
Verwandte Videos:
Die kürzliche Veröffentlichung auf Facebook von Beatriz Johnson Urrutia, der Sekretärin der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) in Santiago, die die Verteilung von 14 Pfund Reis für den Grundbedarf ankündigte, hat eine Welle von Reaktionen ausgelöst.
Johnson Urrutia sagte, dass "ab Mittag dieses Donnerstags die 7 Pfund Reis, die für Januar bestimmt sind, verteilt werden; und anschließend die 7 des Monats Februar." Er versicherte, dass täglich über 60 Lastwagen den Reis in den verschiedenen Lagerräumen der Provinz verteilen werden.
In weniger als 12 Stunden erhielt der Beitrag über 2.500 Kommentare und wurde mehr als 700 Mal geteilt, was die Sensibilität des Themas inmitten der akuten Lebensmittelkrise im Land widerspiegelt.
Die Nachricht löste unterschiedliche Reaktionen aus. Während einige Santiagoaner sie als vorübergehende Erleichterung feierten, wurde sie von anderen mit Skepsis und Frustration aufgenommen.
„Schau dir an, was in Kuba Nachrichten ist, das sieht man nur hier. Und sofort bedanken sich die ciberclarias für alles. Was für eine Schande, wohin wir Kubaner gekommen sind. Eine weitere Möglichkeit, das Volk abzulenken, damit es nicht sieht, dass sie ein ganzes Land ins Elend gestürzt haben“, kommentierte ein empörter Nutzer.
Ein weiterer Internetnutzer äußerte seine Unglauben gegenüber der Ankündigung: "Ist das wahr? Welcher Donnerstag, der im März oder im April? Keine Worte und keinen Atem mehr, alle erschöpft."
In der Zwischenzeit äußerten viele Kubaner ihren Dank für die Nachricht, obwohl sie die Hoffnung hatten, dass die Verteilung langfristig stabil bleibt, was jedoch sehr unwahrscheinlich ist.
„Gott möge wollen, dass der Warenkorb jeden Monat stabil bleibt, denn es ist nicht einfach, was wir in dieser Zeit durchmachen. Man muss Mut haben, um zu sehen, wie die Menschen von den Mülltonnen essen, so wie ich es gesehen habe“, schrieb ein anderer Kommentator.
Die angekündigte Verteilung steht im Gegensatz zur Realität der staatlichen Lagerhäuser, wo ständige Knappheit herrscht.
„Die Läden sind nur Dekoration, sie verkaufen nichts. Und an dem Tag, an dem etwas kommt, verkaufen sie nichts, wenn der Strom ausfällt. Von der Fleischerei ganz zu schweigen, seit Dezember verkaufen sie nichts mehr, nachdem sie das Hähnchen gegeben haben. Alles muss man in den Mipymes kaufen“, beklagte sich ein anderer Nutzer.
Der Preis für ein Pfund Reis auf dem Schwarzmarkt liegt zwischen 250 und 300 Pesos, ein unerreichbarer Preis für die meisten kubanischen Familien. In Camagüey hat die Regierung den Preis auf 155 Pesos festgelegt, was zur Schließung der privaten Verkaufsstände als Zeichen des Protests führte.
Die Ankündigung von Johnson Urrutia erfolgt in einem Kontext, der von Unsicherheit geprägt ist, nachdem der Premierminister Manuel Marrero im Dezember 2024 erklärte, dass die Abschaffung der Versorgungsmarken unumkehrbar ist und schrittweise umgesetzt wird.
Die Lieferung der 14 Pfund Reis könnte die schwierige Lebensmittelsituation vieler kubanischer Familien vorübergehend erleichtern, doch die meisten fragen sich, ob diese Maßnahme aufrechterhalten wird oder ob sie, wie in anderen Fällen, nur ein weiteres Versprechen bleibt.
Häufig gestellte Fragen zur Reisverteilung und zur Lebensmittelkrise in Kuba
Wie viele Pfund Reis werden in Santiago de Cuba verteilt?
Es werden 14 Pfund Reis pro Grundnahrungsmittel in Santiago de Cuba verteilt, aufgeteilt zwischen den Lieferungen im Januar und Februar. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Lebensmittelkrise, mit der das Land konfrontiert ist, vorübergehend zu mildern.
Was war die Reaktion der Bevölkerung auf die Verteilung von Reis?
Die Reaktion war gemischt. Während einige Bürger die vorübergehende Erleichterung schätzen, äußern andere Skepsis und Frustration aufgrund der mangelnden Konsistenz bei der Lebensmittelausgabe durch die Regierung, was das öffentliche Unbehagen inmitten der Nahrungsmittelkrise widerspiegelt.
Warum gibt es weiterhin einen Mangel an Reis und anderen Grundnahrungsmitteln in Kuba?
Die Knappheit ist auf logistische, finanzielle Probleme und eine geringe nationale Produktion zurückzuführen. Die Abhängigkeit von Importen für essentielle Produkte erschwert die Situation zusätzlich, da das Land mit einer schweren Wirtschaftskrise konfrontiert ist, die die Verfügbarkeit von Lebensmitteln beeinträchtigt.
Welche Maßnahmen hat die kubanische Regierung ergriffen, um die Lebensmittelverteilung zu verbessern?
Die kubanische Regierung hat Anstrengungen angekündigt, um die Logistik und Verteilung zu verbessern, aber dieser Maßnahmen waren unzureichend und die Qualität der Produkte bleibt mangelhaft. Die Verteilung hängt maßgeblich von der Ankunft von Importen ab, was Ungewissheit über die kontinuierliche Verfügbarkeit von Lebensmitteln erzeugt.
Archiviert unter: