
Verwandte Videos:
Die legendäre Sängerin und Pianistin Roberta Flack, bekannt für ihren intimen Gesangsstil und ihren Einfluss auf Soul- und Popmusik, ist am Montag im Alter von 88 Jahren in ihrem Zuhause, umgeben von ihrer Familie, verstorben.
Die Künstlerin hatte 2022 offenbart, dass sie an amyotropher Lateralsklerose (ALS) leidet, was es ihr unmöglich machte, weiter zu singen.
Flack erreichte in den 1970er Jahren Ruhm, als Clint Eastwood ihre Darbietung von "The First Time Ever I Saw Your Face" im Film Play Misty for Me einbrachte. Die Ballade erreichte nicht nur 1972 die Spitze der Charts, sondern gewann auch ihren ersten Grammy für die Aufnahme des Jahres.
Im Jahr darauf gewann sie erneut den Preis mit "Killing Me Softly With His Song" und wurde die erste Künstlerin, die den Preis in aufeinanderfolgenden Jahren gewann.
Roberta Flack wurde in Black Mountain, North Carolina geboren und wuchs in Virginia auf. Sie war ein Wunderkind am Klavier und erhielt mit 15 Jahren ein Vollstipendium für die Howard University.
Ihre Musikkarriere nahm in den Clubs von Washington D.C. Fahrt auf, wo sie von dem Jazzmusiker Les McCann entdeckt wurde, der sie Atlantic Records empfahl. Ihr Debütalbum, First Take, wurde 1969 veröffentlicht, doch erst der Erfolg von "The First Time Ever I Saw Your Face" ließ ihre Karriere abheben.
Während der 1970er Jahre festigte Flack ihren Ruhm mit Erfolgen wie "Feel Like Makin’ Love" und ihren Kooperationen mit Donny Hathaway, wie "Where Is the Love" und "The Closer I Get to You".
Ihr Stil, der sich durch zarte und durchdachte Interpretationen auszeichnete, hob sie im Bereich Soul und R&B hervor und sicherte ihr den Respekt von Kritikern und Publikum.
A lo largo seiner Karriere gewann er fünf Grammy Awards, darunter einen für sein Lebenswerk im Jahr 2020. Sein Erbe umfasst auch Kooperationen mit Künstlern wie Peabo Bryson und Maxi Priest sowie einen nachhaltigen Einfluss, der sich in der beliebten Version von "Killing Me Softly" widerspiegelt, die von den Fugees in den 1990er Jahren aufgenommen wurde.
Más allá der Musik zeichnete sich Flack als Pädagogin und Förderin der künstlerischen Ausbildung aus und gründete die Roberta Flack Schule für Musik in New York für Kinder und Jugendliche.
Sein Tod markiert das Ende einer Ära für die Soul-Musik, aber sein Erbe wird durch seine Aufnahmen und den Einfluss, den er auf Generationen von Künstlern hatte, weiterleben.
Häufig gestellte Fragen zu Roberta Flack und ihrem musikalischen Erbe
Wer war Roberta Flack und welchen Beitrag leistete sie zur Musik?
Roberta Flack war eine legendäre Sängerin und Pianistin, die für ihren intimen Gesangsstil und ihren Einfluss auf die Soul- und Popmusik bekannt war. In den 1970er Jahren erlangte sie mit Hits wie "The First Time Ever I Saw Your Face" und "Killing Me Softly With His Song" Berühmtheit. Im Laufe ihrer Karriere zeichnete sie sich durch empfindsame Darbietungen aus, die einen bleibenden Eindruck im Soul und R&B hinterließen.
Welche wichtigen Auszeichnungen erhielt Roberta Flack in ihrer Karriere?
Roberta Flack gewann im Laufe ihrer Karriere fünf Grammy Awards, darunter einen Grammy für ihr Lebenswerk im Jahr 2020. Sie war die erste Künstlerin, die den Preis für die Aufnahme des Jahres in aufeinanderfolgenden Jahren gewann, dank ihrer Darbietungen von "The First Time Ever I Saw Your Face" und "Killing Me Softly With His Song".
Wie hat Roberta Flack andere Künstler und Generationen beeinflusst?
Das Erbe von Roberta Flack umfasst einen nachhaltigen Einfluss auf Generationen von Künstlern. Ihr Stil und ihre Erfolge haben zahlreiche Musiker inspiriert, was sich in der Popularität von Coverversionen ihrer Lieder zeigt, wie zum Beispiel der Version der Fugees von "Killing Me Softly" in den 90ern. Darüber hinaus fand ihr Ansatz zur künstlerischen Ausbildung seinen Ausdruck in der Gründung der Roberta Flack School of Music in New York.
Archiviert unter: