APP GRATIS

Ernán López-Nussa: „Erfolg wird dadurch erreicht, dass man zu Ende bringt, was man begonnen hat“

„Jetzt bin ich in die Musik für einen Film vertieft. Ich habe mehrere Aufnahmeprojekte zu erledigen.“

Pianista cubano Ernán López-Nussa © Cortesía del entrevistado
Der kubanische Pianist Ernán López-Nussa Foto © Mit freundlicher Genehmigung des Interviewpartners

Ernan Lopez-Nussa Lekszycki Er mag der klassischste oder beliebteste Musiker in der Nachbarschaft sein und in Kuba kann man französischer oder spanischer Abstammung sein, aber wer den Kongo nicht hat, hat Carabalí.

In diesem Fall kommen sein Genie und seine Virtuosität aus der Seele; Er zeichnet sich durch seine Improvisation, Kreativität und Leidenschaft aus, die in alle Geschichten einfließen ... und die sein offenes Klavier erzählt!

Dieser goldene Mann, der am 10. September 1958 geboren wurde, ist Absolvent der ISA, verantwortlich für die Gründung der Gruppe Afrocuba, ein Bewunderer der kubanischen Pianisten Emiliano Salvador und Frank Emilio, ein Fan von Count Basie, Miles Davis und Winston Kelly im Klavier; Unter anderem King Olive, Louis Armstrong, Duke Ellington, Dizzy Gillespie, Al Haig, Charlie Parker, Red Garland.

Ernán López-Nussa / Mit freundlicher Genehmigung CyberCuba

Er hat mit Síntesis, Pancho Ferry, Tata Güines, Emilio del Monte Jr., Angá, César López, Jorge Reyes, Changuito, Jorge Alexander, Terry, Alina Sánchez, Alexander Brown, Elena Burke, der Camerata Romeu und vielen weiteren Musikern zusammengearbeitet. Zusammen mit Gastón Joya und Enrique Plá gründete er ein Trio, mit dem er an wichtigen nationalen und internationalen Veranstaltungen teilnahm.

Es ist eine Freude, mit Maestro Ernán zu sprechen, einem meiner Lieblingspianisten, mit dem ich mehr als ein Konzert geteilt habe.

Wo wurden Sie geboren? Erinnern Sie mich an Ihre Kindheit, wie war es, der jüngere Bruder zu sein, wie sehr hat Sie das Familienerbe beeinflusst?

Ich wurde in Havanna geboren, umgeben von Musik, Literatur, bildender Kunst und intellektuellen Freunden meiner Eltern, die das Haus besuchten; manchmal überraschend wie der vielseitige Samuel Feijoó.

Der jüngere Bruder zu sein, ist nicht immer zu deinen Gunsten.. Sie nahmen mich bei der Hand und rannten los. Sie holten mich in dem Park ab, in dem ich Ball spielte, um Klavier zu lernen … stundenlang! Natürlich hat mich die ganze Umgebung, die mich umgab, enorm bereichert. Meine Eltern haben mir viel Weisheit vermittelt. Durch sie wusste ich grundsätzlich, wie man Musik wertschätzt und versteht.

Ernán López-Nussa / Mit freundlicher Genehmigung CyberCuba

Ist Ihnen bewusst, dass Sie in der kubanischen und lateinamerikanischen Musik Geschichte geschrieben haben?

Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Musik Geschichte geschrieben habe, aber ich weiß, dass ich immer noch ein Lehrling bin.

Die Bescheidenheit des Maestro Ernán López Nussa hindert ihn daran, etwas zu erkennen, das für mich ganz klar ist: Er ist ein wesentlicher Bestandteil der lateinamerikanischen Klaviermusik.

Er verfügt über eine umfangreiche Diskografie und Videografie und wurde mehrfach auf nationalen und internationalen Festivals sowie bei Cubadisco ausgezeichnet. Er wagte sich in verschiedene Genres vor und zeigte eine größere Affinität zum Jazz.

Ihre Kompositionen sind voller Feinheiten und einer einzigartigen Finesse mit einer Mischung aus alltäglichem Straßenleben, sodass ich zu dem Schluss komme, dass Ihnen nichts fremd ist, was das kubanische Volk heute erlebt. Können Sie verstehen, woran Kuba leidet, seine verheerende Wirtschaftslage? Sind Sie hinsichtlich der Zukunft der Insel optimistisch, auch wenn in unserem Land die Morgendämmerung überhaupt nicht friedlich ist, um das unsterbliche Werk von Boris Vasiliev zu paraphrasieren?

Ja, mir ist bewusst, worüber das kubanische Volk seit Jahren leidet und was es immer mehr erleidet, denn zu allem Überfluss leiden viele jetzt darunter, dass sie ihr Land verlassen müssen, um eine Zukunft aufzubauen.

