APP GRATIS

Die Zivilgesellschaft reagiert auf die angekündigten Maßnahmen der USA zur Unterstützung unabhängiger Unternehmer in Kuba.

"Zahlreiche Menschenrechtsaktivisten in Kuba haben unsere Zeit damit verschwendet, uns mit Beamten der Vereinigten Staaten zu treffen, bei denen wir versucht haben zu verdeutlichen, dass dies NICHT der richtige Weg ist", sagte Saily González Velázquez.

Cafetería de cuentapropista en Cuba (imagen de referencia) © CiberCuba
Privates Café in Kuba (Referenzbild)Foto © CiberCuba

Die Ankündigungen, die am Dienstag von der Biden-Regierung zur Unterstützung unabhängiger Unternehmer in Kuba gemacht wurden, haben bei einigen Vertretern der kubanischen Zivilgesellschaft Ablehnungsreaktionen ausgelöst.

Zwischen skeptischen Äußerungen und offener Kritik haben mehrere kubanische Aktivisten ihre Meinungen zu einer Politikänderung geäußert, die darauf abzielt, die Unterstützung für kubanische Privatunternehmer zu erhöhen und die Internetfreiheit auf der Insel zu fördern.

Dutzende Menschenrechtsaktivisten in Kuba haben unsere Zeit damit verschwendet, sich mit Beamten der Vereinigten Staaten zu treffen, wo wir versucht haben, ihnen klarzumachen, dass dies NICHT der richtige Weg ist“, sagte Saily González Velázquez in ihren sozialen Medien.

Die junge Frau, die als Unternehmerin und Aktivistin in Kuba tätig war und deshalb Opfer von Repressionen wurde und ins Exil gehen musste, verteidigte die Ansicht, dass "der Zugang zu wirtschaftlichen Rechten nicht über dem Zugang zu den Menschenrechten stehen kann".

Nur weil in einer Diktatur die Ersten die Umsetzung der Letzteren behindern", bemerkte González Velázquez.

Die genehmigten Maßnahmen isolieren die Opfer des kubanischen Regimes noch mehr, argumentierte die junge Frau. Außerdem ignorieren sie "die Sehnsüchte der Kubaner und entfernen sie von dem, wofür Hunderttausende am 11. Juli auf den Straßen schrien, und was trotz der immer stärkeren und brutaleren Unterdrückung bei jeder öffentlichen Protestaktion weiterhin gerufen wird".

Heute fühlen sich die verletzlichsten Kubaner, jene, deren Gehalt nicht ausreicht, um Produkte des privaten Sektors zu erwerben, diejenigen, die während der Stromausfälle Töpfe schlagen und nach Freiheit rufen, die Familienangehörigen politischer Gefangener, die aus staatlichen Betrieben und Privatunternehmen vertrieben wurden, weil sie sich geäußert haben, ein wenig einsamer, ein wenig isolierter", schloss er.

In demselben Sinne äußerte sich der unabhängige Journalist José Raúl Gallego und klagte an, dass die Generaldirektion für Nachrichtendienste (DGI) des kubanischen Regimes und ihre Lobbyisten in den Vereinigten Staaten Druck auf die Biden-Administration ausgeübt hatten, um Maßnahmen zu genehmigen, die "den Betrieb und die Bereicherung ihrer Strohmänner im Mantel des Privatsektors" erleichtern würden.

Wenn diese Maßnahmen mit dem Willen einhergehen würden, Mittel einzufrieren, die Unternehmen nachgewiesenermaßen mit dem Regime verbunden sind oder schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen begehen, könnten sie möglicherweise als eine Form der Eindämmung funktionieren, aber es scheint keine Bereitschaft dazu zu geben", sagte der Journalist und nannte Beispiele für die Halbherzigkeit der derzeitigen Regierung angesichts von Anzeichen eines repressiven Verhaltens seitens kubanischer "Unternehmer".

