Ein Teil eines Hauses auf der Calzada del Cerro stürzt ein.

Das Gebäude, ein Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, erlitt den Einsturz eines Teils seiner Fassade und seines Daches. Nach Angaben von Anwohnern war es seit Jahren einsturzgefährdet. Es wurden keine Opfer gemeldet.

Parte de la fachada y del techo de la casona de dos plantas se desplomaron © Collage de Facebook/La Tijera y Municipio Cerro/Azul
Ein Teil der Fassade und des Daches des zweistöckigen Herrenhauses stürzten ein.Foto © Collage de Facebook/La Tijera y Municipio Cerro/Azul

Ein Teil der Fassade und des Dachs eines Hauses an der Calzada del Cerro in Havanna stürzten diesen Mittwoch ein, in einem Vorfall, der sich zu der Serie von Einstürzen in den letzten Tagen in Kuba gesellt.

Das Gebäude, ein zweistöckiges Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, befindet sich auf der belebten Straße Nummer 1360, zwischen den Straßen Patria und Saravia, und war seit vielen Jahren einsturzgefährdet, so die Anwohner vor Ort.

Es wurden weder Todesopfer noch Verletzte durch den teilweisen Einsturz des Gebäudes, der am Morgen stattfand, gemeldet.

Laut einer Erklärung des Stadtrats (CAM) von Cerro auf ihrer offiziellen Facebook-Seite war nur "die Wand eines unbewohnten Gebäudes der Bildungsbehörde" eingestürzt.

Facebook-ScreenshotCAM _ Cerro

Kurz nach dem Mittag informierte das CAM, dass "zum Zeitpunkt des Einsturzes kein Fußgänger oder Fahrzeug, das auf der Calzada del Cerro unterwegs war, betroffen war".

Außerdem sagte er, dass Brigaden des SECONS und des Elektrizitätsunternehmens "Maßnahmen ergreifen, um im Bereich zu arbeiten".

Sin embargo, die Facebook-Seite La Tijera behauptete, dass in dem Gebäude viele Jahre lang eine öffentliche Schule betrieben wurde und heute mehrere Familien dort leben.

Das Regime hat nach dem Einsturz die Fassade weiter abgerissen, aber im Inneren leben immer noch mehrere Familien, die keine andere Unterkunft haben", warnte der Beitrag.

Facebook Capture/Die Schere

Ein Nachbar aus der Gegend versicherte auch der unabhängigen Zeitung 14ymedio, dass sich Familien in dem hinteren Teil des Gebäudes aufhalten, das historisch als das Alte Haus von Doña Luz Godínez de Diago bekannt ist, aber der vordere Bereich, der an die Fassade grenzt, nicht bewohnt war.

Die digitale Seite bestätigte, dass nach dem Einsturz ein Abrisskommando mit Ausrüstung zur Niederlegung der noch stehenden Mauern ankam.

Calzada del Cerro y Patria. Immer wenn ich hier vorbeikomme, denke ich, dass es einstürzen wird, und ein Teil seiner Struktur ist eingestürzt. In diesen Tagen gab es viel Regen, zu viel Feuchtigkeit, und wenn die Sonne scheint, dann passiert es", sagte ein Post in der Facebook-Gruppe Municipio Cerro.

Facebook-Screenshot/Blau in der GruppeBezirk Cerro

Nur einen Block von dem Ort entfernt, an dem am Mittwoch der Einsturz stattfand, wurde vor weniger als einer Woche der Einsturz einer Mauer auf das Dach eines Hauses gemeldet, bei dem ein Bewohner ums Leben kam und zwei weitere Personen verletzt wurden. Das tragische Ereignis ereignete sich in den frühen Morgenstunden des Freitags auf der Calzada del Cerro, zwischen Carvajal und Patria.

In nur einer Woche wurden mehrere Stadtbezirke der Hauptstadt von dutzenden Gebäudeeinstürzen betroffen, seit dem am 18. Juni ein Gang in einem Gebäude in der Monte-Straße zwischen Águila und Ángeles in Havanna Vieja eingestürzt ist, bei dem mindestens eine Person verletzt wurde.

Nach diesem Vorfall folgte eine Reihe von Einstürzen hintereinander, nicht nur in der Provinz Havanna, sondern es werden auch mehrere Zwischenfälle in Matanzas gemeldet, soweit bekannt.

Diese unglücklichen Ereignisse zeigen den alarmierenden Zustand des Verfalls von Wohnhäusern und anderen Gebäuden in Kuba aufgrund mangelnder Instandhaltung der Bauwerke.

Weit entfernt davon, Einzelfälle zu sein, sind sie Teil eines wiederkehrenden Musters, das die ineffektive Verwaltung der kubanischen Regierung in Bezug auf den Bau und die Instandhaltung der Infrastruktur offenlegt.

Was denkst du?

KOMMENTIEREN

Archived under:


Hast du etwas zu melden? Schreib an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689