Amaya Alayón, eine Kubanerin, die in den Vereinigten Staaten lebt, teilte auf TikTok eine Anekdote über eine ihrer Reisen nach Kuba und den angespannten Moment, den sie an der Zollstelle erlebte, als sie versuchte, Geschenke für ihre Familie mitzunehmen, darunter einen Fernseher.
Laut ihrem Bericht, den sie auf ihrem Konto @amayachacha101 geteilt hat, wurde sie beim Erreichen der Importkontrolle mit mehreren Elektrogeräten darüber informiert, dass sie den Fernseher nicht mitnehmen könne, da er die erlaubte Grenze überschreite. In einem Versuch, die Situation zu klären, schlug sie der Beamtin vor, sich „unsichtbar zu machen“ und etwas „Kleingeld“ anzunehmen, um das Gerät durchzulassen, doch die Angestellte weigerte sich entschieden.
Frustriert über die Ablehnung reagierte Amaya impulsiv. Während die Beamtin die Seriennummer des Fernsehers notierte, nahm sie ihn, ließ ihn fallen und zerbrach ihn komplett. "Ich bekam eine Warnung, eine Anzeige wegen öffentlicher Unordnung", erzählte sie.
Als sie den Flughafen verließ, noch aufgewühlt, hatte Amaya einen verbalen Konflikt mit ihrem Vater, der versuchte, sie zu beruhigen. Obwohl sie erkannte, dass ihr Vater ihr Ein und Alles war, war die Spannung in diesem Moment so groß, dass sie Dinge sagte, für die sie sich später schämte. „Ich habe gesagt, schau mich gut an, denn das ist das letzte Mal, dass du mich siehst“, gestand sie und fügte hinzu, dass ihre Reaktion übertrieben war wegen des Stresses in diesem Moment.
In einem zweiten Video antwortete Amaya auf einen kritischen Kommentar, der in Frage stellte, warum sie weiterhin nach Kuba reist. Sie war direkt: "Ich gehe weiterhin, weil ich es will, weil ich mit meinem Geld reise, nicht mit deinem, und weil ich dort Familie habe." Sie wies auch darauf hin, dass niemand das Verhalten zu rechtfertigen hat, das die Kubaner bei der Zollkontrolle erfahren. "Diese Diktatur ist das Widerlichste, was es gibt, aber niemand hat das Recht, dich schlecht zu behandeln", betonte sie.
Häufig gestellte Fragen zu den Erfahrungen von Kubanern bei der Zollabfertigung und Reisen nach Kuba
Welche Probleme haben die Kubaner beim Passieren des Zolls in Kuba?
Die Kubaner haben an der Zollstelle in Kuba mit Problemen zu kämpfen, aufgrund strenger Vorschriften darüber, welche Artikel ins Land kommen dürfen. Im Fall von Amaya Alayón wurde ihr der Durchlass eines Fernsehers verweigert, weil er das erlaubte Limit überschritt, was zu einem angespannten Moment mit den Behörden führte.
Warum reisen Kubaner im Ausland trotz der Schwierigkeiten mit dem Zoll weiterhin nach Kuba?
Viele Kubaner im Ausland reisen weiterhin nach Kuba, weil sie Familie haben, die sie besuchen und unterstützen möchten. Trotz der Kritik und der Schwierigkeiten beim Zoll sind familiäre Verbindungen und der Wunsch, ihren Angehörigen zu helfen, starke Motive für diese Reisen.
Welche Reaktionen erzeugen die Zollbeschränkungen bei den kubanischen Reisenden, die in die Insel fahren?
Die Zollbeschränkungen erzeugen Frustration und Ärger bei den Kubanern, die in die Insel reisen, da diese Einschränkungen ihre Fähigkeit erschweren, Geschenke und Unterstützung für ihre Familien mitzubringen. Dies kann zu angespannten Situationen und emotionalen Reaktionen führen, wie im Fall von Amaya Alayón, als sie ihren Fernseher im Zoll zerschlug.
Wie wirkt sich das kubanische Regime auf Reisende beim Zoll aus?
Der kubanische Regime erlässt strenge Vorschriften beim Zoll, die sich negativ auf Reisende auswirken. Amaya Alayón bemerkte, dass der Umgang am Zoll ein Spiegelbild des diktatorischen Regimes in Kuba ist, das nicht nur die Artikel, die eingegeben werden dürfen, einschränkt, sondern auch Reisende unfair behandeln kann.
Archiviert unter: