APP GRATIS

Lawrow drängt das kubanische Regime, russischen Wirtschaftsteilnehmern mehr Erleichterungen zu gewähren

„Es wurden zusätzliche Impulse für die Beteiligung russischer Wirtschaftsteilnehmer an der kubanischen Wirtschaft gegeben“, sagte der russische Außenminister unpersönlich in einer Presseerklärung.


Der russische Kanzler Sergej Lawrow übte Druck auf die Behörden des kubanischen Regimes aus, damit die Regierung von Miguel Diaz-Canel den russischen Wirtschaftsteilnehmern mehr Erleichterungen gewähren.

Während seines Besuchs in Havanna, der Gesandte von Wladimir Putin Er traf sich mit seinem kubanischen Amtskollegen und sprach Themen auf der gemeinsamen Tagesordnung an, wie aus der zweideutigen Berichterstattung der offiziellen Medien hervorgeht.

„Es wurden zusätzliche Impulse für die Teilnahme russischer Wirtschaftsteilnehmer an der kubanischen Wirtschaft gegeben“, sagte der russische Außenminister unpersönlich auf seiner neunten Reise nach Kuba in seiner fast 20-jährigen Tätigkeit als Außenminister der Russischen Föderation.

Bei einem Treffen mit dem kubanischen Staatschef wurde das Ziel erörtert, geeignete Rechtsgrundlagen für die Beziehungen zwischen beiden Regimen zu schaffen und die „Wirtschafts-, Handels- und Investitionszusammenarbeit“ weiter voranzutreiben.

In Presseerklärungen bekräftigte der Diplomat, dass beide Regierungen Entscheidungen getroffen hätten, um die politische Basis der dauerhaften Annäherung zu stärken. Havanna ist ein bedingungsloser Verbündeter Moskaus in der Region, und hat nicht gezögert, dies in verschiedenen internationalen Foren deutlich zu machen drückte seine Unterstützung für die russische Invasion in der Ukraine aus.

Ohne dass man darum gebeten hätte die besorgniserregende Zunahme der militärischen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern, die Präsenz kubanischer Söldner im Krieg in der Ukraineoder die Übertragung der kubanischen Souveränität auf russische geopolitische Interessen, erwähnte Lawrow Themen wie die Lieferung von Öl, seinen Derivaten und Düngemitteln an das kubanische Regime, bei dem er darauf bestand, die von russischen Investoren geforderten Bedingungen für die Schaffung von Einrichtungen für russische Investitionen zu erfüllen und Unternehmen auf der Insel.

„Außer den Spaniern gibt es in Kuba immer noch wenige Investoren. Denn die Regelung ist immer noch streng kommunistisch. Bisher gibt es dort noch keinen großen Markt. Aber es gibt Chancen“, sagte er im Juli letzten Jahres. Boris Titow, russischer Berater für Marktreformen in Kuba und Leiter des kubanisch-russischen Wirtschaftsausschusses.

Interview mit dem Financial Markets Magazine Finanzielle EinsTitov erklärte, Kuba sei eine Nische mit Marktchancen und verglich es mit „der Sowjetunion der späten 80er Jahre“.

„Kuba ist heute Russland, genauer gesagt die UdSSR der späten 80er Jahre. Im Grunde ist alles verboten, aber etwas ist bereits erlaubt. Genossenschaftliche Restaurants sind bereits in Betrieb“, sagte Titow, einer von Putins führenden Wirtschaftsberatern, während eines Treffens mit Mitgliedern der Moskauer Wirtschaftsversammlung.

Darüber hinaus wies der Geschäftsmann darauf hin, dass es in Kuba weiterhin eine riesige Untergrund- und Dollarwirtschaft gebe, die an die Oberfläche kommen müsse, wofür politische Reformen und „eine vollständige Reform des Marktes“ erforderlich seien.

„Russische Ökonomen boten Kuba einen Plan für Veränderungen an eine Marktwirtschaft zu fördern, die die soziale Unterstützung wahrt. Wirtschaftsreformen können und sollten von kleinen und mittleren Unternehmen vorangetrieben werden. „In Kuba sind KMU mit Privatunternehmen gleichzusetzen, da der Staat alle strategischen Bereiche kontrolliert“, erklärte Titov im April gegenüber der Zeitschrift Sputnik.

Für das Ideenlabor Siglo bestätigt seinen „Übergang zu einem Marktmafiastaat wie dem Putins“.

„Die Kräfte, die sich in demokratischen Ländern mit Rechtsstaatlichkeit und freien Märkten für konstruktive Beziehungen zur kubanischen Machtelite einsetzen, müssen ihre Illusionen ablegen und zur Kenntnis nehmen, dass sie bereits offiziell und öffentlich beschlossen haben, ihren Mafiastaat zu ‚modernisieren‘ in enger Allianz mit dem schlimmsten Feind des Westens in diesem Moment: Putins Russland“, sagte das Zentrum in einer Erklärung.

Mitte Mai enthüllte Titow, dass das kubanische Regime russischen Unternehmen das Nutzungsrecht angeboten habe Nießbrauch des Landes der Insel für einen Zeitraum von 30 Jahren. „Sie gewähren uns eine Vorzugsbehandlung“, gab Titov in einer Rede im Hotel Nacional zu und fügte hinzu, dass „der Weg frei ist“, da es sich um ein Privileg handelt, das ausländischen Unternehmen in Kuba selten gewährt wird.

In seiner Rede prahlte Titow damit, dass die karibischen Behörden entscheidend die Türen für einen raschen Anstieg der russischen Investitionen in Kuba geöffnet hätten, wofür sie wichtige Vorteile zu bieten hätten.

Neben der Übertragung von Nießbrauchsgrundstücken oder Steuerbefreiungen spielte Titow auf weitere gemeinsame Pläne an, etwa die baldige Eröffnung eines Ladens für den Verkauf russischer Produkte an die Bevölkerung auf der Insel.

„Für russische Investoren wird viel getan, es gibt Vorzugskonditionen“, sagte Titow im vergangenen Januar. „Alles wird gut“, sagte er im Mai und bezog sich dabei auf das Einkaufszentrum mit russischen Lebensmitteln und Haushaltswaren, das sie in Havanna eröffnen wollen.

Titows Worte und Lawrows Besuche wecken Befürchtungen vor Ratschlägen zur Marktöffnung, wie sie von Hand ausgeführt wurden Boris Jelzin: Reformen, die zum russischen Übergang vom Sozialismus zum Kapitalismus führten, Hand in Hand mit Korruption, Mafia-Praktiken und der Schaffung einer kleptokratischen Oligarchie, die schließlich als wirtschaftlicher Arm von Putins Regime fungierte, ausgesprochen autoritär, repressiv und illiberal.

Was denken Sie?

SIEHE KOMMENTARE (2)

Abgelegt in:


Haben Sie etwas zu berichten?
Schreiben Sie an CiberCuba:

editores@cibercuba.com

+1 786 3965 689