APP GRATIS

Es wird gemeldet, dass ein politischer Häftling vom 11. Juli von Gefängnisbeamten in Havanna misshandelt wurde.

Der politische Gefangene Yoanky Báez Albornoz wurde am 14. Mai Opfer von Repression im Gefängniszentrum Combinado del Este.

Yoanky Báez Albornoz © Redes sociales
Yoanky Báez AlbornozFoto © Soziale Medien

Der kubanische politische Gefangene Yoanky Báez Albornoz, der nach seiner Teilnahme an den Protesten am 11. Juli 2021 zu 14 Jahren Freiheitsentzug verurteilt wurde, wurde am vergangenen Dienstag von Beamten des Gefängnisses Combinado del Este verprügelt, wie einer seiner Mitinsassen im Gefängnis berichtete.

In einem auf der sozialen Netzwerk Facebook veröffentlichten Audio des Menschenrechtsaktivisten Ángel Moya Acosta berichtete der Häftling Ángel Castro Cabrera, dass Báez am frühen Morgen des 14. Mai gegen 7:20 Uhr Opfer der Repression durch die als Bryan und Jancarlos identifizierten Uniformierten im Gefängnis in Havanna wurde.

Der Gefangene -gehörig zur Firma 1301- schilderte die Situation von Báez und bezeichnete die Mitglieder des Innenministeriums als "Missbraucher und Folterer", eine der repressiven Institutionen der kubanischen Diktatur. Angesichts dieser Situation erklärte Daimy Albornoz Rodríguez, die Mutter des Verurteilten, gegenüber Martí Noticias, dass der Angriff stattfand, als es an dem Tag an der Zeit war, dass die Firma ihres Sohnes auf den Hof ging, um die Sonne zu genießen und sogar ein Gefängniswärter vor einem Militärgericht angeklagt werden könnte.

Es war an der Reihe seiner Firma, den Hof zu betreten, und als sie das Tor öffnen, das ihnen sagt 'Firma, Hof', geht mein Sohn hinaus auf den Hof. Aber der Wächter sagte zu ihm, als er an der Reihe war herauszugehen: 'Nein, du nicht, du gehst nicht auf den Hof, bleib hier, stell dich hier hin', und mein Sohn sagte ihm, dass er das nicht machen werde, dass er nirgendwo stehenbleiben werde", vertiefte Albornoz.

Asimismo, indicó que la negativa del joven trajo consigo una advertencia del oficial, quien lo amenazó con llevarlo a la jefatura, a lo que Báez contestó: “Bueno, tú me llevas para donde tú quieras porque yo no tengo miedo y yo no he cometido ningún delito”.

Als mein Sohn anfing zu laufen, ging (der Beamte) hinter ihm her und ein Insasse sagte zu meinem Sohn: „¡Yoanky, pass auf!“, und als sich mein Sohn umdrehte, schlug der Beamte ihm ins Gesicht. Der erste Schlag traf nicht und beim zweiten Mal mischten sich die Insassen ein, und über sie hinweg schlug der Beamte meinem Sohn ins Gesicht, woraufhin die Insassen anfingen zu schreien: „Freiheit, Freiheit!, Heimat und Leben, Heimat und Leben!“ und da schloss sich das gesamte Gebäude im Chor zusammen, als sie die Schreie aus dem dritten Stock hörten“, berichtete die Mutter den Medien.

Báez wurde festgenommen, nachdem er an den friedlichen Protesten im Sommer 2021 in der Ecke von Toyo im Hauptstadt-Bezirk Diez de Octubre teilgenommen hatte.

Vor weniger als einer Woche - am vergangenen Sonntag - veröffentlichte eine Gruppe von Müttern politischer Gefangener des 11. Juli einen offenen Brief, in dem sie die Freilassung ihrer Kinder forderten und den Behörden des Regimes warnten, dass sie nicht aufhören werden, die Ungerechtigkeit anzuprangern, die ihr Leben vergiftet.

Durch diese Beschwerde stellen wir klar, dass keine Bedrohung oder kein Druck unsere Gefühle zum Schweigen bringen oder uns von der Aufgabe abbringen kann, die uns als Müttern zusteht. Wir tragen unsere Stimme, die Liebe zu unseren Kindern und die Überzeugung, dass sie unschuldig sind, als Flagge", heißt es in dem Schreiben.

Die sogenannten "Mütter des 11. Juli" forderten die Solidarität ihrer Landsleute und der internationalen Gemeinschaft ein und verteidigten die Unschuld der über 1.000 friedlichen Demonstranten, die verurteilt und eingesperrt wurden, weil sie auf die Straße gegangen waren, um gegen das Regime zu protestieren und ihre Rechte und Freiheiten einzufordern.

Sie sind anständige Männer und Frauen, unschuldige und würdige Kubaner, deren einziges Verbrechen es war, ihr Recht auf freie Meinungsäußerung über das auszuüben, was sie als eine gerechte Forderung betrachteten und betrachten: Ein besseres Kuba, mit Freiheit und Menschenrechten für alle. Ihre Stimmen wurden jedoch auf schlimmste Weise zum Schweigen gebracht, durch extreme militärische Befehle, die eine friedliche Demonstration in eine gewaltsame Auseinandersetzung verwandelten“, sagten sie in dem Schreiben.

Kurz vor dem dritten Jahrestag der historischen Proteste tragen Tausende kubanische Familien den Schmerz, der durch die Unterdrückung eines totalitären Regimes gegen Menschen verursacht wurde, die friedlich demonstriert haben.

Was denkst du?

Kommentieren

Hast du etwas zu melden? Schreib an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689