Leiter der US-Mission in Kuba besucht den Oppositionsführer José Daniel Ferrer

Mike Hammer, US-Missionsleiter in Kuba, traf sich mit dem Oppositionsführer José Daniel Ferrer und anderen Dissidenten in Santiago.

José Daniel Ferrer spricht mit Mike HammerFoto © José Daniel Ferrer in X

Verwandte Videos:

Der Missionschef der Botschaft der Vereinigten Staaten in Kuba, Mike Hammer, stattete der Zentrale der Unión Patriótica de Cuba (UNPACU) in Altamira, Santiago de Cuba, einen Besuch ab, wo er sich mit dem Oppositionsführer José Daniel Ferrer traf.

"Heute hatten wir den Besuch des Chefs der Mission der Botschaft der Vereinigten Staaten in Kuba, Mike Hammer. Fast fünf Stunden lang haben wir über verschiedene Themen der aktuellen Realität unseres Vaterlandes und die Bedeutung der Solidarität des gesamten Westens mit dem kubanischen Volk gesprochen, das für seine Rechte und für die Demokratie kämpft", äußerte Ferrer.

Im Treffen hörte Hammer die Zeugenaussagen des neu entlassenen evangelischen Pastors Lorenzo Rosales und von Ferrer selbst, die ihre Erfahrungen während der Zeit, die sie im Gefängnis wegen ihrer politischen Ideale verbrachten, berichteten.

Außerdem führte der amerikanische Diplomat einen Austausch mit der Mutter des politischen Häftlings Iam Gámez Gell, Estrella Gell, die sich derzeit unter Hausarrest befindet.

„Wir danken der wichtigen Solidarität der aktuellen US-Regierung, des Außenministers Marco Rubio, und dem Interesse an den politischen Gefangenen, die weiterhin unter schrecklichen Bedingungen in Gefängnissen in unserem ganzen Land leiden“, hob Ferrer hervor.

Wer ist Mike Hammer?

Mike Hammer trat seinen Dienst als Leiter der Mission in der Botschaft der Vereinigten Staaten in Kuba im November 2024 an, als Nachfolger von Benjamin G. Ziff.

Er hat eine herausragende Karriere von über 35 Jahren im diplomatischen Dienst. Hammer kommt nach Havanna, nachdem er eine Schlüsselrolle als Sondergesandter für das Horn von Afrika übernommen hat.

Die Botschaft der USA hob hervor, dass ihr Eintreffen das Engagement zur Förderung der Menschenrechte in Kuba und zur Verbesserung der bilateralen Beziehungen verstärkt, insbesondere in zentralen Bereichen von gemeinsamem Interesse wie Sicherheit und dem Wohl des kubanischen Volkes.

A lo largo seiner Karriere hat Hammer hochrangige Positionen bekleidet, einschließlich der des Botschafters der USA in Chile und in der Demokratischen Republik Kongo.

In Washington war er Staatssekretär für Öffentlichkeitsarbeit, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats und Direktor für Andine Angelegenheiten im Außenministerium.

Hammer wuchs in Lateinamerika auf und hat in Ländern wie Honduras, El Salvador, Kolumbien, Venezuela und Brasilien gelebt, weshalb er die Region ausführlich kennt. Er spricht fließend Spanisch und beherrscht zudem Französisch und Isländisch.

Treffen mit anderen kubanischen Oppositionellen

Seit seiner Ankunft in Havanna hat Hammer sich persönlich mit anerkannten kubanischen Oppositionsfiguren getroffen, darunter die Intellektuelle Alina Bárbara López Hernández. Außerdem führte er Gespräche mit Berta Soler und Martha Beatriz Roque, zwei der prominentesten Persönlichkeiten der kubanischen Dissidenz.

Diese Treffen spiegeln das Interesse der US-Regierung wider, einen offenen Dialog mit der kubanischen Zivilgesellschaft zu pflegen und diejenigen zu unterstützen, die sich für Menschenrechte und Demokratie auf der Insel einsetzen.

Häufig gestellte Fragen zum Besuch von Mike Hammer bei José Daniel Ferrer in Kuba

Wer ist José Daniel Ferrer?

José Daniel Ferrer ist ein kubanischer Oppositionsführer und General koordinator der Unión Patriótica de Cuba (UNPACU). Er ist eine kritische Stimme gegen die kubanische Regierung und hat aufgrund seines Engagements für Menschenrechte und Demokratie in Kuba zahlreiche Festnahmen erlitten.

Warum hat der Missionschef der USA in Kuba José Daniel Ferrer besucht?

Mike Hammer, Missionsleiter der US-Botschaft in Kuba, besuchte José Daniel Ferrer, um über die aktuelle Realität in Kuba zu sprechen und Solidarität mit dem kubanischen Volk zu bekunden, das für seine Rechte kämpft. Dieser Besuch stärkt das Engagement der Vereinigten Staaten für die Förderung der Menschenrechte in Kuba.

Was ist die Haltung der Vereinigten Staaten zur Situation der politischen Gefangenen in Kuba?

Die Vereinigten Staaten haben eine kritische Haltung gegenüber der Situation der Menschenrechte in Kuba eingenommen und die Freilassung aller politischen Gefangenen gefordert. Die US-Regierung hat ihre Besorgnis über die Repression und die unmenschlichen Bedingungen in den kubanischen Gefängnissen zum Ausdruck gebracht.

Was wurde in dem Treffen zwischen Mike Hammer und José Daniel Ferrer besprochen?

Durante des Treffens wurden Themen zur aktuellen Realität in Kuba, zur Bedeutung internationaler Solidarität und zu den Aussagen politischer Gefangener behandelt. Ferrer dankte der Solidarität der US-Regierung und hob das Interesse an den Menschenrechten auf der Insel hervor.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.