
Die Botschaft von Mexiko in Kuba hat zusammen mit dem mexikanischen Unternehmen Richmeat 100 Tonnen Fleisch an die Familien gespendet, die nach dem Durchzug des Hurrikans Oscar in der östlichen Region der Insel betroffen waren.
In einem Beitrag, der in der sozialen NetzwerX (ehemals Twitter) geteilt wurde, versichert die Botschaft von Mexiko in Kuba, dass "das kubanische Volk nicht allein ist" und erklärt ihre bedingungslose Unterstützung für die Diktatur von Miguel Díaz-Canel. "Vereint, heute und immer."
Dies war nicht der einzige Beitrag der mexikanischen diplomatischen Delegation in Kuba. Es gab weitere Kommentare im gleichen pamfletarischen Ton: "Solidarität in Aktion", "Gemeinsam werden wir diese Herausforderung bewältigen", fügt die Botschaft von Mexiko der Propaganda des Versands von 100 Tonnen Fleisch an betroffene Familien nach dem Durchzug des Hurrikans Oscar hinzu.
Der Zyklon hat mindestens sieben Todesfälle in Guantánamo gefordert, obwohl andere Berichte darauf hindeuten, dass diese Zahlen vorsichtig geschätzt sind, da die tatsächlichen Daten mehr als 76 Vermisste in den Überschwemmungen übersteigen würden. Ganz zu schweigen von den erheblichen Sachschäden. Viele Familien haben alles verloren, was sie hatten, in einem Land, in dem es teuer ist und schwierig wird, Haushaltsgeräte und Möbel kurzfristig zu ersetzen.
Laut dem mexikanischen Diario La Jornada besteht die Spende, die von der Botschaft Mexikos in Kuba und dem mexikanischen Unternehmen Richmeat, dem ersten Investor in der Sonderentwicklungszone Mariel, geleistet wurde, aus 250.000 Paketen mit jeweils 400 Gramm gewürztem Picadillo, mit dem 750.000 Essensrationen zubereitet werden können.
Die mexikanische Zeitung fügt hinzu, dass die Spende noch an diesem Freitag in fünf Kühllastwagen nach Guantánamo transportiert wird und am Samstag der Delegation des Ministeriums für Inneren Handel übergeben wird, damit sie an die Bevölkerung verteilt wird. Es bleibt abzuwarten, ob, wie in anderen Fällen, die kubanischen Behörden die Spende verkaufen, anstatt sie kostenlos an die von Hurrikan Oscar Betroffenen zu verteilen.
Nach Meinung von Marcos Rodríguez Costa, dem Botschafter Mexikos in Kuba, ist "die Spende ein würdiges Beispiel für die tiefe Beziehung" zwischen den beiden Ländern.
Laut der Agentur Cubana de Noticias produziert Richmeat monatlich etwa 3.000 metrische Tonnen Hackfleisch und hatte 2023 mehr als 160 Mitarbeiter. Als Pionier in Mariel begann das Unternehmen seine Tätigkeit mit nur 30 Arbeitsplätzen. Es ist seit 2019 gewachsen, obwohl die Qualität seines Produkts die Kubaner nicht überzeugt.
Richmeat produziert auch Würstchen unter der Marke "Favorita" und andere Fleischprodukte, die in Dollar in den von dem militärisch-wirtschaftlichen Konglomerat GAESA betriebenen Geschäften verkauft werden.
Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum von der regierenden Partei Morena hat in ihren ersten Tagen der Regierung gezeigt, in welche Richtung ihre Außenpolitik gehen wird. Während sie den König von Spanien, Felipe VI., beim Akt ihrer Amtseinführung wegen dessen Weigerung, sich für die Ereignisse vor fünf Jahrhunderten zu entschuldigen, fernhielt, gehört sie zu den wenigen Ländern, die sich nach den massiven Stromausfällen, den Protesten auf der Insel und den Zerstörungen durch den Hurrikan Oscar auf die Seite der Diktatur von Díaz-Canel gestellt haben.
Was denkst du?
KOMMENTARArchiviert unter: