APP GRATIS

Die Regierung von Santiago de Cuba gibt einen Ausbruch einer unbekannten Viruskrankheit in zwei Gemeinden zu.

Mindestens acht Personen wurden eingeliefert, aber kein Fall wurde als ernst gemeldet, laut einem Bericht der kubanischen Behörden. Studien werden durchgeführt, um die Ursache dieser Krankheit festzustellen.

Los problemas con el abasto de agua persisten en Santiago de Cuba © Facebook/Yosmany Mayeta Labrada
Die Probleme mit der Wasserversorgung in Santiago de Cuba halten weiter an.Foto © Facebook/Yosmany Mayeta Labrada

Die Gesundheitsbehörde der Provinz Santiago de Cuba veröffentlichte diesen Montag eine informative Mitteilung, in der sie eine Zunahme von Berichten über Patienten mit unspezifischen fieberhaften Syndromen zugab.

Laut der auf Facebook veröffentlichten Erklärung wurden die Fälle zwischen dem 12. und 18. Mai im Bezirk Songo-La Maya sowie in den Gesundheitsbereichen Carlos J. Finlay und Ernesto Guevara de la Serna gemeldet, die sich beide im Bezirkshauptort befinden.

Captura von Facebook/Dirección Provincial de Salud Santiago de Cuba

Das klinische Bild der Patienten wird durch Kopfschmerzen, Fieber, allgemeines Unwohlsein, Appetitlosigkeit und Muskelschmerzen charakterisiert, erklärte die Notiz.

Er betonte, dass bisher acht Patienten aufgenommen wurden, von denen alle eine günstige Entwicklung zeigen, "mit Lösung des klinischen Bildes zwischen dem vierten und fünften Tag der Krankheit", und kein Fall als schwerwiegend gemeldet wurde.

Außerdem wurde darauf hingewiesen, dass Proben an das Institut für Tropenmedizin Pedro Kourí in Havanna geschickt wurden, um Studien durchzuführen und die Ursache dieses Ereignisses zu bestimmen.

"Due to the evolution and epidemiological pattern, it corresponds to a disease of viral etiology," he indicated.

Obwohl die Provinzgesundheitsbehörde in Santiago de Cuba nur die acht eingelieferten Patienten erwähnte, warnte der Kommunikator aus Santiago Yosmany Mayeta kürzlich vor dem Ausbruch einer Viruskrankheit und wies darauf hin, dass mindestens 20 Personen eingeliefert waren.

Der unabhängige Journalist gab an, dass etwa 300 Personen bestätigt hätten, dass die Bevölkerung betroffen sei, und wies außerdem darauf hin, dass es auch in der Ortschaft Santa María im Hauptort der Gemeinde Fälle gegeben habe.

Aktuell treibt die Krise bei der Wasserversorgung in Santiago de Cuba die Menschen zu extremen Lösungen, wie dem direkten Sammeln von Wasser aus einem Straßenleck, was die Qualität und Unbedenklichkeit des Wassers beeinträchtigt und ihr Leben gefährdet.

Die Bewohner des Viertels Los Pinos in der Hauptstadtgemeinde haben seit über zwei Wochen kein Wasser mehr über das Wasserversorgungsnetz erhalten. Dieses Problem hat sie dazu gezwungen, Eimer und Tanks direkt aus einem großen Leck in der Straße zu füllen.

Was denkst du?

KOMMENTIEREN

Archiviert unter:


Hast du etwas zu melden? Schreib an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689