Ein Kubaner in Uruguay zeigt "die Menge an Fleisch aller Art", die es in einer Metzgerei gibt.

Dies ist einer der Unterschiede zwischen Kuba und Uruguay.


Ein kubanischer Jugendlicher in Uruguay hat auf TikTok ein Video geteilt, in dem er eine örtliche Metzgerei zeigt und diese Realität mit der Situation in Kuba kontrastiert.

Dies ist einer der Unterschiede zwischen Kuba und Uruguay. Familie, schaut her, wir sind in einer Metzgerei. Schaut euch die Menge an Fleisch hier in allen Sorten an. Hier kannst du wählen, was du willst", kommentierte der Benutzer @yudielkaren1 in seinem Video, in dem er bedauerte, dass "leider gibt es in Kuba nicht die Möglichkeit, in eine Metzgerei zu gehen und Fleisch zu bekommen. Überall wo du in Kuba hingehst, ist es leer oder es gibt kein Fleisch".

In seinem Video zeigte der Kubaner auch die Vielfalt an Fleischsorten, die er mit 1.000 uruguayischen Pesos (ca. 25 US-Dollar) kaufen konnte, darunter Hühnchen, Schweinefleisch und Chorizo.

Die Menge an Fleisch, die in Uruguay gekauft wurde, zeigt den traurigen Kontrast zur Knappheit in Kuba, wo die Schweinefleischpreise in den letzten Tagen bei etwa 1.100 kubanischen Pesos pro Pfund lagen. Dieser Preisanstieg ist eine Folge der Inflation auf der Insel und erschwert den Kubanern den Zugang zu Grundnahrungsmitteln wie Fleisch noch weiter.

Das Video hat auf TikTok eine Welle von Reaktionen ausgelöst, bei denen viele überrascht und mit Empathie kommentiert haben: "Diese Art von Person gibt den Kubanern ein großes Ansehen, zeigt Bildung und schätzt alles. Ich freue mich so sehr!"; "In Salto lassen sie dich mit 1.000 Pesos eintreten und den Metzger grüßen"; "Was in Uruguay passiert, passiert überall auf der Welt, außer in Kuba"; "Es ist gut, dass sie dieses Privileg genießen können, kümmern Sie sich um das Land, das Sie aufgenommen hat, da es Sie mit offenen Armen empfangen hat. Segen", sagten einige.

Ihr Vergleich kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für Kuba, wo der Dollar am Montag auf dem Schwarzmarkt mit 350 CUP gehandelt wurde.

Die Erfahrung von @yudielkaren1 in Uruguay zeigt nicht nur die Unterschiede in der Verfügbarkeit von Lebensmitteln in beiden Ländern auf, sondern betont auch die Schwierigkeiten, mit denen die Kubaner in ihrem Heimatland konfrontiert sind, verschärft durch wirtschaftliche Instabilität und schlechte Regierungsführung.

In anderen Videos hat der Jüngling seine Dankbarkeit gegenüber Uruguay zum Ausdruck gebracht, dass ihm Möglichkeiten geboten hat, die er in Kuba nicht gefunden hat. Ein Kontrast, der die Unterschiede in der Lebensqualität zwischen den beiden Ländern hervorhebt.

Was ist deine Meinung?

Kommentieren.

Archiviert unter:


Hast du etwas zu melden? Schreib an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689