Gallego zeigte sich pessimistisch in Bezug auf den Politikwechsel und prognostizierte, dass Biden in den verbleibenden sieben Monaten im Weißen Haus "weiterhin Maßnahmen zugunsten des Regimes ergreifen wird, einschließlich der Streichung von der Liste der Länder, die den Terrorismus unterstützen".

Der Schaden, den die kubanische Diktatur in erster Linie ihren eigenen Leuten zufügt, aber auch den Vereinigten Staaten, dem Kontinent und der Welt, wird nicht behoben, indem man ihnen Geld gibt, das sie stärken werden, anstatt dem Volk zu nutzen. Freiheit und Demokratie werden zerstört... Nur das Volk auf der Straße kann stoppen, was geschieht, so wie am 11J.

Adressierend an den Präsidenten der Vereinigten Staaten, positionierte sich der Aktivist Adelth Bonne Gamboa „vollständig gegen seine Maßnahmen, um das kubanische Volk zu unterstützen“.

Als Kubaner, der in einem freien Land leben muss, erinnerte der junge Mann Biden daran, dass es in Kuba keinen privaten Sektor gibt, sondern eine kommunistische Diktatur, die ihre Strohmänner und Anhänger als Unternehmer tarnt.

"Ein weiteres Mal wird Ihre Verwaltung unseren Entführern Sauerstoff geben, damit sie mehr Geld auf ihren Konten haben und mehr repressive Waffen kaufen können, die gegen das unterdrückte Volk eingesetzt werden, das nicht einmal mehr die Kraft hat zu vernünftigen", kritisierte Bonne Gamboa.

Für den Dichter und Aktivisten Ariel Maceo Téllez kann das kubanische Regime „geben Sie ihm 500 Milliarden Dollar pro Woche, die er mit derselben Geschwindigkeit einstecken wird, mit der sie hereinkommen. Es spielt keine Rolle, ob das Geld für KMUs, Krankenhäuser oder Wärmekraftwerke bestimmt ist: Das Regime wird jeden Dollar schlucken, einen nach dem anderen“.

Angesichts der Erklärung des kubanischen Regimes, in der sie die Maßnahmen der Biden-Regierung als „begrenzt“ bezeichneten, woraus sie die Parole „Kuba ist eins“ entwickelten, steuerte der Benutzer mit dem Namen Camagüey eine Übersetzung der Botschaft bei: „GAESA ist eins und wir werden schon herausfinden, wie wir die einzigen Nutznießer dieser Maßnahme sein können“.

Der Anwalt Eloy Viera Cañive hingegen betrachtete die Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmertum als vielschichtig. Einerseits "zeigen sie die anhaltende Absicht dieser Regierung, nicht zu verhandeln, sondern zu gewähren", und andererseits "sind es Zugeständnisse, die anscheinend nicht über das politisch Symbolische hinauszugehen scheinen".

Das Konkreteste, die Möglichkeit für Kubaner, in den USA Bankkonten zu eröffnen und zu betreiben, ist ein 'Wunsch' der Regierung, aber kein undurchführtes Mandat in einem überwiegend privaten Finanzsystem, das eine Risiko-Nutzen-Bewertung durchführen wird, argumentierte er.

Außerdem wird bei der Bewertung durch amerikanische Finanzinstitutionen auch die Möglichkeit berücksichtigt, dass diese "Öffnung" möglicherweise nicht länger als acht Monate dauert, unter Berücksichtigung der Wahlen in den Vereinigten Staaten und der möglichen Veränderungen in diesem Szenario.

Zusammenfassend scheint dies mehr eine politische Bewegung zu sein, die darauf abzielt, Wahlversprechen in der Endphase einer Verwaltung zu erfüllen, als ein Schachzug, der darauf abzielt, echte Veränderungen in einem zunehmend festgefahrenen kubanischen Regime zu fördern", schloss Viera Cañive.

Was denkst du?

Kommentieren

Archived under:


Hast du etwas zu melden? Schreiben Sie an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689