![](https://cdn0.celebritax.com/sites/default/files/styles/watermark_100/public/1738803654-cubano-jordan-diaz-fuera-temporada-invernal-atletismo-lesion.jpg)
Verwandte Videos:
Der kubanische, spansich nationalisierte Dreispringer Jordan Díaz, Olympiamonarch von Paris 2024, wird nicht an der Winter-Saison der Leichtathletik teilnehmen, da er unter einer Knieverletzung leidet, die ihn seit zwei Jahren plagt.
Diese Entscheidung, die der Zeitung Mundo Deportivo mitgeteilt wurde, lässt ihn vom Europameisterschaft in Apeldoorn, Niederlande, und der Hallen-Weltmeisterschaft in Nanjing, China ausschließen, zwei der wichtigsten Veranstaltungen im Hallensport.
Der in Havanna geborene gilt als einer der großen Anwärter, um den Weltrekord von 18,29 Metern zu brechen, der 1995 von Jonathan Edwards aufgestellt wurde. Er erklärte dem genannten Medium, dass seine Priorität darin besteht, sich optimal zu erholen, um beim Weltmeisterschaft im Freien voll leistungsfähig zu sein, die vom 13. bis 21. September in Tokio, Japan, stattfinden wird.
"Ich werde für eine Weile nicht konkurrieren. Ich habe seit zwei Jahren Probleme mit meinem Knie und es ist an der Zeit, eine Pause einzulegen. Ich werde keine Hallensaison machen. Wir haben diese Entscheidung getroffen, um langfristig zu denken", erklärte der Athlet, der die Bedeutung betonte, Risiken zu vermeiden, die seine Karriere gefährden könnten.
Trotz der notwendigen Pause hält der europäische König seine Ambitionen aufrecht, bedeutende Titel zu gewinnen und sich unter den Besten der Welt zu etablieren.
Es ist erwähnenswert, dass er 2024 eine Marke von 18,18 Metern erreichte und damit nur 11 Zentimeter von Edwards' Rekord entfernt blieb, aber er hat immer betont, dass es nicht sein Hauptziel ist, diese Höhe zu überschreiten.
"Im vergangenen Jahr war ich nah am Weltrekord, aber ihn zu brechen ist nicht meine Priorität. Ich will wichtige Titel gewinnen und so weit wie möglich springen, aber vor allem möchte ich es genießen", sagte der Schüler seines Landsmanns Iván Pedroso, einer lebenden Legende im Weitsprung.
Zweifellos zielt die strategische Ruhe darauf ab, den besten physischen Zustand für den langen Kalender 2025 zu gewährleisten, in dem angestrebt wird, sich zu qualifizieren und im Weltmeisterschaft in Tokio zu glänzen.
Justamente bei der Veranstaltung in Paris war Jordan Díaz einer der Protagonisten eines beispiellosen Ereignisses: drei Kubaner eroberten das Podium der Auszeichnungen im männlichen Dreisprung, da er von dem Zweitplatzierten Pedro Pablo Pichardo, der Portugal vertritt, und Andy Díaz, der die Bronzemedaille für die italienische Delegation gewann, begleitet wurde.
Häufig gestellte Fragen zur Verletzung und Karriere von Jordan Díaz
Warum wird Jordan Díaz nicht in der Wintersaison der Leichtathletik antreten?
Jordan Díaz wird nicht an der Winter-Saison des Leichtathletik-Wettkampfes teilnehmen, aufgrund einer Knieverletzung, die ihn seit zwei Jahren betrifft. Diese Entscheidung zielt darauf ab, seine Genesung für zukünftige wichtige Veranstaltungen zu priorisieren.
Was sind die nächsten Ziele von Jordan Díaz in seiner sportlichen Karriere?
Der Hauptziel von Jordan Díaz ist es, in optimaler Verfassung zur Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Freien in Tokio, Japan, im September 2025 zu gelangen. Sein Ziel ist es, bedeutende Titel zu gewinnen und sich unter den besten der Welt zu etablieren, über das Brechen von Rekorden hinaus.
Wie verlief der Übergang von Jordan Díaz zur Vertretung Spaniens?
Jordan Díaz, nationalisiert in Spanien, verließ 2021 die kubanische Nationalmannschaft, um sich in Spanien niederzulassen, wo er ein neues Zuhause und ein unterstützendes Team unter der Leitung von Iván Pedroso gefunden hat. Seitdem hat er wichtige Meilensteine erreicht, wie die goldene Medaille bei den Olympischen Spielen in Paris 2024.
Welchen Einfluss hat die Verletzung von Jordan Díaz auf seine sportliche Zukunft?
Die Pause aufgrund seiner Verletzung ist eine Strategie, um seine Gesundheit langfristig zu sichern. Risiken jetzt zu vermeiden, wird ihm ermöglichen, in zukünftigen Veranstaltungen wie der Weltmeisterschaft in Tokio auf höchstem Niveau zu konkurrieren, ohne seine Karriere zu gefährden.
Archiviert unter: