Kuba außerhalb einer weiteren Karibischen Serie, während Japan in der Ausgabe von 2025 debütiert

Das Turnier zeichnet sich dadurch aus, dass Breeze aus Japan teilnimmt, was die erste Teilnahme eines asiatischen Teams ist.


Die Karibik-Serie 2025 begann am 31. Januar in der Stadt Mexicali, Mexiko, erneut ohne ein vertretendes Team aus Kuba.

Trotz der baseballerischen Tradition der Insel bleibt ihre Ausschluss von der regionalen Konkurrenz eine Konstante seit ihrer letzten Teilnahme im Jahr 2023 mit Agricultores de Granma und Las Tunas, dem Gewinner der Élite-Liga des kubanischen Baseballs (2022-23).

Der Turnier, das die Meisterteams der Winterligen der Karibik vereint, aus Japan, setzt einen Meilenstein im Turnier.

Der Kommissar der Konföderation des professionellen Karibischen Baseballs (CBPC), Juan Francisco Puello Herrera, äußerte: "Mexicali wird sich feierlich kleiden mit der historischen Einbeziehung eines japanischen Teams in die Karibikserie, ein seit langem erwarteter Erfolg".

Sin embargo, traditionelle Auswahlmannschaften wie Kolumbien, Nicaragua, Panama und Curazao sind aus dieser Ausgabe ausgeschieden.

Die Abwesenheit Kubas ist darauf zurückzuführen, dass es nicht zum Turnier eingeladen wurde. Laut dem Kommissar Puello Herrera, "werden wir Probleme haben, dass Kuba Mitglied wird, bis Kuba seine wirtschaftlichen Aspekte klärt, die mit seiner professionellen Liga zu tun haben".

Außerdem gehört die kubanische Baseball-Liga nicht zur CBPC, sondern untersteht direkt der Regierung.

"Krisen entstehen, wenn das Neue nicht ganz geboren ist und das Alte nicht ganz gestorben ist. Es müssen bereits neue Strukturen im kubanischen Baseball kommen", fügte der Executive zur Leitung des kubanischen Baseballs hinzu.

In Bezug auf Kolumbien steht seine Ausschluss mit wirtschaftlichen Meinungsverschiedenheiten in Verbindung. Pedro Salcedo, Präsident der Liga de Béisbol Profesional de Colombia, erklärte 2024, dass ihnen eine Zahlung von 200.000 Dollar für die Teilnahme auferlegt wurde, was Spannungen zwischen den Parteien erzeugte.

Darüber hinaus beruht die Entscheidung, die Anzahl der teilnehmenden Teams in Mexicali zu begrenzen, auf logistischen und klimatischen Überlegungen.

Der Kommissar Puello erklärte, dass "die Temperatur hier in Mexicali stark schwankt. Es ist nicht möglich, drei Spiele in Mexicali zu feiern. Wir haben dies sehr berücksichtigt und entschieden, dass es nur fünf Mannschaften sein sollten."

Es wird erwartet, dass in zukünftigen Ausgaben die Anzahl der Teilnehmer erneut erhöht wird.

In der Karibikserie 2023, die in Venezuela stattfand, und beendete das Turnier auf dem letzten Platz mit nur einem Sieg in sieben Spielen.

Für die Ausgabe 2024, die in Miami stattfand, bestätigten die kubanischen Behörden, dass die Nationalmannschaft am Turnier nicht teilnahm, da sie nicht eingeladen wurde.

Diese letzte Ausgabe fand vom 1. bis 9. Februar im LoanDepot Park in Miami statt und war die erste, die seit 1991 in einem Stadion der Major League Baseball und außerhalb Hispanoamerikas durchgeführt wurde.

En diesem Zitat wurden die Tiburones de La Guaira aus Venezuela zum ersten Mal in ihrer Geschichte Meister, nachdem sie die Tigres del Licey aus der Dominikanischen Republik im Finale mit 3-0 besiegt hatten.

Das venezolanische Team konnte auf die hervorragende Beteiligung des Kubaners Yasiel Puig zählen, der, obwohl er sich im Finale verletzte, erheblich zum Erfolg des Teams beitrug. Puig erlebte den Sieg zum Rhythmus venezolanischer Trommeln und zeigte seine Freude und Dankbarkeit gegenüber den Fans.

Ein bemerkenswerter Höhepunkt dieser Ausgabe war der Besucherrekord, der im LoanDepot Park aufgestellt wurde, wo 35.972 Fans zu einem der Spiele kamen und damit die vorherige Marke von 35.691 Zuschauern, die bei der Ausgabe von 2023 in Caracas registriert wurden, übertrafen.

Häufig gestellte Fragen zur Abwesenheit Kubas bei der Karibik-Serie 2025

Warum nimmt Kuba nicht an der Karibik-Serie 2025 teil?

Kuba wurde aufgrund wirtschaftlicher Probleme in Bezug auf seine Profi-Liga nicht zur Karibik-Serie 2025 eingeladen. Der Kommissar der Konföderation des professionellen Baseballs der Karibik (CBPC), Juan Francisco Puello Herrera, erklärte, dass die Teilnahme Kubas weiterhin ein Problem sein wird, bis diese Aspekte geklärt sind.

Welche Mannschaften nehmen an der Karibik-Serie 2025 teil?

In der Ausgabe von 2025 ist die Karibikserie mit den Charros de Jalisco (Mexiko), Leones del Escogido (Dominikanische Republik), Cardenales de Lara (Venezuela), Indios de Mayagüez (Puerto Rico) und zum ersten Mal dem Team Brisa aus Japan vertreten, was einen Meilenstein mit der Teilnahme eines asiatischen Teams setzt.

Was ist der Grund für die Teilnahme eines japanischen Teams an der Karibik-Serie?

Die Aufnahme eines japanischen Teams in die Karibik-Serie 2025 erfolgt aus dem Wunsch, die Reichweite des Turniers zu erweitern und kulturelle sowie sportliche Vielfalt zu fördern. Der Kommissar der CBPC, Juan Francisco Puello Herrera, äußerte seinen Stolz über die Teilnahme eines asiatischen Teams an der Veranstaltung.

Welche Herausforderungen steht der kubanische Baseball im aktuellen internationalen Kontext gegenüber?

Der kubanische Baseball steht im internationalen Kontext vor zahlreichen Herausforderungen, einschließlich der Emigration von Talenten und den strukturellen Beschränkungen seiner Liga, die direkt vom Staat abhängt. Diese Probleme haben seine Fähigkeit beeinträchtigt, auf höchstem Niveau zu konkurrieren und seine Relevanz in internationalen Turnieren wie der Karibikserie und dem Premier 12 aufrechtzuerhalten.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.