APP GRATIS

Yusuam Palacios trifft sich aufgrund der Stromausfallkrise mit dem Energieminister

Laut einem offiziellen Bericht überprüfte der Stellvertreter „Ansätze im Zusammenhang mit der Organisation, z. B. Sagua de Tánamo“.

Reunión de Yusuam Palacios con el ministro De la O Levy © Facebook / Diego Antonio de la Torre Castro
Treffen von Yusuam Palacios mit Minister De la O Levy Foto © Facebook / Diego Antonio de la Torre Castro

Der Stellvertreter der Holguín-Gemeinde Sagua de Tánamo, Yusuam Palacios Ortega, traf sich mit dem Minister für Energie und Bergbau, Vicente de la O Levy, um die Pläne des Ministeriums in Bezug auf die Energieversorgung in diesem Ort zu bewerten.

Dies spiegelte sich in seinem wider soziale Netzwerke der Beamte des Museums Fragua Martiana und Geschäftsführer der José Martí Cultural Society, Diego Antonio de la Torre Castro, der beim Treffen von Palacios Ortega mit dem Minister anwesend war.

Screenshot Facebook / Diego Antonio de la Torre Castro

„Sensibilität, Engagement, keine Ruhe, totale Hingabe; charakterisieren unseren Energie- und Bergbauminister Vicente de la O Levy, ein Ausdruck, der sich bei den übrigen Arbeitnehmern des Sektors widerspiegelt“, verkündete De la Torre Castro in einem Facebook-Beitrag, in dem er ein während des Treffens aufgenommenes Foto teilte.

Seinen Worten zufolge überprüfte der Abgeordnete „Ansätze im Zusammenhang mit der Organisation, z. B. Sagua de Tánamo“.

„Man arbeitet hart, mit innovativen Ideen, der Aufwand ist groß. „Viel Herz, überzeugt, dass wir gemeinsam weiterkommen“, schloss der Beamte, ohne Angaben zum Inhalt oder Ergebnis des Treffens zu machen.

Die Propagandisten des kubanischen Regimes sind in diesen Tagen sehr damit beschäftigt, eine Meinungsströmung zu erzeugen, die die Unruhe, die sich in der öffentlichen Meinung Kubas ausbreitet, neutralisiert.

Zur Zeit, Die Empörung findet ihren größten Kanal in den sozialen Netzwerken, wohin Kubaner gehen, um sich über unerträgliche Stromausfälle, Engpässe, Inflation und die allgemeine Krise zu beschweren, die Armut und soziale Ausgrenzung auf immer breitere Schichten der Bevölkerung ausweitet.

Allerdings warnt die Zivilgesellschaft davor Dieses wachsende Unbehagen kann andere Kanäle finden und zu spontanen Protesten führen, wie es bei früheren Gelegenheiten in kritischen Kontexten wie dem aktuellen geschehen ist, bei dem Kubaner auf die Straße gegangen sind, um ihrer Empörung über die Stromausfälle und den Zusammenbruch der öffentlichen Dienste Ausdruck zu verleihen.

Das Regime selbst weiß das und hält es sogar für eine Möglichkeit., wie das MININT Mitte April in seinen sozialen Netzwerken verriet. Nach Ansicht der repressiven Institution schlechthin des kubanischen Regimes liegt die Schuld für dieses mögliche Szenario bei der Regierung der Vereinigten Staaten und den Politikern dieses Landes, die öffentliche Unruhen schüren.

Mitte Dezember letzten Jahres griff Palacios Ortega die kubanische Zivilgesellschaft kritisch gegenüber dem Regime an. beschrieb sie als „niedere Wesen“, da sie es für unethisch halten, die Regierung anzugreifen.

Palacios Ortega wies auf die Qualitäten hin, die seiner Meinung nach ein Gegner haben sollte: „Die Opposition weist, wenn es wahr ist, auf den Fehler hin, macht einen Vorschlag, aber mit Würde und Ethik.“

Palacios Ortega gilt als einer der treuesten Verteidiger des kubanischen Regimes und ist für seine ungewöhnlichen und verrückten Interventionen bekannt, die ihn in den sozialen Netzwerken Kubas kritisiert und lächerlich gemacht haben. Seine Äußerungen sind weiterhin Gegenstand von Sarkasmus soziale Netzwerke.

Screenshot Facebook / Edmundo Dantés Junior

Im Januar 2023 als Präsident der Martian Youth Movement zurückgetretenPalacios Ortega setzt seine Propagandaarbeit als Abgeordneter der Nationalversammlung der Volksmacht (ANPP) fort und vertritt die Wähler von Sagua de Tánamo.

Drei Tage vorher Der Ausbruch der Proteste ereignete sich am 17. März letzten Jahres (17M), Kubaner empört über die ständigen und anhaltenden Stromausfälle Sie haben die Buntglasfenster zerbrochen im Panamerikanischen Laden „La Montañesa“ in Sagua de Tánamo.

Im September 2023 wurde Holguín als kubanische Provinz bekannt Es würden mehr Photovoltaikparks gebaut aus einer Spende aus China von mehr als 114 Millionen Dollar. Die Gemeinden Banes, Sagua von Tánamo, Rafael Freyre, Urbano Noris, Gibara und die Provinzhauptstadt, würden als Gastgeber für die Einrichtungen ausgewählt.

Allerdings war die millionenschwere chinesische Spende bisher nutzlos, da es Beweise gibt, die darauf hindeuten, dass in Sagua de Tánamo, wie in den meisten Gemeinden des Landes (insbesondere im Osten Kubas, aber auch in der Hauptstadt), Die längeren und täglichen Stromausfälle dauern an.

Vor dem Ausbruch von 17M deuteten Berichte in Netzwerken darauf hin, dass Kubaner auch an anderen Orten im Land gegen die allgemeine Krise und die Krise protestierten Stromausfälle von bis zu 17 Stunden am Tag.

Die Menschen protestierten auf den Straßen von Holguín und in Camagüey schlugen mehrere Kubaner Schaufenster und eine Poliklinik ein. In Cienfuegos, Ein junger Mann ging mit einer Machete auf die Straße und zerstörte ein Auto der Provinzregierung. Plakate gegen das Regime erschienen in Havanna und in mehreren Gegenden von Artemisa, insbesondere in San Antonio de los Baños und Alquízar.

Was denken Sie?

SIEHE KOMMENTARE (1)

Abgelegt in:


Haben Sie etwas zu berichten?
Schreiben Sie an CiberCuba:

editores@cibercuba.com

+1 786 3965 689