Santiago de Cuba mit einem überfüllten Bestattungsunternehmen: "Bis zu 29 Tote an einem Tag“

Eine Frau aus Santiago klagt die Krise der Bestattungsdienste an, nachdem sie eine Odyssee erlebt hat, als sie versuchte, ihre Tante zu begraben, was die Besorgnis der Bevölkerung widerspiegelt.

Colapso de funeraria de Santiago de Cuba © Collage Facebook / Yosmany Mayeta Labrada
Zusammenbruch des Bestattungsinstituts von Santiago de Cuba.Foto © Collage Facebook / Yosmany Mayeta Labrada

Die Bestattungsdienste in der Provinz Santiago de Cuba befinden sich in einer tiefen Krise, die das Leiden der Familienangehörigen der Verstorbenen in dem entscheidenden Moment der Verabschiedung eines geliebten Menschen verschlimmert, wie am Mittwoch in sozialen Netzwerken angeprangert wurde.

Die Santiagerin Yanelis Rodríguez Semanat erzählte dem unabhängigen Journalisten Yosmany Mayeta von dem Leid, das sie diesen Dienstag erlebte, als sie mit der prekären Situation dieses Dienstes in Santiago de Cuba konfrontiert wurde, nach dem Tod ihrer Tante.

Mayeta veröffentlichte diese Anschuldigung auf Facebook und warnte davor, dass das wichtigste Bestattungsunternehmen des Gebiets mit 29 Verstorbenen überlastet war, deren Särge in den Gängen und sogar auf den Stühlen für die Trauernden während der Leichenfeiern platziert wurden.

Rodríguez said that on Monday at 3:20 PM, his aunt passed away at the Clinical Surgical Hospital, but the paperwork, the autopsy, and the transfer of the body meant they arrived at the funeral home at 9:00 PM.

Die Fahrzeuge, die für den Transport verwendet werden, sind Lieferwagen oder Kombis, da die Leichenwagen kaputt sind, ohne Bremsen und die Toten herausfallen, warnte die Anzeigeerstatterin, eine Situation, die, obwohl außergewöhnlich, bereits mehrmals auf den Straßen von Santiago de Cuba aufgetreten ist.

Laut Rodríguez wurden sie in der Leichenhalle im Raum I2 untergebracht, aber aufgrund des Platzmangels im Gang: "Die Toten sogar in den Gängen", beklagte die Bewohnerin von Santiago.

Die Beschwerdeführerin beschrieb das Martyrium, das sie in der Bestattung erlebten: Mangel an Sitzplätzen, Knappheit an Blumen für Kränze und die wenigen verfügbaren waren vertrocknet; außerdem gab es einen unzureichenden Service im Café, wo sie kein Gas hatten, um Kaffee zuzubereiten, der nun nicht mehr in den Räumen serviert wird, wie es üblich war, sondern man musste ins Café gehen, um ihn zu konsumieren, wenn er verfügbar war.

Die peinliche Situation setzte sich am nächsten Tag fort, als es Zeit war, ihren Verwandten zu beerdigen: "Am Morgen wussten wir immer noch nicht, wo man meine Tante begraben würde. Es gab fünf Tote im Leichentuch, sie warteten darauf, dass die Friedhöfe anriefen, um sie freizugeben."

Laut ihrer Aussage versuchte sie um 7:00 Uhr morgens während des Schichtwechsels Informationen darüber zu erhalten, wo ihre Tante beerdigt werden würde. Die Erklärung war jedoch schockierend: "Es gab 21 Tote und zwei zu Hause, die abgeholt werden mussten. Gegen 10 Uhr gab es bereits 29 Tote", sagte sie.

Schließlich, aufgrund der fehlenden Kapazität für neue Beisetzungen auf den Friedhöfen von Santa Ifigenia und El Caney, musste Rodríguez seinen Verwandten auf einem Friedhof in Playa Siboney beerdigen, fast 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.

Die Krise im Bestattungswesen in Santiago de Cuba zeigt sich in den ständigen Beschwerden, die die Menschen in den sozialen Medien veröffentlichen.

Diese Woche starb ein alleinstehender Mann in dieser Stadt, und sein Körper blieb fast 24 Stunden lang in der Wohnung, ohne dass die Behörden kamen, um ihn abzuholen.

Screenshot von Facebook / Yosmany Mayeta.

Die Anwohner der Diego Velázquez-Straße in der Altstadt haben die Situation in den sozialen Medien angeprangert. Der Fall hat Empörung unter den Bewohnern der Gegend hervorgerufen.

Was denkst du?

KOMMENTARE ANZEIGEN (1)

Abgelegt unter:


Hast du etwas zu melden? Schreiben Sie an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689