Verwandte Videos:
Die Thermoelektrische Zentrale (CTE) Antonio Guiteras, der größte und effizienteste Block zur Stromerzeugung in Kuba, wurde an diesem Samstag um 8:14 Uhr unerwartet vom Netz genommen, aufgrund einer "nicht identifizierten Ursache", wie der Geschäftsführer des Werks, Rubén Campos Olmo, berichtete.
Die unerwartete Abschaltung des Heizkraftwerks in Matanzas verschärft die Energiekrise des Landes, die bereits einen Mangel von 1.595 Megawatt (MW) in den Spitzenverbrauchszeiten prognostizierte, wie aus einem Post in den sozialen Netzwerken von John Javier Vila Acosta, Journalist der Agencia Cubana de Noticias (ACN), hervorgeht.
Vor ihrer Abschaltung lieferte das CTE Antonio Guiteras stabil 250 MW an das Nationale Elektrizitätsnetz (SEN) und trug dazu bei, die ständigen Stromausfälle zu mildern, die die Bevölkerung und die Produktionssektoren betreffen.
Die Behörden des Werks haben eine Untersuchung eingeleitet, um die Ursachen des Vorfalls zu ermitteln. Campos Olmo erklärte, dass, falls keine größeren Schäden an der Infrastruktur des Kraftwerks festgestellt werden, der Startprozess in den kommenden Stunden eingeleitet werden könnte. Einen konkreten Zeitrahmen für die Wiederinbetriebnahme der Stromerzeugung wurde jedoch nicht genannt.
Die CTE Antonio Guiteras hat in den letzten Monaten mehrere Ausfälle des Systems erlitten, bedingt durch technische Probleme und Störungen, die aus der langen Betriebszeit und dem Verschleiß ihrer Anlagen resultieren. Die energetische Krise in Kuba wurde durch den Mangel an Brennstoff und die Veralterung des Kraftwerksparks verschärft, was zu häufigen Stromausfällen im gesamten nationalen Gebiet geführt hat.
Der unvorhergesehene Ausfall der Guiteras-Generation hat negative Auswirkungen auf die Stabilität des SEN, das bereits mit erheblichen Einschränkungen arbeitet. In den nächsten Stunden werden Aktualisierungen zur Situation und zur möglichen Wiedereingliederung des Kohlekraftwerks in das System erwartet.
Kürzliche Historie von Verbindungsabbrüchen der CTE Antonio Guiteras
Im Folgenden wird eine Chronologie der Abschaltungen der Thermoelektrischen Zentralstelle (CTE) Antonio Guiteras in den letzten sechs Monaten präsentiert:
- 28. August 2024: Die CTE Antonio Guiteras wurde vom Nationalen Elektrizitätsnetz (SEN) getrennt aufgrund von einem Problem mit der "Ölsteuerung". Zunächst wurde eine Reparaturzeit von 24 Stunden geschätzt, doch die Arbeiten zogen sich bis zum 1. September, als die Anlage wieder mit dem SEN synchronisiert werden konnte.
- 18. Oktober 2024: Ein unerwarteter Ausfall der Guiteras führte zur totalen Trennung des SEN, was einen landesweiten Stromausfall zur Folge hatte. Die Unión Eléctrica arbeitete an der Wiederherstellung des Service, doch der Vorfall machte die Verwundbarkeit des kubanischen Stromsystems deutlich.
- 19. November 2024: Das Kraftwerk wurde für eine geplante Wartung von vier Tagen abgeschaltet, um "unaufschiebbare Arbeiten am Kessel" durchzuführen. Diese Abschaltung führte zu einem Anstieg der Stromausfälle, die fast total wurden, mit geschätzten Auswirkungen von 1.594 MW während der Höchstnachfrage.
- 21. November 2024: Nachdem sie synchronisiert und eine begrenzte Leistung von 32 MW erreicht hatte, trennte sich die Guiteras erneut vom SEN, um technische Anpassungen vorzunehmen. Es wurde geschätzt, dass sich ihr Betrieb in etwa drei Stunden stabilisieren würde.
- 18. Januar 2025: Das Kraftwerk wurde um 9:59 Uhr vom SEN abgezogen. aufgrund einer Fehlfunktion der Regelventile in seinem Kessel, nach 45 Tagen durchgehender Betriebszeit. Es wurde geschätzt, dass die Guiteras bis zu vier Tage lang außer Betrieb bleiben würde, um die erforderlichen Reparaturen durchzuführen.
- 22. Januar 2025: Die CTE Antonio Guiteras konnte um 7:44 Uhr erneut mit dem SEN synchronisieren, nach vier Tagen Reparaturarbeiten. Es wurde erwartet, dass das Kraftwerk eine Leistung von etwa 270 MW bereitstellen würde, sobald die Betriebsparameter stabilisiert waren.
Diese Serie von Unterbrechungen und Wartungsarbeiten spiegelt die technischen und infrastrukturellen Herausforderungen wider, mit denen die CTE Antonio Guiteras konfrontiert ist, und die entscheidend für die Stabilität des kubanischen elektrischen Systems sind.
Archiviert unter: