DeSantis strebt an, die Grundsteuer in Florida abzuschaffen: "Es ist ein großes Problem."

Der Vorschlag wird eine verfassungsändernde Maßnahme sowie die Zustimmung von mindestens 60 % der Wähler erfordern.


Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, hat seine Unterstützung für die Abschaffung der Grundsteuer im Bundesstaat zum Ausdruck gebracht und bezeichnete sie als eine Form der Besteuerung, die „unterdrückend und ineffektiv“ sei.

Dieser Vorschlag, der eine verfassungsrechtliche Änderung und die Zustimmung von mindestens 60 % der Wähler erfordern würde, hat sowohl Begeisterung als auch Besorgnis in verschiedenen Gesellschaftssektoren ausgelöst, berichtete der Sender CBS News.

Durante einer kürzlichen Erklärung betonte DeSantis, dass die Grundsteuern lokale Steuern und keine staatlichen seien, was bedeutet, dass jede signifikante Änderung den verfassungsrechtlichen Prozess durchlaufen muss.

"Du kaufst ein Haus, du kaufst ein Grundstück... und dann hast du viele Steuern dafür gezahlt... Ist es dein Eigentum oder nicht? Nur weil es dein Eigentum ist, musst du dem Staat jedes Jahr einen Scheck schreiben?", sagte DeSantis.

Además, señaló que "viele Menschen können sich diese Ausgaben nicht leisten. Es ist ein großes Problem, wir werden nach Wegen suchen, um diese Situation zu erleichtern".

Der Gouverneur erklärte, dass "wir eine Änderung im Stimmzettel benötigen würden, um sie zu entfernen oder sogar zu reformieren", und versicherte, dass er jede Initiative in dieser Hinsicht unterstützen würde.

No obstante, Experten für Fiskalpolitik warnen vor den Nebenwirkungen, die eine Maßnahme in dieser Größenordnung auslösen könnte.

Der Dr. Esteban Santis, Analyst des Florida Policy Institute, betonte, dass die Grundsteuer die Hauptquelle der Finanzierung für wesentliche Dienstleistungen wie Bildung, öffentliche Sicherheit und Instandhaltung der Infrastruktur ist.

„Die Frage ist nicht, ob es möglich ist, sondern wie diese Einnahmen ersetzt werden, ohne die Lebensqualität im Bundesstaat zu beeinträchtigen“, warnte er.

Der Debatte ist bereits im Landtag angekommen, wo der Abgeordnete Jonathan Martin ein Gesetzesvorhaben eingebracht hat, das darauf abzielt, Alternativen zur Ersetzung der Einnahmen aus der Grundsteuer zu prüfen.

Entre den Optionen, die untersucht werden, ist die Erhöhung der Verbrauchsteuern, wie z.B. der Umsatzsteuer, eine Maßnahme, die laut einigen Ökonomen unverhältnismäßige Auswirkungen auf die einkommensschwächeren Sektoren haben könnte.

Mit dem bevorstehenden Beginn der Februarsitzung des Gesetzgebers steht DeSantis' Vorschlag kurz davor, ein zentrales Diskussionsthema zu werden.

Mientras tanto, haben lokale Führungskräfte, Schulverwaltungen und Sicherheitsbehörden noch keine klaren Stellungnahmen zu den Auswirkungen abgegeben, die diese Reform auf ihre Budgets und Abläufe haben könnte.

Die endgültige Entscheidung liegt jedoch in den Händen der Wähler in Florida, die bewerten müssen, ob die Abschaffung der Grundsteuer die beste Option für die Zukunft des Bundesstaates ist.

Paralelamente, der Markt für Immobilienversicherungen in Florida hat kürzlich Änderungen erfahren. Nach Jahren erheblicher Anstiege der Prämien könnten einige Eigentümer ab dem 1. März 2025 mit einer Senkung ihrer Tarife rechnen.

Im Landkreis Miami-Dade wird geschätzt, dass 73% der Policen von Citizens Property Insurance einen durchschnittlichen Rückgang von 6,3% erfahren werden, während in Broward 50% der Policen eine Reduzierung von 4,5% sehen werden.

Experten warnen jedoch, dass diese Rabatte im Vergleich zu den in den letzten Jahren verzeichneten Preiserhöhungen von 20 % bis 30 % bescheiden sein könnten. Zudem könnten Faktoren wie der "Inflation Guard", eine automatische Anpassung, die die Deckung der Policen jährlich erhöht, die tatsächliche Wirkung dieser Senkungen verringern.

Die Ankunft neuer Versicherungsgesellschaften im Bundesstaat könnte ebenfalls Einfluss auf die Tarife nehmen, obwohl ihre Auswirkungen auf kurze Sicht noch ungewiss sind.

Häufig gestellte Fragen zum Vorschlag zur Abschaffung der Grundsteuer in Florida

Was schlägt Ron DeSantis hinsichtlich der Grundsteuer in Florida vor?

Ron DeSantis schlägt vor, die Grundsteuer in Florida abzuschaffen, da er sie als eine Form der "unterdrückenden und ineffektiven" Besteuerung betrachtet. Um dies zu erreichen, wäre eine verfassungsrechtliche Änderung und die Zustimmung von mindestens 60 % der Wähler im Bundesstaat erforderlich.

Was sind die Bedenken hinsichtlich der Abschaffung der Grundsteuer?

Die Hauptsorge besteht darin, wie die Einnahmen ersetzt werden können, die derzeit wesentliche Dienstleistungen wie Bildung, öffentliche Sicherheit und Infrastrukturwartung finanzieren. Die Grundsteuer ist die wichtigste Finanzierungsquelle für diese Dienstleistungen, und ihre Abschaffung ohne einen alternativen Plan könnte die Lebensqualität im Bundesstaat beeinträchtigen.

Welche Alternativen werden in Betracht gezogen, um die Einnahmen aus der Grundsteuer zu ersetzen?

Se werden Alternativen wie die Erhöhung der Verbrauchsteuern, wie die Verkaufssteuer, untersucht. Einige Wirtschaftswissenschaftler warnen jedoch davor, dass diese Maßnahme überproportional die einkommensschwächeren Sektoren treffen könnte.

Wie beeinflusst der Vorschlag zur Abschaffung der Grundsteuer den Versicherungsmarkt in Florida?

Aunque nicht direkt damit verbunden, die Senkung der Tarife bei Immobilienversicherungen könnte den Eigentümern eine gewisse finanzielle Entlastung bieten und teilweise die aktuelle Steuerlast ausgleichen. Die Tarife von Citizens Property Insurance werden beispielsweise für viele Kunden, insbesondere im Süden Floridas, sinken.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.