Zivilschutz gibt Warnung vor Regen und Gewittern im Westen und Zentrum Kubas heraus

Die Zivilschutzbehörde von Kuba warnt vor starken Regenfällen und Gewittern im Westen und Zentrum des Landes. Starke Schauer, Böen und Temperaturschwankungen werden erwartet.

Klima in KubaFoto © NOAA (letzte Satellitenaufnahme)

Verwandte Videos:

Die Defensa Civil de Cuba gab am 24. Februar 2025 eine Warnmeldung über die bevorstehende Kältefront heraus, die in den nächsten 24 bis 48 Stunden intensive Regenfälle und Gewitter in den westlichen und zentralen Regionen des Landes verursachen wird.

Das Prognosezentrum des Instituts für Meteorologie (INSMET) bestätigte, dass der Wetterwechsel ab Montagnachmittag eintreten und bis in die frühen Morgenstunden des Dienstags andauern wird.

Der Wetterbericht des INSMET gibt an, dass gegen Ende des Vormittags die Bewölkung in der westlichen Region zunehmen wird, mit Schauern, Regen und Gewittern, die am Nachmittag und Abend intensiver werden.

In einigen Regionen könnten die Niederschläge stark und intensiv sein, begleitet von stürmischen Bögen. Im Rest des Archipels wird der Himmel teilweise bewölkt sein, und die Möglichkeit von Regen wird in der zentralen Nordküste während der Nacht zunehmen.

Die Höchsttemperaturen werden im Westen zwischen 28 und 31 Grad Celsius und im restlichen Land zwischen 30 und 33 Grad Celsius liegen, während die nächtlichen Tiefstwerte zwischen 21 und 24 Grad Celsius liegen werden.

Die Winde werden bis zum Ende des Vormittags in der westlichen Region aus dem Südosten bis Süden wehen, mit Geschwindigkeiten von 10 bis 25 Kilometern pro Stunde, in Bögen an der Nordküste stärker. Am Nachmittag drehen sie von Südwesten nach Westen und in der Nacht ändern sie sich auf Nordwest, wobei die Intensität gleich bleibt.

Die Behörden empfahlen der Bevölkerung, sich über die offiziellen Kanäle des Zivilschutzes und des Meteorologischen Instituts informiert zu halten sowie Maßnahmen zu ergreifen, um Eigentum und Personen vor möglichen Überschwemmungen in Tieflagen und Erdrutschen zu schützen.

Häufig gestellte Fragen zur Wetterwarnung für Regen und Gewitter in Kuba

Welche Regionen Kubas werden am stärksten von der Kaltfront betroffen sein?

Die Kaltfront wird hauptsächlich die westlichen und zentralen Regionen Kubas betreffen, wo intensive Regenfälle und Gewitter erwartet werden. Die Wetterbedingungen werden sich von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen verschlechtern.

Was sind die Empfehlungen der Behörden bei schlechtem Wetter in Kuba?

Die Behörden empfehlen, informiert zu bleiben über die offiziellen Kanäle des Zivilschutzes und des Meteorologischen Instituts. Zudem wird geraten, Maßnahmen zum Schutz von Eigentum und Personen zu ergreifen, insbesondere in niedrigen Gebieten, die anfällig für Überschwemmungen und Erdrutsche sind.

Wie werden die Wetterbedingungen die Temperaturen in Kuba beeinflussen?

Die Höchsttemperaturen werden je nach Region zwischen 28 und 33 Grad Celsius liegen, während die nächtlichen Mindestwerte während des Durchzugs der Kaltfront zwischen 21 und 24 Grad Celsius liegen werden.

Welchen Einfluss wird die Kaltfront auf die Winde in Kuba haben?

Die Winde in der westlichen Region werden bis zum Ende des Morgens aus dem Südosten bis Süden wehen, mit Geschwindigkeiten von 10 bis 25 Kilometern pro Stunde. Es wird erwartet, dass die Winde in Bögen, besonders an der Nordküste, stärker sind, bevor sie sich später in der Nacht von Südwesten nach Westen und von Nordwesten drehen.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.