APP GRATIS

Doña Teresa in Sol de Batey: Die Bösartigkeit von Verónica Lynn, die Kuba in ihren Bann zog

Die Schauspielerin feierte vor wenigen Tagen ihren 93. Geburtstag und erhielt tausende Glückwünsche vom kubanischen Volk.


Die herausragende kubanische Schauspielerin Veronica LynnEr feierte diese Woche seinen 93. Geburtstag und die Kubaner haben sich in den sozialen Netzwerken an seinen faszinierendsten Charakter erinnert: Frau Teresa Guzmán, ein Bösewicht, der beim großen Publikum der Seifenoper einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen hat Batey Sun.

Der Roman wurde im Radio uraufgeführt, unter der Autorschaft von Dora Alonso, im Jahr 1950. Sie hatte in Kuba großen Erfolg und wurde 1985 im Fernsehen ausgestrahlt. Sie wurde zu einer der berühmtesten Historienserien des Landes und wurde mehrfach ausgestrahlt.

Doña Teresa und Charito in Sol de Batey

Lynn erweckte den Charakter zum Leben Frau Teresa Guzmán, der das Leben seiner Nichte Charito mit eiserner Faust meistert, gespielt von den Großen Susana Perez, was sie zu einer ungewollten Ehe zwingt. Die Entwicklung von Doña Teresa zum Wahnsinn wurde von den Zuschauern besonders gefeiert.

„Die meisten meiner Rollen waren Bösewichte, aber seltsamerweise haben mir diese Rollen große Popularität eingebracht. Trotz Teresa Guzmáns Grausamkeit ist es erfreulich zu hören, dass sich Menschen auf der ganzen Insel, vom Kap San Antonio bis zur Spitze von Maisí, mit ihr identifizieren.“ „, teilte Lynn in einem Interview mit.

Batey Sun brachte die Gesichter von Künstlern ans Licht, die für immer in der Vorliebe der Kubaner geblieben sind, darunter Armando Tomey, (Antonio Fresneda, der führende Mann der Geschichte); Luisa María Jiménez (Tojosa); Und Ramoncito Veloz (Reinaldo de Mendoza) und Idelfonso Tamayo (der Sklave Liberato).

Die Haupthandlung dreht sich um Niña Charito, eine junge Frau, die als Waise bei ihrer hasserfüllten Tante leben muss. Die Spannung wächst, als Charito sich in einen Kämpfer für die Unabhängigkeit Kubas verliebt. Der Roman ist ein Porträt der Sklavenzeit auf der Insel im 19. Jahrhundert.

Lynn hat ihre Spuren in anderen Fernsehproduktionen wie dem Roman hinterlassen Leidenschaft und Vorurteil, mit der Figur der bösen Ursula, für die sie 1993 den Preis für die beste Nebenrolle erhielt.

Zu ihren Erfolgen im kubanischen Theater zählen insbesondere ihr Auftritt in Santa Camila de La Habana Vieja und die Rolle der Luz Marina Romaguera in „Aire Frío“, einem Werk von Virgilio Piñera.

Im Kino stechen mehrere Rollen hervor, vor allem aber ihre Interpretation von Rachels Mutter in „Die Schönheit der Alhambra“, einem Film von Enrique Pineda Barnet aus dem Jahr 1989.

In ihrer beruflichen Laufbahn hat sich Lynn in Kuba im Theater, Fernsehen und Kino hervorgetan. Kollegen, Familie und Bewunderer schätzen sowohl ihre menschlichen Qualitäten als auch ihre künstlerischen Leistungen und gratulieren der Schauspielerin, die 2003 mit dem Nationaltheaterpreis ausgezeichnet wurde, herzlich.

Was denken Sie?

KOMMENTAR

Abgelegt in:


Haben Sie etwas zu berichten?
Schreiben Sie an CiberCuba:

editores@cibercuba.com

+1 786 3965 689