Hier ziehen nicht nur die jungen Leute weg, sondern auch die Alten, die ebenfalls keine Zukunft haben. Es ist sehr traurig. Auch die Lügen, die uns die Medien erzählen, sind beschämend. Ich weiß nicht, wohin sie wollen. Das Werk der Revolution ist zusammengebrochen.

Sie sind sehr vielseitig in Interpretation und Komposition und wurden mehrfach national und international ausgezeichnet. Widmen Sie Ihre ganze Zeit der Musik? Wie viel bleibt für die Familie übrig?

Ich bin sehr egoistisch, aber das bedeutet nicht, dass ich meine ganze Zeit der Musik widme. Ich habe gelernt, mich zu organisieren, und das macht mich glücklich. Erfolg wird dadurch erreicht, dass man zu Ende bringt, was man begonnen hat. Ich stelle meine Familie nicht über meine Arbeit, aber wenn ein Familienmitglied oder ein Freund mich braucht, bin ich schnell und schnell zur Stelle.

Ich kann mir vorstellen, dass Sie viele Stunden für das Lernen und Üben aufwenden müssen. Wie stellen Sie sich inneren Frieden vor oder liegt Ihr innerer Frieden gerade in Euterpe?

Ich arbeite hart daran, inneren Frieden zu erreichen. Wenn zum Beispiel die Zeit vergeht und ich merke, dass ich nicht genug Klavier gelernt habe, weil ich einer anderen Tätigkeit nachgehe, sei es das Komponieren, Arrangieren oder Schreiben von Musik, die lange dauert, dann wird der Frieden von der Angst überwältigt. Ich überlege und finde heraus, welche dieser Beschäftigungen ich je nach Priorität aufschieben sollte.

Sie haben klassische Musik interpretiert und damit gespielt, wie Sie wollten, und so dieses wunderbare Werk geschaffen, das die DVD darstellt Sakrileg, meiner Meinung nach ein Homerun mit vielen Bases.

In Sakrileg Sie fangen Werke von Bach, Beethoven, Scarlatti, Lecuona oder Cervantes ein und verwandeln es aus Liebe und Respekt in ein anderes Stück: die Klänge europäischer Höfe gemischt mit der Kadenz von Yoruba-Liedern, Chopins Walzer mit Stimme und Texten von Kelvis Ochoa. Erzählen Sie mir von diesem wunderbaren Job.

Sakrileg Es ist ohne Zweifel die Zusammenfassung meines Lebens. Diese Parallelität, dieses Kommen und Gehen von akademischer und populärer Musik ist fast ein Kampf der Gegensätze. Meine Lehrer haben mir immer großen Druck gemacht, dass meine Zukunft darin besteht, Konzertkünstlerin zu werden.

Der Name von Sakrileg Es stammt aus meiner Zeit als Student, als das Spielen populärer Musik ein gotteslästerlicher Akt war. Wenn ich stundenlang zu Hause lernte, improvisierte ich oft das Stück, das ich spielte. In diesem Moment musste ich mich disziplinieren und die Zeit finden, Musik zu machen und zu studieren. Jetzt bin ich volljährig und mache, was ich will, und begehe alle musikalischen Sakrilegien, die mir in den Sinn kommen. Das Gute an dieser ganzen Erfahrung ist, dass sie zu den Erfahrungen gehört, die ich am meisten genossen habe.

Welche Emotionen oder Gefühle löst es bei Ihnen aus, Ruys Bruder und Onkel von Harold und Ruy Adrián zu sein, MUSIKER in Großbuchstaben?

Eines der Projekte, das mir heute am meisten Spaß macht, ist die Familie. Brüder, Onkel, Neffen, Kinder; oft umgeben von den Gemälden meines Vaters, betreut und betreut von meiner Schwester ... alle zusammen bieten wir an, was wir gelernt haben. Das ist wundervoll!

Was werden für Ernán die nächsten mittelfristigen Projekte sein?

Jetzt bin ich in die Musik für einen Film vertieft. Ich habe mehrere Aufnahmeprojekte zu erledigen; eine davon zusammen mit der Villa Clara-Gruppe Raptus Ensemble, mit der ich seit einigen Jahren spiele. Hoffen wir, dass sie bald Früchte tragen. Und natürlich hier und da Konzerte.

Was denken Sie?

KOMMENTAR

Abgelegt in:

Julita Osendi

Abschluss in Journalismus an der Universität Havanna im Jahr 1977. Journalist, Sportkommentator, Ansager und Regisseur von mehr als 80 Dokumentarfilmen und Sonderberichten. Zu meinen relevantesten journalistischen Berichten zählen 6 Olympische Spiele, 6 Leichtathletik-Weltmeisterschaften und 3 Klassiker


Haben Sie etwas zu berichten?
Schreiben Sie an CiberCuba:

editores@cibercuba.com

+1 786 3965 689