
Nach dem Erdbeben, das am Sonntag gegen 10:50 Uhr aufgezeichnet wurde, haben mehrere Nutzer in den sozialen Medien einen zweiten Beben in verschiedenen Orten im Osten Kubas gemeldet.
Das Facebook-Profil von TV Santiago berichtete, dass das zweite Erdbeben 6,8 Grad erreichte, was stärker war als das erste, das 6,0 Grad hatte.
Aris Arias Batalla, der Verantwortliche des Roten Kreuzes in Santiago de Cuba, informierte auf Facebook über ein zweites Erdbeben.
In einem weiteren Beitrag teilte Arias mit, dass bis zu diesem Zeitpunkt keine Schäden oder Verletzten gemeldet wurden.
Die Aktivistin Bricella Hernández berichtete ebenfalls in ihren sozialen Medien von einem zweiten fühlbaren Erdbeben in der Provinz Santiago de Cuba.
Der junge Filmemacher Daniel Ross aus Guantánamo hat in seinen sozialen Medien mitgeteilt, dass in dieser Region im Osten das zweite Erdbeben spürbar war.
"Es bebte erneut stärker als 6,8", bemerkte Ross.
Der Journalist Anolvis Cuscó informierte auf Facebook, dass um 11:51 Uhr ein weiterer Tremor in Santiago de Cuba auftrat: "Es hat gerade unheimlich stark in der östlichen Region von Kuba gebebt."
"Hunderte Tausende von Menschen verlassen ihre Häuser und strömen auf die Straßen von Santiago de Cuba", bemerkte er.
… Nachricht in Entwicklung …
Archiviert unter: