
Der Nationale Seismologische Dienst hat mindestens 300 Nachbeben des Erdbebens registriert, das diesen Sonntag im Südosten von Pilón, in Granma, stattfand, von denen mindestens 15 von der Bevölkerung wahrgenommen wurden.
Beatriz Johnson Urrutia, erste Sekretärin des PCC in Santiago de Cuba, informierte über ihr Facebook-Profil, dass bis 17:00 Uhr an diesem Sonntag der Nationale Seismologische Dienst „ein vorlaufendes Erdbeben der Magnitude 6,0 auf der Richterskala, ein Hauptbeben von 6,7 sowie mehr als 300 Nachbeben, von denen 15 spürbar waren“, meldete.
Außerdem wies er darauf hin, dass die Magnituden der 15 spürbaren Erdbeben zwischen 2,5 und 5,9 liegen.
„Es ist wichtig, sich in offenen Räumen aufzuhalten, einen Rucksack mit seinen Dokumenten, Trockenlebensmitteln, einem Laken oder einer Decke, Medikamenten, Wasser und anderen Produkten, die man benötigt, um sich in sicheren Orten aufzuhalten, dabei zu haben“, betonte die Leiterin.
Stunden zuvor hatte Johnson über das nationale Fernsehen mitgeteilt, dass nach den Erdbeben die Städteleiter der Provinz zu den 11 Hochhäusern der Gemeinde, die zwischen acht und 18 Stockwerke haben, gegangen sind und den Bewohnern empfohlen haben, sich in offenen Räumen aufzuhalten.
Die Leiterin wies darauf hin, dass die Bevölkerung aufgefordert wurde, sich geordnet und diszipliniert zu bewegen, um mögliche Unfälle zu vermeiden.
„Es ist nicht dasselbe, sich vor einem Ereignis dieser Größenordnung zu ducken, das immer das Risiko birgt, zu stolpern oder zu fallen, als diszipliniert hinunterzugehen und sich vor allem auf die unteren Bereiche zu konzentrieren. Wir haben bereits Erfahrung mit solchen Phänomenen, und danach, na ja, bewegen wir uns zum Gebiet der Stadtschule 26. Juli, das sich relativ nah befindet, insbesondere zu den 18-stöckigen Gebäuden“, erklärte die Leiterin.
Außerdem wurde mitgeteilt, dass am Sonntagnachmittag die Schäden bewertet werden und die Bevölkerung über die zu ergreifenden Maßnahmen in solchen Situationen informiert bleibt.
Zuvor hatte Dr. Enrique Diego Arango Arias, Leiter des Nationalen Seismologischen Dienstes von Kuba im Nationalen Zentrum für Seismologische Forschung (CENAIS), in seinen sozialen Netzwerken gewarnt, dass die Situation nach dem Auftreten von zwei Erdbeben ziemlich kompliziert sei.
Auf Facebook erklärte Arango, dass „die Situation ziemlich kompliziert ist, es werden viele Schäden in Pilón gemeldet, wir benötigen, falls vorhanden, Berichte über die Schäden“.
In Santiago de Cuba haben mehrere Nutzer in sozialen Netzwerken von Schäden an Wohnhäusern und staatlichen Gebäuden berichtet, wobei insbesondere das Auftreten von Rissen in den Wänden hervorgehoben wird.
Archiviert unter: