APP GRATIS

Cubana Almanza trägt Gold und sichert sich ein Olympiaticket in Forbach, Frankreich.

Mit seiner schnellsten Zeit der Saison übertraf der 31-jährige Almanza die geforderte Mindestmarke von World Athletics und erhöhte die Anzahl der kubanischen Teilnehmer in Paris 2024 auf 38.

Rose Mary Almanza © JIT
Rose Mary AlmanzaFoto © JIT

Die Kubanerin Rose Mary Almanza erreichte ihre Ziele bei der Leichtathletikveranstaltung in Forbach, Frankreich, indem sie als Erste die Ziellinie in dem 800-Meter-Lauf überquerte und eine Zeit von 1:58,89 Minuten erzielte, um sich für die Olympischen Spiele in Paris 2024 zu qualifizieren.

Mit seinem bisher schnellsten Lauf in der aktuellen Freiluftsaison übertraf der 31-jährige Almanza die Mindestmarke (1:59.30), die World Athletics vorgibt. Damit erhöhte sich die Anzahl der kubanischen Teilnehmer an der Multisportveranstaltung auf 38, die vom 26. Juli bis zum 11. August stattfinden wird.

In dem besagten Wettbewerb überquerte die Athletin aus Camagüey die Ziellinie vor der Britin Alexandra Bell (1:59.55), die die Silbermedaille gewann, und der ebenfalls kubanischen Daily Cooper (1:59.93), die den dritten Platz feierte und weiterhin bemüht ist, ihre Teilnahme in der französischen Hauptstadt zu bestätigen.

Die kubanische Leichtathletik sammelte weitere erfreuliche Nachrichten, da Roxana Gómez und Yoandys Lescay die Runde auf der Ovalbahn bei Frauen und Männern dominierten, jeweils mit Zeiten von 50,84 - ihrem besten Ergebnis des Zeitraums - und 46,33 Sekunden.

Darüber hinaus belegte der Sprinter Shainer Rengifo (10,36) den zweiten Platz im Hundertmeterlauf, bei dem sein Landsmann Reynaldo Espinosa (10,58) Fünfter wurde. Noa Bibi aus der Republik Mauritius war der schnellste Mann und stoppte die Uhren bei 10,33.

Alles geschah nach dem Sieg der kubanischen Dreispringerin Leyanis Pérez am Samstag bei der fünften Station der Diamond League, die in der US-amerikanischen Stadt Eugene, Oregon, stattfand.

Pérez, der bei der Weltmeisterschaft im Hallen-Atletik, die im März letzten Jahres in Glasgow, Schottland, stattfand, mit einem Sprung von 14,73 Metern im ersten Versuch siegte und Thea Lafond (14,62, Dominica), die Titelverteidigerin des genannten Weltcups, sowie Shanieka Ricketts (14,55, Jamaika), die den zweiten bzw. dritten Platz belegten.

Mit dem mehrfach ausgezeichneten Kämpfer Mijaín López als Aushängeschild strebt Kuba danach, bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris fünf Goldmedaillen zu erobern und unter den ersten 25 Nationen in der Endtabelle zu landen.

Vor drei Jahren belegte die karibische Nation im Tokio 2020-Programm den vierzehnten Platz mit einer hervorragenden Ausbeute von sieben Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und fünf Bronzemedaillen.

Vier der Kronen kamen durch ihren Hauptsport: das Boxen. Andy Cruz, Arlen López, Julio César La Cruz und Roniel Iglesias standen auf dem höchsten Podium der Ehrungen.

Zwei weitere wurden im griechisch-römischen Kampf errungen. Der genannte López schrieb Geschichte, als er zum vierten Mal Olympiasieger wurde, während Luis Orta sowohl Insider als auch Außenseiter überraschte, da er nicht zu den Top-Favoriten gehörte. Schließlich feierten Serguey Torres und Fernando Dayán Jorge den goldenen Preis im Kanusprint.

Was denkst du?

KOMMENTIEREN

Archiviert unter:


Hast du etwas zu berichten? Schreib an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689