APP GRATIS

Kubaner blockieren Grenzübergang zwischen Weißrussland und Litauen, um Abschiebungen zu vermeiden.

Die Kubaner blieben in Litauen, aber die Behörden versichern, dass sie nach Belarus zurückkehren müssen.

Paso fronterizo en Lituania © Facebook/Sienos Grupė
Grenzübergang in Litauen.Foto © Facebook/Sienos Grupė

Eine Gruppe von sieben kubanischen Migranten, darunter eine schwangere Frau und ein Mädchen, die an der Grenze zwischen Litauen und Weißrussland festgenommen wurden, entschieden sich, den Verkehr an der Grenzstelle zu stoppen als Protest gegen ihre Abschiebung.

Dies wurde von einem örtlichen litauischen Medium bestätigt, das einen Vertreter des Grenzdienstes zitierte.

Aber das ist nicht das erste Mal, dass der Verkehr in Medininkai aus diesem Grund unterbrochen wird. Tatsächlich ist das für uns nichts Neues“, sagte Giedrius Mišutis, Vertreter der Grenzbewohner.

Laut Mišutis wurden die Kubaner an der Grenze nach ihrer Demonstration akzeptiert, obwohl er versicherte, dass "früher oder später die Situation gelöst wird".

"Es wurde eine Lösung gefunden, ohne physische Gewalt anzuwenden, um die Arbeit am Posten wieder aufzunehmen", erklärte er und fügte hinzu, dass diese darin bestand, sie "zurück zu den Einrichtungen des Staatlichen Grenzschutzdienstes (VSAT) zu bringen". "Es war nicht notwendig, dass sie in diesem Moment nach Weißrussland zurückkehren", sagte er.

Als er nach der Art und Weise befragt wurde, wie die Kubaner in das europäische Land gelangten, erklärte er, dass sie in dem Grenzpunkt Medininkų, der an Belarus grenzt, einen politischen Asylantrag gestellt haben, der von den litauischen Behörden überprüft wurde und letztendlich abgelehnt wurde, da sie die Voraussetzungen nicht erfüllten.

Vor drei Wochen hat "das Migrationsamt ihre Anträge geprüft und keine Umstände gefunden, um ihnen Asyl zu gewähren. Dies ist nicht der erste und nicht der letzte Fall, in dem diese Personen nicht in der EU und in Litauen bleiben können. (...) In der aktuellen Situation müssen sie Litauen verlassen", betonte Mišutis.

Die Kubaner, die kein Visum für Weißrussland benötigen, nutzen dies, um das Land zu bereisen und von dort aus riskante Transite zu unternehmen, um den Status eines politischen Asylbewerbers oder Flüchtlings in einem der nahe gelegenen Länder zu erreichen.

Bis vor etwa einem Jahr begann die Route in Serbien, einem Land, das auch keine Visa von Kubanern verlangte, bis es beschloss, den Personenverkehr an seinen Grenzen zu kontrollieren.

Was denkst du?

KOMMENTIEREN

Archiviert unter:


Hast du etwas zu melden? Schreibe an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689