APP GRATIS

Die kubanische Regierung vertraut auf den „Multiplikatoreffekt“ des chinesischen Tourismus

Das kubanische Regime hat die Visumpflicht für chinesische Staatsbürger, die auf die Insel reisen möchten, abgeschafft, um den Tourismus des asiatischen Riesen zu fördern.

Bus de turismo vacío en Cuba © CiberCuba
Leerer Touristenbus in Kuba Foto © CiberCuba

Die kubanische Regierung vertraut auf den „Multiplikatoreffekt“ des chinesischen Tourismus, um den tertiären Sektor auf der Insel anzukurbeln.

Der Air China-Unternehmen wird an diesem Freitag die angekündigte Flugroute eröffnen, die Peking mit Havanna verbinden und in Madrid Halt machen wird.

Diese Verbindung, die mit zwei wöchentlichen Hin- und Rückflügen durchgeführt wird, verspricht, den Touristenstrom von China nach Kuba anzukurbeln.

Der kubanische Botschafter in Spanien, Marcelino Medina, betonte, dass dieser Weg die Kooperationsbeziehungen zwischen beiden Ländern stärken und den Austausch im geschäftlichen und akademischen Bereich erleichtern werde.

Die kubanische Regierung gab vor einigen Tagen bekannt, dass Visumbefreiung für chinesische Staatsbürger, als Maßnahme, die den Besuch von Reisenden des asiatischen Riesen fördern könnte. Darüber hinaus wird China Ehrengastland der Internationalen Tourismusmesse Kuba 2025 sein.

Niurka Pérez, kubanische Tourismusministerin für Spanien, erklärte, dass die Zahl der internationalen Touristen auf der Insel im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr und im ersten Quartal 2024 um 51 % gestiegen sei. wuchs um 8 %.

Oscar Guo, Vertriebsleiter von Air China, wies darauf hin, dass Madrid als zentraler Knotenpunkt für die Strecken des Unternehmens nach Lateinamerika fungiere.

Die neue Linie Peking-Madrid-Havanna, die dienstags und freitags sowie Rückflüge mittwochs und samstags verkehrt, wird auch den Touristenverkehr von Europa nach China erleichtern.

Seit fast fünf Jahren scheitert das Regime an der Umsetzung seiner Pläne für die Ankunft von Touristen in Kuba, hört aber nicht auf, neue Luxushotels zu errichten, die das ganze Jahr über leer stehen.

Im Jahr 2023 war geplant, 3,5 Millionen Touristen zu erreichen, doch sie erreichten gerade einmal 70 Prozent ihres Ziels. Dieser Schlüsselsektor für die schwache Wirtschaft der Insel zeigt noch keine echten Anzeichen einer Erholung.

Was denken Sie?

KOMMENTAR

Abgelegt in:


Haben Sie etwas zu berichten?
Schreiben Sie an CiberCuba:

editores@cibercuba.com

+1 786 3965 689