Du verstehst nicht, wie Trump gewonnen hat, aber du sprichst nicht darüber, wie Sánchez an der Macht bleibt“, was die Besorgnis einiger über die spanische Politik verdeutlicht.

Einer der Anhänger von Trump verteidigte seinen Sieg mit der Aussage, dass "er das Beste für die USA tut. Sánchez tut das Beste für sich selbst", während ein anderer betonte, dass "Trump gewonnen hat, weil die Leute von Steuern und Kriminalität genug hatten."

Die Erwähnung von Banderas zu Maduro sorgte ebenfalls für gemischte Reaktionen: "Maduro mit Trump zu vergleichen ist eine Beleidigung", sagte einer, während ein anderer entgegnete: "Maduro hat keine Wahlen gewonnen, Trump schon, wie viel Ignoranz."

Im Gegensatz dazu lobten andere Nutzer die Intervention des Schauspielers. Ein Anhänger äußerte: „Ich höre diesen Mann immer lieber“, und hob seine Sichtweise zur politischen Polarisation hervor. Ähnlich bemerkte jemand: „Antonio, wie vernünftig, eine sehr treffende Analyse“, was die Wahrnehmung verstärkte, dass der Schauspieler eine nachdenkliche und gut begründete Analyse geliefert hat.

Die Verteidigung von Trump war jedoch in mehreren Bereichen überzeugend. Ein Kommentar besagte, dass "Trump mit den Steuern nicht belastet, weil er nicht in die UN, WHO, NATO usw. verschwendet...", in einem Versuch, das wirtschaftliche Management des Präsidenten zu rechtfertigen. Ein anderer Nutzer betonte, dass "Trump demokratisch gewählt wurde, Maduro nicht", und verstärkte damit die Vorstellung, dass beide Fälle nicht vergleichbar sind.

Eine Debatte, die nicht abreißt

Die Äußerungen von Banderas haben die Debatte über Trump und die weltpolitische Lage angeheizt. Während einige in ihm eine Lösung für die Probleme der USA sehen, betrachten andere seinen Regierungsstil als Bedrohung für die Stabilität. Ein Nutzer brachte diesen Standpunkt auf den Punkt, indem er feststellte: "Dieser Mann sagt die Wahrheit, aber viele wollen sie nicht hören", während ein anderer äußerte: "Trump repräsentiert den gesunden Menschenverstand, der in der gegenwärtigen Politik verloren gegangen ist."

Im Moment hat Antonio Banderas nicht auf die Kritiken reagiert und keine weiteren Erklärungen zu dem Thema abgegeben.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.